Hallo
ich hätte da mal ein paar Fragen, was ich im Flugzeug alles mitnehmen darf.
Klar ist keine Drogen und keine Waffen... aber das wollte ich auch nicht
Also, wir haben einen Spannungsumwandler, der in offener Originalverpackung ist, er sieht so komischförmig aus, dass ich Angst habe, dass die Kontrolleure denken könnten, dass wir ne Bombe bei uns haben... sollte ich da beim Flughafen anrufen und vorher fragen?
Was ich noch fragen wollte... (ich bin noch nie geflogen! und vielleicht weiß ja auch jemand ne gute Site wo ich alles übers Mitnehmen nachlesen kann)... wie ist es mit Handgepäckt, was darf da rein, wie schwer darf es sein und wie ist es mit angefangenen Pillenpäckchen von Medikamenten. Und kann ich ein Notebook ins Handgepäck machen?
und was genau ist Handgepäck, also ein Rucksack oder nur ne Handtasche... (oder variiert das von Flug zu Flug und kommt auf die Länge der Reise an?
Tut mir leid, über so viel unwissen, aber ich würde es gerne beantwortet wissen, bevor wir nach Australien fliegen...
über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank schon mal im Vorraus
was darf ich alles mitnehmen?
-
daniel319 -
2. September 2008 um 11:23
-
-
Hi,
jede airline hat einen link wo genau beschrieben ist was ins handgepaeck darf, wie gross handgepaeck sein darf, was total tabu ist usw usw usw
hier der link fuer qantas bei google "qantas luggage"
http://www.google.com/search?q=qanta…lient=firefox-a
und der gleiche fuer British Airways
http://www.google.com/search?q=briti…lient=firefox-a
LG
Ela -
Ein Notebook darf mit ins Handgepäck.
Wenn du eine extra Notebooktasche hast, dann wird das Gewicht nicht mit dem zulässigen Handgepäck zugerechnet. Also du kannst die zulässigen 7kg Handgepäck + das Notebook mitnehmen.Deinen Spannungsumwandler steckst du am besten in den Koffer.
Wofür brauchst du den eigentlich? Für DU idR reicht Adapter.Angefangene Tablettenpackungen kannst du ins Handgepäck stecken, wenn du sie während des Fluges brauchen solltest.
-
Zitat
Original von matzi
Angefangene Tablettenpackungen kannst du ins Handgepäck stecken, wenn du sie während des Fluges brauchen solltest.
Ich packe alles was ich an Medikamenten während meines Urlaubs brauch (nicht nur während des Fluges) ins Handgepäck - das aufgegebene Gepäck könnte ja mal velroren gehen.
-
Abgesehen vom Flugzeug: Keine Fleischprodukte und frisches Obst in Australien einschleppen, und ALLES Essbare was man dabei hat angeben vor man durch den Zoll geht.
-
So banal es klingt: Was Du außerdem nicht mitnehmen darfst, ist Dreck !!!
Ich meine den, der schon mal an den Schuhen oder an den Heringen vom Zelt kleben bleibt. Sowohl die Wanderschuhe als auch die Zeltausrüstung wurden bei uns schon diverse Male von den australischen Zöllnern bei der Einreise unter die Lupe genommen und mit strahlendem Lächeln zurückgegeben, als festgestellt wurde, daß sich kein Dreck dranbefand.
-
Was die internationalen Websites der Airlines nicht immer erwähnen sind die aktuellen EU Sicherheitsrichtlinien für's Handgepäck bezüglich spitzer Gegenstände und Flüssigkeiten/Gels. Diese gelten hier am Flughafen für alle Airlines.
Entsprechende Info-Flyer sollte man zusammen mit den Reiseunterlagen kriegen. Google findet solche Angaben aber auch online, z.B. http://www.edelweissair.ch/d/services/luggage/baggage/
-
mein Handgepaeck bei Quantas ist immer ein doch relativ grosser Rucksack (knapp unterhalb der Hoechstmasse)
Gewogen worden ist der noch nie. Ich laechel halt und wirke nciht "bepackt", aber i.d.R. wiegt der schon so 15kg.Ausserdem hab ich mal auf der Quantas homepage gelten, dass eine kleine Handtasche extra geht. lesezeug geht auch extra.
alles in allem ist Qantas, was Gepaeck angeht, sehr kulant.
Die letzten Male (letzter Flug 09/2007) Hatte ich einen 28-29kg Koffer (ab 30 sagt auch Qantas nein!), den vollen Rucksack, einen kleinen Lederrucksack als "Handtasche", und eine Stofftasche voller Buecher - als "Lesematerial fuer den Flug"Allerdings hab ich auch immer eine Kreditkarte dabei, fuer den Fall dass der Mensch am Schlater einen schlechten Tag hat und ich Uebergepaeck zahlen muss. Ist bisher aber noch nie passiert.
