Grobplanung für 40 Tage

  • Hallo zusammen!

    Danke erstmal für das tolle Forum!!

    Was haltet ihr von meiner groben Rundreise:

    Ankunft (übrigens schon am 14.10.) und Abflug ist Sydney (geht leider nicht anders)

    3 Tage Sydney
    dann mit dem Camper 2WD über die Blue Mountains - Brisbane nach Cairns gesamt 21 Tage

    dann Flug nach Darwin, Camper 4WD für 6 Tage

    dann Flug nach Adelaide, Camper 2 WD zurück nach Sydney die restlichen 10 Tage

    wir gehören grundsätzlich zu den "Spontanen" - wo es uns gefällt da bleiben wir - aber aufgrund der Inlandsflüge gehts natürlich nicht anders.

    Was haltet ihr davon? wird das zu stressig??

    Schon mal danke für eure Meinungen!!!

  • Hallo wux,

    prinzipiell sage ich mal das paßt so, nur wären mir am Anfang die drei Tage Sydney etwas zu wenig - aber ihr seid am Schluß ja nochmal dort.
    Adelaide - (ich nehme an Melbourne) - Sydney in 10 Tagen ist etwas knapp, weil da ja außer den Städten noch einige interesante Sachen dazwischen sind.
    (Grampians, Great Ocean Road, Snowy Mountains, Canberra).

    Es werden hier auch wieder Posts kommen wie: hier mindestens 5 Tage, hier 3 hier 8, Sydney Brisbane nicht unter 1/2 Jahr :) usw, aber wenn ihr Euch für die gewünschten Gebiete (ohne Red Centre ??) entschieden habt ist das auch in 40 Tagen machbar.
    Ich hab das Problem auch immer: auf der einen Seite will man viel sehen, andererseits hat man nur ein begrenztes Zeitkontingent (Jahresurlaub).
    Man hat aber dadurch eine Grund immer und immer wieder hinzufahren.

    Gruß
    Ibex

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

  • Hallo wux,

    wie von Ibex angekündigt, hier der erste Post zum Thema hier ein paar Tage mehr und da ein paar Tage weniger: Definitiv zu kurz ist meiner Meinung nach die Strecke Adelaide- Sydney mit 10 Tagen ! Mal abgesehen von den hier schon erwähnten Highlights: Hast du etwa vor, durch Melbourne nur durchzufahren ?

    Ein ganz anderes Problem aus meiner Sicht: Innerhalb der vorgesehenen 40 Tage würdest du 3 mal einen Camper übernehmen, entsprechend ausrüsten, wieder säubern und abgeben. Ein erheblicher Zeitaufwand, den du reduzieren kannst, indem du eine der geplanten Etappen ausläßt und beim nächsten Mal nachholst.

    No worries

    Aber

  • Ich stimme in fast allen Punkten mit Ibex überein, mit folgender Ausnahme:
    Für das *Stadtzentrum* von Sydney reichen 3 Tage allemal! (ist jedoch wie immer Geschmackssache)

    Allerdings gebe ich zusätzlich zu bedenken: Gleich 3x einen Camper beziehen und abgeben? 8o
    Unterschätzt den Aufwand und Stress nicht, so ein Fahrzeug jeweils zu Beginn für die "grosse Reise" auszurüsten (Grosseinkauf) und für die Abgabe wieder vorzubereiten (überschüssige Lebensmittel "entsorgen", Reinigung, usw.). Aufgrund der Inlandflüge dazwischen könnt ihr aufgrund der Freigepäck-Limiten leider nur wenige Lebensmittel von der einen Camper-Etappe zur nächsten "hinüberretten", höchstens vielleicht ein paar Gewürze und Saucenpulver.

    Deswegen würde ich persönlich:
    - den 4WD Camper etwa eine Woche länger buchen
    - damit zum Red Centre runterfahren und ihn danach in Alice Springs abgeben
    - von Alice Springs nach Adelaide oder Melbourne fliegen und die letzten paar Tage in einer dieser Städte + Umgebung (Tagestouren) verbringen.
    - am letzten Tag dann nach Sydney fliegen und gleich direkt heim

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Hallo und danke schonmal für die Tipps!

    Adelaide bis Sydney habe ich befüchtet dass das zu knapp wird in 10 Tagen, wird dann wohl eher Melbourne - Sydney

    Wegen 3 mal Camper mach ich mir keine so großen Sorgen, hätt vielleicht dazusagen sollen dass es ein CamperVan werden soll, kennt von euch zufällig jemand jucy rentals http://www.jucy.com.au/jucy/ ??

    Und andere Frage, ist in Darwin (meine natürlich Kakadu, Litchfield..) ein 4WD empfehlenswert bzw. notwendig oder genügt auch durchwegs ein 2WD??

    Und schon wieder DANKE!!!!

  • Zitat

    Original von wux69
    Wegen 3 mal Camper mach ich mir keine so großen Sorgen, hätt vielleicht dazusagen sollen dass es ein CamperVan werden soll, kennt von euch zufällig jemand jucy rentals http://www.jucy.com.au/jucy/ ??


    Bemühe mal die Forensuche zu Jucy, ich meine mich schon mal darüber abschätzig geäussert zu haben... =) Ausserdem nützt Dir dieser Vermieter gemäss Website zwischen Darwin und Adelaide nicht viel.

    Für Litchfield ist ein 2WD ok, den Lost City track verbieten praktisch alle 4WD Vermieter und mittlerweile herrscht dort gar ein offizielles Fahrverbot. Mit einem 2WD musst Du also bloss auf den Tjainera / Sandy Creek Fall verzichten, der Rest ist alles asphaltiert.
    Kakadu ist ein anderer Fall. Die berühmtesten wie Highlights Ubirr, Yellow Waters oder Nourlangie sind zwar ebenfalls asphaltiert per 2WD zu erreichen, für viele andere Attraktionen (auch hier Forensuche bemühen, Daluk hat dazu einen Super Thread verfasst) wird - zumindeste gemäss Vermieter-Bestimmungen - ein 4WD benötigt. Der 4WD wäre gemäss meines o.g. Änderungsvorschlags auch im Rec Centre für die Mereenie Loop nötig.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!