Immer diese Vorurteile ....

  • Hat sich etwas zB in Deutschland geändert seit 1999 (als wir wegzogen) ? Nach unserem empfinden wurde wahnsinnig viel geraucht. In den U-Bahnhöfen lagen Zigarettenstummel bergeweise rum, und manche Büros waren so verraucht, hab nie verstanden wie Menschen so vollkommen ohne Sauerstoff arbeiten konnten. Restaurants waren auch schlimm verraucht.

    Trinkerei is in Australien schlimmer, a lot of Aussies can't hold their drink. So freundlich sie sonst sind, sie können nach einigen Drinks ziemlich ausfällig werden. Als Rowdys kann ich Europäer allgemein überhaupt nicht bezeichnen, abgesehen von englischen Fußballfans.

  • Zitat

    Original von AussieHans
    Hat sich etwas zB in Deutschland geändert seit 1999 (als wir wegzogen) ? Nach unserem empfinden wurde wahnsinnig viel geraucht. In den U-Bahnhöfen lagen Zigarettenstummel bergeweise rum, und manche Büros waren so verraucht, hab nie verstanden wie Menschen so vollkommen ohne Sauerstoff arbeiten konnten. Restaurants waren auch schlimm verraucht.

    Nein, hat sich nicht - zumindest in Österreich nicht (Deutschland ist da etwas besser dran). Nach wie vor wird man überall von Rauchern vollgequalmt. Raucher haben Rechte, Nichtraucher nur das Recht die Raucher nicht in ihren Rechten zu beschneiden. Ich finde es schon befremdend, wenn man sich bei uns mit einem Kind in ein Cafe setzt und dann völlig zugequalmt wird und danach stinkt als hätte man selbst ein ganze Stange Zigaretten geraucht. In vielen Ländern geht es auch ohne (siehe Italien, USA, Australien, ...), bei uns ist es anscheinend unmöglich.

    Zitat

    Trinkerei is in Australien schlimmer, a lot of Aussies can't hold their drink. So freundlich sie sonst sind, sie können nach einigen Drinks ziemlich ausfällig werden. Als Rowdys kann ich Europäer allgemein überhaupt nicht bezeichnen, abgesehen von englischen Fußballfans.

    Schon mal auf einem Zeltfest in Österreich gewesen?
    Österreichs Jugendliche sind weltweit führend im Alkohol trinken und ungesund essen - war erst letzte Woche groß in den Medien.

  • DU macht man sich bekanntlich über die Whinging Poms lustig ... und dann kommt so ein grottenschlecht recherchierter Artikel, in dem sich Australische Journos u.a. über die Fliegen in den UK beklagen!

    :baby: :baby: :baby:

    Von all den Pauschalisierungen aufgrund einzelner subjektiven Beobachtungen mal ganz zu schweigen - da arbeiten sogar die allermeisten Blog-Autoren noch seriöser!

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Da wurde nochwas vergessen zu erwähnen nämlich, dass - speziell in Deutschland - man im Restaurant auch damit rechnen muss, dass Leute ihre Köter mitbringen und dass man, wenn man zu Fuß unterwegs ist, nie nahe der Hauswände gehen soll, denn sonst tappt man genz bestimmt in Hundekacke.

    Auch kann man keine Konzerte oder ähnliche Veranstaltungen besuchen, denn das Foyèr ist - nichtnur in den Pausen - total verqualmt, da kriegt man keine Luft mehr.

    Solcherlei Unternehmungen verkneife ich mir schon seit vielen Jahren.

  • Zitat

    Original von eric.honegger
    Da wurde nochwas vergessen zu erwähnen nämlich, dass - speziell in Deutschland - man im Restaurant auch damit rechnen muss, dass Leute ihre Köter mitbringen und dass man, wenn man zu Fuß unterwegs ist, nie nahe der Hauswände gehen soll, denn sonst tappt man genz bestimmt in Hundekacke.

    Stimmt, wenn man dann einen Hundebesitzer auf die Hinterlassenschaft anspricht, kommt immer die gleiche Antwort: Ich zahle ja Hundesteuer...

  • ich wohne in einem Wohngebiet nahe eines Waldrandes. Da darfst du nurnicht von der Strasse/Gehweg abkommen, selbst dieser ist total von Hunden verschi...

    Da gehen jeden morgen Leute seelenruhig mit ihren Hunden entlang und gucken zu wie die Hunde alles verschei... Kinderspielplätze sind absolut unbenutzbar.
    Kinderlärm wird erfolgreich gerichtlich bekämpft, aber Hundgekläffe muss man hinnehmen.

    Raucher haben mehr Rechte als Nichtraucher.....armes Deutschland.

