Impfungen ?

  • Hallo zusammen,
    Ich fliege im November zum ersten mal nach Australien um die Ostküste zu bereisen.Brauche ich bestimmte Impfungen? Habe da verschiedene Meinungen zu gehört aber nie etwas konkretes,

  • Hi,

    ich habe zwei Jahre lang impfungsfrei an der Ostküste (Sydney) gelebt. Ist zwar schon zehn Jahre her, aber die Städte dort sind (mindestens) so zivilisiert wie hier, so dass es heute auch noch ohne gehen sollte.

    Zivilisation schützt allerdings auch nicht immer vor Impfungen, siehe die jährlichen Kampagnen zum Grippeschutz ... :rolleyes:

    Wenn du einen guten Hausarzt hast, müsste der das rauskriegen können.

    Hoffe das hilft.

  • Hallo Sergio82 und herzlich willkommen im Forum.
    Hier ein paar Tipps zu Impfungen für Australien.

    Impfempfehlungen
    Krankheit Impfschutz Risikogruppen
    Diphtherie ja Grundsätzlich sollten alle Personen einen Impfschutz besitzen (Auffrischung alle 10 Jahre).

    FSME nein .

    Gelbfieber nein .

    Hepatitis A Risikogruppen ja Alle Reisende in Länder mit erhöhtem Hepatitis-A-Vorkommen.

    Hepatitis B Risikogruppen ja Reisende in Gebiete mit erhöhtem Hepatitis B-Vorkommen und bei erhöhtem Infektionsrisiko sowie bei längeren Aufenthalten (> 1 Monat).

    Anlässlich einer Reise ist es ratsam, eine Hepatitis B Impfung grundsätzlich in Erwägung zu ziehen. Die Impfung ist für Kinder und Jugendliche in Deutschland routinemäßig empfohlen..

    Japanische Enzephalitis nein .

    Kinderlähmung nein .

    Meningokokken Meningitis nein .

    Tetanus ja Grundsätzlich sollten alle Personen einen Impfschutz besitzen (Auffrischung alle 10 Jahre).

    Tollwut nein .

    Typhus nein .


    Impfvorschriften
    Gelbfieber Der Nachweis einer Gelbfieberimpfung ist für alle Reisenden (> 1. Lebensjahr) erforderlich, wenn in den 6 Tagen vor der Ankunft in Australien für eine Nacht oder länger in einem Gelbfieber-Infektionsgebiet Aufenthalt gemacht wurde.
    Als Gelbfieber-Infektionsgebiete gelten die von der WHO ausgewiesenen (s. Karte Gelbfieber-Verbreitungsgebiete)..

    Spezielle Gesundheitsrisiken
    Krankheit Anmerkung Schutz
    Borreliose landesweites Vorkommen
    Übertragung: durch Zecken v.a. in Gräsern, Sträuchern, Unterholz Schutz vor Zecken durch hautbedeckende Kleidung. Verwendung von insektenabweisenden Mitteln (Cremes, Lotionen, Sprays)

    Dengue-Fieber Übertragungsmonate: Dezember - Juni
    Vorkommen im Norden, Nord-Queensland, Torres Straight Inseln (vor der Küste Neu Guineas), Cairns Schutz vor Mücken durch hautbedeckende Kleidung. Verwendung von insektenabweisenden Mitteln (Cremes, Lotionen, Sprays), Anti-Mückencoils, Mückennetze, etc.

    Hautschäden durch UV-Schäden Guter Sonnenschutz durch hautbedeckende Kleidung. Verwendung von Sonnenschutzmitteln mit Lichtschutzfaktor > 20

    diverse Darminfektionen Landesweites Vorkommen von Parasiten, Bakterien, Viren (Wurmbefall, Shigellen, Salmonellen, Amöben, Lamblien) Sorgfältige Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Tetanus und Kinderlaehmung sollte man haben.

    Nicht nur in Australien, generell.
    Kinderlaehmung als Erwachsener kann ganz richtig bloede ausgehen. Tetatus... auch nciht schoen zu haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!