Ausserdem betone ich hier ausdruecklich, dass andere Airlines teilweise deutlich knickeriger sind als Qantas International.
-
Nehmt blos kein Hufeisen mit. Auch wenn da viel Glück in Du oder so ein Käse drauf steht.
In FFM hatte ich damit Probleme, ist ja eine Schlagwaffe
Der Security-Fritze hat mir noch den Tipp gegeben es solange in ein Schliessfach zu legen bis wir wieder kommen. HahahhahahhahahaahhaIn SYD hatte ich damit Probleme, da kann ja noch ein Stück Pferd dranhängen
Pferd = Fleisch = verboten -
Bis jetzt hab ich die Airlines auch immer ziemlich kulant mit etwas Übergepäck erlebt, aber in Zeiten steigender Kerosinpreise soll sich das lt. Australien-Info Newsletter geändert haben.
Das mit der Kulanz bei Qantas kann ich nicht bestätigen - die waren bis jetzt bei allen meinen Flügen, die einzigen die mein Handgepäck gewogen haben (2000 und 2002) und mich vor dem Check-In umpacken haben lassen.
-
cool, danke für die zahlreichen Antworten...
hab noch zwei Fragen...
also erstens: wer ist schon mal mit air china geflogen und was erwartet mich da...(hab noch nichts negatives gehört)
und zweitens: muss ich für australien einen gesonderten führerschein haben und wenn ja, wo bekomme ich den?
nochmals danke für die zahlreichen antworten und hoffe ihr könnte mir hier auch helfen...
auch hier schon mal im vorraus danke -
Zitat
Original von daniel319
und zweitens: muss ich für australien einen gesonderten führerschein haben und wenn ja, wo bekomme ich den?
Hallo Daniel,
hol Dir einfach einen "Internationalen Führerschein" bei Deiner Zulassungsstelle. -
[COLOR=blue]also erstens: wer ist schon mal mit air china geflogen und was erwartet [/COLOR]
Ich bin innerhalb der letzten 3 Jahre mehrfach mit air china FRA-SHANGHAI geflogen.
Rel. alte 747, völlig bescheidenes entertainment-angebot. Nimm dir lieber was zu lesen mit. (nur Grossbildleinwände an den Trennwänden in sehr schlechter Bildqualität, Filme auf Hin- und Rückflug identisch)
Sitzabstand normal und ok, Service = Standard,
Es waren völlig normale Flüge in völlig normalen Fluggeräten, nichts besonders gutes oder schlechtes.Gruss
pauline -
super... ich danke euch allen... habt mir wirklich prima geholfen
-
hallo,
ich bin letztes jahr mit air china geflogen und wuerde es nicht mehr machen..
war nicht so freundlich und hilsbereit, vorallem wenn dein flug um einen tag verschoben wird wegen schletem wetter und du dann erst ganz unerwartet nach shanghai fliegst , anstatt nach bejing , dort chaos herrscht weil dein flugtag nicht mehr uebereinstimmt wie auf dem flugschein angegeben
( war seltsam das die am flughafen nicht mal genau von der fluglinie info erhalten haben) dann doch noch ueber bejing fliegst, dort ewig wartest auf dein flugzeug...
nach 34 stunden anstatt wie urspruenglich angegebene( laut Flugticket ) 22 stunden,,hats mir ehrlich gereicht..bin seither nur noch mit ethiad airline geflogen,,ist bei weitem besser als china airline ;)find ich jedne falls,,,,haben sogar noch ueberfluessiges handgepaeck von uns ohne aufpreis eingecheckt.. das waren bei 4 personen immerhin 40 kg mehr..
aber bin mir sicher das du ueber jede fluggesellschaft negatives und positives zu hoeren bekommst..
take it easy
cheers
-
[COLOR=blue]bin seither nur noch mit ethiad airline geflogen,,ist bei weitem besser als china airline ;)[/COLOR]
meinst du china airline oder air china? Wird oft verwechselt: air china ist chinesisch, china airline aus Taiwan..
[COLOR=blue]aber bin mir sicher das du ueber jede fluggesellschaft negatives und positives zu hoeren bekommst..[/COLOR]
Eben, Verspätungen, Flugausfälle, schlechte Informationspolitik usw. kannst du bei jeder airline erleben. Sollte allerdings die Ausnahme und nicht die regel sein.
Gruss
pauline -
und immer schön die finger weg von den spanischen airlines
-
Neuerdings auch von den australischen.....die haben manchmal so unschöne Löcher in der Seitenwand
-
meinte air china
cheers
-
Hallo,
weiss jemand sicher, dass man bei Qantas eine Extra-Notebooktasche zusätzlich mit ins Handgepäck nehmen darf? Wenn ich auf der Qantas-Homepage lese, steht nichts davon da. Ich meine das aber auch schonmal gehört zu haben.Gruss Samurai
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!