    Da ist oben verlinkter Artikel noch sehr harmlos, von wegen Pauschalierung, das war noch ein sehr höflich formulierter wahrheitsgetreuer Artikel.

    Gruß

  • Zitat

    Original von eric.honegger
    Raucher haben mehr Rechte als Nichtraucher.....armes Deutschland.

    ...ich würde sagen, Raucher haben eine Lobby, Nichtraucher nicht :D

    (Ex-)Qualmende Grüße
    Dennis

  • Zitat

    Original von Ikea-boy
    ...ich würde sagen, Raucher haben eine Lobby, Nichtraucher nicht :D

    you´ve nailed it :D genau das isses! Deutschland wird regiert von Lobbyisten, wer keine Lobby hat, das ist im Allgemeinen der Endverbraucher, der zahlt die Zeche. Im Falle rauchen steht eine ganze Industrie dahinter und man sollte sich mal angucken in welchen Aufsichtsräten unsere Politiker sitzen. Meist kommt das erst ans Tageslicht wenn diese aus der Politik ausscheiden.

    ....aber ich schweife vom Thema ab, sorry :D

  • Hmmmmm, im grossen und Ganzen (genitiv oder dativ ?) auessere ich mich jetzt mal nicht.

    .... aaaaber was mir beim Lesen aufgefallen ist, zum Thema Zebrastreifen .... die aussies sind auch nicht besser, zumindest was Ausfahrten und das Zuparken von Gehwegen betrifft, ist mir jedenfalls in Sydney aufgefallen. Ganz selten passiert es einmal das ein Auto vorsichtig aus einer Einfahrt geschossen kommt und oft passiert es das eine Auto auf der Auffahrt so steht, das der Gehweg komplett zugeparkt ist.

    Ich fang hier jetzt keine Diskussion an, was auf welchem Kontinent besser oder schlechter ist ich wollte nur mal anmerken, das sich keiner nirgendwo auf der Welt fehlerfrei verhaelt.

    LG
    Ela

    PS: Nix gegen Backpacker .. aber das Satz im Ganzen hat mir gefallen: ;) "Many cities warn of pickpockets, although a reasonable degree of care can protect you; you don't need to make yourself look like an idiot by wearing a backpack on your chest."

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • *grins*

    Wen die Hundehaufen stoeren und wer in D bleiben moechte, der soll halt ins schoene Schwabenlaendle ziehen.

    Als Stuttgarterin hab ich die Hundehaufen in Berlin als echte Zumutung empfunden. Sowas gibt's in Schwaben net.
    Bei vielen Mietshaeusern ist es sogar Teil der Kehrwoche, die Muelltonnen woechentlich mit Spuelmittel auszuspuelen....

    Kein geruch, keine Fliegen, keine Hundehaufen. Alles schoen sauber. :D


    Nichtraucher haetten eine Lobby, wenn sie eine haben wollten.
    Raucher pochen einfach deutlich vehementer auf bihre Rechte. Das problem ist doch, dass es den meisten Nichtrauchern schlicht schnurz ist, und sie sich aauch in Raucherkneipen setzen.
    Und die super-oekos die nciht in Raucherkneipen gehen, sind so in der Minderheit, dass ihre 3 Saftschorle pro Jahr (!!!) keinen Wirt ueber Wasser halten.

  • Naja, also diesen Spruch kenn ich (selbst als Hundehalter) zur Genüge - nutze ihn aber nicht als Argument, sondern frage mich lediglich, wofür ich diese Steuer denn überhaupt bitte schön zu zahlen habe, wenn doch die Straßen trotzdem vor Hundedreck starren :baby: Wir haben unser(e) Hund(e) vielleicht einmal im Jahr mit in die Stadt genommen, ansonsten sind wir da spazieren gegangen, wo sie sich wohl fühlen - in der Natur. Ich habe überhaupt kein Problem mit Leuten, die Hunde in der Stadt bei sich haben, ich hab nur ein Problem mit Leuten, die dann so reagieren wie oben beschrieben - und sich nen Dreck drum scheren, ob sie direkt neben einem Tütenspender oder einem kleinen Mülleimer stehen, um die Hinterlassenschaft beseitigen zu können.

    Viele mögen sich vielleicht ärgern, dass die Aussies so strickt reagieren - aber zumindest brauch ich nicht wirklich Angst haben, in der Öffentlichkeit in eine Tretmine zu latschen. Das hat ja was (vor allem, wenn man mit Kindern unterwegs ist, die ihre Augen überall und nirgends haben). Mein Hund ist in Deutschland zu Hause geblieben, wenn ich einkaufen oder essen gegangen bin - warum sollte ich ihn also hier unbedingt mitschleppen? Er hat nen schönen großen Garten (wenn wir Glück haben), wo er sich bestimmt wohler fühlt...

