Wenn Du das WiFi anschaltest, sollte unten in der Taskleiste neben der Uhr ein Symbol mit 2 Computern erscheinen und der Hinweis "Neue Netzwerke gefunden" ( oder so ähnlich), falls welche erreichbar sind. Wenn Du dann darauf klickst geht ein kleines Fenster auf mit der Liste der verfügbaren Netzwerke und neben den Netzwerknamen ist ein Symbol ähnlich einen Vorhangschloß. Ist dieses Schloss offen, kannst Du einfach auf Verbinden drücken und bist drin, ist das Schloss zu, bedeutet das, dass das Netzwerk verschlüsselt ist und Du brauchst die Zugangsdaten. Letzteres sollte bei privaten Netzwerken der Normalfall sein. Bei öffentlichen Netzwerken wie bei McDoof, auf Airports, Bahnhöfen und manchen Shoppingcentern sind die Netzwerke nicht gesichert.
Für das anschalten des Wifi gibt es am Composter meist ne kleinen Taste mit einem Antennensymbol oder ähnlich. Dein Handbuch hilft sicher auch weiter.
also als Starter dieses Beitrags möchte ich allen DANKEN, die mir hier mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben.
Ich hab mir schlussendlich einen mobilen broadband Stick bei Optus gekauft und kann nun für 30$ im Monat 1 GB up and downloaden.
Ich bin zufrieden, habe guten Empfang und kann alles machen was frau so braucht auf reisen oder auch zu Haus.
Kann ich also ruhigen Gewissens weiter empfehlen.
PS: offene Netzwerke zu finden war mir dann zu heikel, suchen und dann nicht wissen, was man sich schlussendlich damit einhandelt....aber dank eurer hilfreichen Erklärungen hab ich jetzt wenigstens verstanden wie das geht also danke nochmal
DocFrank: hubby das wird die längste Tasse deines Lebens
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!