Maui bietet seit 1. Juli 2008 einen 4WD Camper an! Zumindest auf den Fotos schaut der Camper ganz vielversprechend aus.
Hier mal der Link
http://www.maui.com.au/4WD-campervan-hire-australia
lg
Maui bietet seit 1. Juli 2008 einen 4WD Camper an! Zumindest auf den Fotos schaut der Camper ganz vielversprechend aus.
Hier mal der Link
http://www.maui.com.au/4WD-campervan-hire-australia
lg
Hallo,
Das könnte eine Alternative zum 4WD mit Dachzelt sein, hat mehr Komfort.
Die Küche für draussen finde ich auch sehr gut und praktisch.
Gruss
René
Hallo René,
ich finde den Camper zumindest aufgrund der Fotos und Beschreibung auch recht gelungen. Scheint auf jeden Fall eine Alternative zu den bisher am Markt erhältlichen Modellen zu sein.
lg
Leider ist auf der Website nicht viel mehr zu sehen als bereits vor ein paar Monaten. Das Fahrzeug sieht auf den ersten Blick in der Tat vielversprechend aus.
Aufgrund der bisher verfügbaren Fotos und Skizzen fürchte ich allerdings dass diese Slide-out Küche nicht ganz 100%ig durchdacht ist:
- Auf dem einen Foto sieht man die Gasflasche am Boden... wenn der Gasherd schon "fest" eingebaut ist, hätte man auch an eine integrierte Gasleitung denken können
- Es ist aufgrund der Bilder zu befürchten dass diese Küche im eingefahrenen Zustand vom Innenraum her nicht benutzt werden kann, auch die Spüle nicht. Nicht nur bei Platzregen gibt's aber Situationen wo sowas jedoch wünschenswert wäre. Z.B. man ist kurz vor der Weiterfahrt, alles ist bereits versorgt, aber man will noch schnell etwas aufwischen und dafür einen Lappen nass machen...
- Den Picknicktisch wird man wohl oder übel jedes mal zusätzlich mieten dürfen, weil sonst beim Kochen draussen geeignete Ablageflächen in Griffweite fehlen. Bei den Bushcampern wo an der geöffneten Hecktüre gekocht wird, kann man alle Utensilien auch ohne Tisch griffbereit auf den Korpus, Fahrzeugboden, der Sitzfläche und die hintere Stossstange legen.
Ausserdem sieht's so aus wie wenn dieses Fahrzeug immer 50-60$/Tag teurer als der Britz Bushcamper angeboten würde.
Hallo,
Wir hatten bis jetzt einmal einen Buschcamper, war für mich 1.85 m. zu klein. Drei mal einen 4WD mit Dachzelt, ist super wenn das Wetter mit spielt. Nun habe ich für meine sechste Reise im 2009 gedacht einen 4WD Pop-Top von Kea zu mieten. Wir haben im Cape und auf dem Savannah Way letzes Jahr uns die Kea angeschaut, sind sicher nicht schlecht. Es wäre natürlich super wenn man beim Maui die Küche und Spüle draussen und drinnen gebrauchen könnte. Vielleicht liest man einmal einen Bericht von jemanden der den Maui ausprobiert hat, ich habe ja noch genug Zeit bis ich ein Fahrzeug buchen muss.
Gruss
René
Die 14cm mehr Innenraumhöhe sind schon ein Argument für den Poptop gegenüber dem Bushcamper mit fixem Hochdach... allerdings nur solange das Teil auch tatsächlich ausgefahren ist, was ja nicht unbedingt bei jedem Zwischen- und Einkaufshalt der Fall ist.
Beim Einsteigen durch die Hecktür stösst man sich die Birne am oberen Türrahmen beim Poptop jedoch genauso an (bin selbst 189cm)!
Hallo,
einen solchen "Pop Top" hatte ich bereits 1992. Meine Erfahrung - sehr gutes Handling - vom Spritverbrauch etwas günstiger als ein HiTop. Dieses Fahrzeug gibt's auch bei KEA (http://www.australasia.ch/files/KEA08%204WD%20Camper.pdf) und mit Hertz Reklame hab' ich ihn auch schon gesehen.
Der KEA hat nochmals einen anderen Grundriss - ebenfalls witzig, aber z.B. den Gasherd "konventionell" an der Hecktüre.
Die Hertz Campervan Sparte ist vor ein paar Jahren von THL (Britz/Maui) aufgekauft worden. Die früheren Hertz Poptop Bushcamper fahren heute noch teilweise als Backpacker Campervans herum - so einen hatten Jürgen und Harry auf der Gunbarrel.
> so einen hatten Jürgen und Harry auf der Gunbarrel.
Jau, und wir waren sehr zufrieden damit. Wir haben uns neulich bei Britz (hatten von denen ein Satphone gemietet und bei dessen Abgabe eingehend beklagt, daß es den schönen billigen Pop-Top-Camper von Backpackercampervans nicht mehr gibt) nach dem neuen Maui-Camper erkundigt. Macht einen sehr guten Eindruck, und wir wollten ihn auf unserem übernächsten Trip zunächst ausprobieren (im Dezember geht's die Südküste entlang von Perth nach Adelaide; wird Zeit, daß ich mit den bisherigen Berichten aufhole... ).
Vorteile in meinen Augen: Viel Power (4,5 Liter Achtzylinder-Troopy, das Ding möchte ich schon gerne mal fahren... ), die ausziehbare Küche (wir haben innen im Camper nie gekocht), das Pop-Top-Dach (ideal, wir mögen die Hightop-Troopies überhaupt nicht).
Nachteile: Die in meinen Augen (vor allem für unsere Touren
) sehr bescheidene "Outbackausrüstung", nervige Streckenbeschränkungen (die Talawana-Tour jetzt im Herbst wäre damit nicht drin gewesen, und auch bei der Dezembertour hätten wir wohl auf den Googs-Track verzichten müssen) und vor allem der leider sehr hohe Preis.
Fazit für Harry und mich: Dann lieber ein älteres, aber top ausgerüstetes Auto von TCC, mit dem ich wirklich ins Outback fahren kann und vor allem auch darf.
Liebe Grüße,
Jürgen
Where the bloody hell am I?
Just 10 bloody days until Talawana Track, Rudall River NP, Windy Corner, Sandy Blight Junction Road and TimTams!
Hallo,
bin neu im Forum, wollte nur sagen, dass wir den vom 28.09 bis 16.10 für die Strecke Perth - Darwin über bestcamper gebucht haben - kann danach schreiben wie es war.
Gruss
Maciek
- der Gasherd und die Spuele im Maui 4WD Camper sind nur von aussen nutzbar
- die Innenhoehe mit offenem Top betraegt 190 cm
- der Gaskocher beim KEA 4WD ist nicht fest an der Hecktuer angebracht und koennte therotisch bei Regen auch im Innenraum auf der Abstellflaeche der Spuele genutzt werden.
- die Spuele ist fest in im Innenraum integriert
- die Innenhoehe ist mit offenem Top ca. 200 cm
Preislich kommen beide Fahrzeuge gegenwaetig auf's Gleiche.
Die Betonung liegt auf gegenwaertig, Maui Preise werden der Marktlage angepasst und variieren dadurch. KEA hat Festpreise. Beide sind ca. $60 pro Tag teurer als der Britz Bushcamper. Dabei ist allerdings auch das Durchschnittsalter zu beachten. Britz Bushcamper sind bis 4 Jahre alt. KEA und Maui mustern nach 2 Jahren aus.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!