    Bin mir sicher, wenn man ordentlich Strafe für seine Hinterlassenschaften zahlen müsste (wie es ja hier in Australien irgendwie an jeder Ecke in den Städten per Plakat angedroht wird), dann würde sich dieses Problem von allein lösen - wie so viele andere auch...

  • Ähm, haben die jetzt in Deutschland in den 3 Wochen, seit wir weg sind, die Rauchergesetze in Gaststätten wieder gekippt - oder wie oder was? Es ging doch zuletzt (okay, ich red jetzt nur von Niedersachsen) ganz gut. Ich wundere mich sowieso immer, wenn sich Raucher über diese "Bevormundung" in Deutschland aufgeregt haben (oder es tun), wenn die Nichtraucherschutzgesetze in Kraft treten - aber sich natürlich ohne zu Mucken an die teils viel strikteren Gesetze im Ausland halten, wenn sie in Urlaub fahren. Da gehts dann auf einmal! Komisch...!

    Und den Spruch "Sei froh, dass es Leute wie mich gibt, die mit den Zigaretten Steuern zahlen, sonst wären die Steuern generell viel höher!" finde ich a) zum Kotzen und kann ihn b) auch nicht mehr hören (muss ich ja nun auch nicht mehr...).

    Merkt man, dass ich Nichtraucher bin? :P Mir ist eigentlich egal, ob jemand raucht, solange er nicht von mir und meiner Umgebung verlangt, dass wir mitrauchen ................................

  • Das Letzte, was ich (aus zweiter und dritter Hand) mitbekommen hab, ist:

    In Bayern erklaeren immer mehr Gastwirte ihre Lokalitaeten zu "Raucherclubs". Man zahlt eine symbolische Mitgliedschaft pro Jahr, bekommt ein schickes Kaertle und der Club ist nur fuer Mitglieder.
    Das es Clubs sind, die sich der Kultuvierung ddes Rauchens widmen und sie NICHT oeffentlich sind, darf dann drin geraucht werden.

    In BaWue hat das BVG die bestehenden Nichtrauchergesetze fuer verfassungwidrig erklaert, und sie mussen nun (ich glaube bis 2010) uebrarbeitet werden, da sie die kleinen Eckkneipen benachteiligen.

    Das hat (anscheinend) dazu gefuehrt, dass in BaWue nun in einigen Lokalen wieder geraucht wird - wird ja auch fuer die Polizisten schwierig sein, als verfassungswidrig erklaerte Nichtrauchergesetzte zu forcieren.

    Niedersachsen?
    Koi Ahnung. Zu flach, zu weit weg von Bergen und noerdlich von Mannheim/Ludwigshafen faengt eh Preussen an! :P

  • Hier in Australien wurde das Nichtrauchen in den Pubs getrieben von Gesundheitsregelungen für das Bedienungspersonal in den Pubs. Haben die in D keine Rechte? Rauchen wohl selber...

    Freue mich heute noch, dass ich mit 14 schon aufgehört hatte... ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von AussieHans (2. September 2008 um 05:10)

  • Die freuen sich über jeden Raucher - weil auf Grund der Nichtrauchergesetze angeblich die Gäste weggeblieben sind. Wieso es gemütlicher sein soll, n Bier MIT Zigarette zu genießen, wird sich mir als Nichtraucher nie erschließen. Ich hab jedenfalls die letzten Monate in Niedersachsen in Gaststätten genossen, weil ich

    - nicht mehr wie ein Aschenbecher stank, wenn ich zu Hause war
    - nachts nicht mehr nach Rauch stinkende Haare (lange Haare) auf dem Kopfkissen hatte
    - keine nach Rauch stinkenden Klamotten die Wohnung verpesteten
    - morgens beim Aufwachen nicht mehr das Gefühl hatte, die Nacht durchzecht zu haben, obwohl ich nix getrunken hatte
    - keine Kopfschmerzen mehr hatte am nächsten Morgen...

    Könnte die Liste noch elend fortsetzen. Und wenn selbst ein Raucher (in dem Fall mein Mann) mir diese Vorteile bestätigt, dann gings mir vorher also nicht allein so.

    Die Raucher haben (zumindest in den Gaststätten, in denen wir uns "rumtrieben") ihr Raucherzimmerchen gehabt, in das sie nach dem Essen (oder zwischen den Gängen) mal kurz verschwanden - und gut war.

    Die Frage ist doch immer wieder: Ist man als Raucher überhaupt bereit, auf seine Mitmenschen wenigstens im gesundheitlichen Aspekt Rücksicht zu nehmen? Die meisten Raucher, die sich über diese neuen Gesetze aufregen, sind jedenfalls nicht bereit dazu (und ich kenne einige!). Und ganz sicherlich sind die Politiker, die diese Gesetze diskriminierend finden, selbst starke Raucher - umgekehrt ist es nämlich genauso diskriminierend, wenn der Nichtraucher einfach zu hören bekommt: Dann bleib doch draussen...!

    @ Blossom:

    Zitat

    Bergen

    Meinst du die Stadt oder die Hügel an sich? Letzteres gibts in Niedersachsen genug (zum Thema "zu flach" ... ähm, wo liegt doch gleich der BROCKEN und wie hoch ist der doch gleich?) =) Wir haben 350 m über NN gewohnt und bis zum Torfhaus wars nicht weit (600 m über NN - Skilifte etc. pp.). Wie hoch wohnst du in Canberra?

    2 Mal editiert, zuletzt von fernweh (2. September 2008 um 06:36)

  • hiya , obwohl ich selber starker raucher bin , muss ich gestehn dass ich hier in Du kein problem habe in clubs oder pubs nicht zu rauchen ....mich stoert das selber nach einer samstag nacht heimzukommen und die ganzen klamotten stinken nach smoke ..... toleranz gegenueber rauchern ist eigentlich dass was ich vermisse auf der nichtraucherseite und mangelndes gewissen auf der raucherseite (ich rauche nicht wenn kinder in meiner naeheren umgeung sind oder am nebentisch sitzen )
    meines erachtens hat der jurno aus dem artikel einfach nur angst vor den europaern, da die gegenueber den leuten in yankeeland und DU einfach nicht so gesetzestreu sind und diese biegen und uebergehn wo sie wollen und koennen solange es geht.
    als sie das pub rauchverbot in WA eingefuehrt haben, vor 2 jahren glaub ich, war zwar ein kurzes aufmucken aber nach 2 monaten stille im walde, da gabs kein ausweg suchen oder versuche das verbot zu umgehn, anders in deutschland und oesterreich.
    die menschen hier lassen sich hald diese bevormundung von den autoritaeten leichter gefallen als in europa .

    lg
    freomax

    ps: raucher aller welt vereinigt euch und lasst euch nicht den raucherstern aufdruecken :D

    2 Mal editiert, zuletzt von freomax (2. September 2008 um 08:38)

  • Meiner Meinung nach haben die Politiker, die diese Gesetze erst eingeführt haben und nun wieder känzeln wollen, einfach keinen A... in der Hose, so siehts aus. Oder irgendeiner hat da mal das Ding als Entwurf eingereicht, weil er auf Stimmenfang bei irgendeiner Wahl war - und hat im Leben nicht damit gerechnet, dass das wirklich umgesetzt wird...

  • Zitat

    Original von AussieHans
    Hier in Australien wurde das Nichtrauchen in den Pubs getrieben von Gesundheitsregelungen für das Bedienungspersonal in den Pubs. Haben die in D keine Rechte? Rauchen wohl selber...

    Wenn ich als Bedienung in einem Raucherlokal anfange, dann darf ich mich ueber den Rauch nicht beschweren.
    Ist ja wie ein Maler, der sich ueber Loesungsmittelgeruch beklagt.....
    oder ein Umzugshelfer, der nicht schwer heben mag.
    Oder jemand mit Neurodermitis, der eine Lehre als Friseur beginnt...

    die Liste ist lang.
    Mit jedem Job sind risiken verbunden.
    Ich bin der Meinung, dass wenn derjenige das VORHER weiss und darauf aufmerksam gemacht wurde, dass man sich hinterher cniht beschweren sollte.
    Wenn man's nimmer mag, kann man ja den Job wechseln.

    Und nach neuesten Studien wird vermutet, dass Handys gefaehrlicher sind als Rauchen.......

  • naja laut workplace safety ist der arbeitgeber dazu verpflichtet die risiken fuer seinen arbeiter zu eliminieren oder wenn nicht geht dann zumindest zu einem ertraeglichen mass minimieren.......
    hier kanns dir schon mal passieren dass ein maler seine firma verklagt weil durch loesungsmittel sein geruchssinn nicht mehr ganz richtig funktioniert und die firma keine schutzmasken verteilt hat .... duty of care ......
    ausspruch eines safety advisors an einem meiner arbeitsplaetze" wir sind hier um zu arbeiten(am arbeitsplatz) und nicht um uns zu verletzen oder unsere gesundheit sonstirgendwie zu schaedigen "

    alles im sinne einer gesunden bevoelkerung

    lg
    freomax

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!