üblicher ist Allerdings das Schlangen kleinere Tiere verschlinge.
Diese gelbe Python verspeiste zum Beispiel, nur wenige Meter von unserem Camper, entfernt eine Krähe.
Schuhwerk im Buschland
-
Explorer -
4. September 2008 um 12:07
-
-
Ich habe noch nie davon gehört, dass in Australien eine Schlange eine Kuh gefressen hat, oder einen Menschen.
Bei dem Foto handelt es sich wohl auch um ein Wallaby, das von einer Python verschlungen wird. -
@ Dennisss
Das Foto hast du natuerlich selber geknipst, als du letztens auf dem Weg zum "Neegaloo Riff" warst, gell?!
-
Aber was sind schon diese Riesen-Würgeschlangen im Vergleich zu den erst recht fiesen und gemeingefährlichen...
DROP BEARS!?!
-
Oh oh ooooooooooooooooooh .. da hab ich auch noch einen
Allerdings NICHT aus Australien, aber Schlange ist Schlange, gelle
Ich hab auch noch die Aufloesung was sich die Schlange zum Fruehstueck gegoennt hat ............. aaaber das ist ein bueschen eklig, deswegen stell ich es hier jetzt nicht rein ......
-
Copra kommt aus der Kokosnuss...
-
Hi ne auf den Weg nach Marble Bar
-
Schade ich finde das Foto nicht mehr wo die Schlange die Kuh frist.
Das sind echte Monster. Nehmt Euch in acht. -
google ist dein Freund ......
Snake vs. Aligator
http://www.606studios.com/bendisboard/sh…ad.php?t=114799Was ist mit:
Snake regurgitates Hippohttp://www.metacafe.com/watch/106919/s…es_whole_hippo/
Die Kuh hab ich auch nicht gefunden, aber ein Kangaroo tuts sicher auch (ist auch mehr australisch
)
http://tbn0.google.com/images?q=tbn:2…mals/snake4.jpgLG
ElaPS: die Aufloesung zu meinem bild oben ist (die schlange hat einen menschen vertilgt. Aber wie schon gesagt, war es mir zu eklig, das Foto hier reinzusetzen, nachdem sie die arme schlange aufgeschlitzt haben)
-
Zitat
Original von schnattchen
Brauch noch welche zur Farmarbeit und frag mich grad ob ich da eher was in DU find, was auch net so teuer is.Bei uns benutzen die alle.
-
Zitat
Original von Denisss
der death copra im Spinaflex -
Zitat
Original von AussieHans
Copra kommt aus der Kokosnuss...Wer weiss, wo diese gemeinen Copras ueberall rumlungern.
[SIZE=10]Vielleicht findet man die sogar auf Flughaefenboeden........duckundweg[/SIZE] -
Zitat
Original von Denisss
Schade ich finde das Foto nicht mehr wo die Schlange die Kuh frist.
Das sind echte Monster. Nehmt Euch in acht.hmmmm, jetzt weiss ich endlich was mit einer unseren Kuehen passiert ist, die wir seit ein paar Tagen vermissen.
Ich lasse ab jetzt meine Kinder nicht mehr raus. Das ist ja gefaehrlich hier.
-
Das Bild ist wohl gemeint:
http://outonawimb.blogspot.com/2007/07/giant-anaconda-snake.htmlAnacondas gibts nicht in Australien, aber in Suedamerika, Denissssssssssssssss
-
Na das hatte ich auch gefunden .. aber das ist ein roo und keine kuuuh ....
aber wir wollen ja mal nicht so sein ....
gitte sei mal nicht so kleine Australien Austria oder Suedamerika .. ist immerhin noch der gleiche Planet .. tzis
LG
Ela -
Und auch Vorsicht vor den Ameisen Formica Rota, die könne übernacht das Gummi von den Autoreifen fressen, so dass nur noch der Stahlgurt und die Felgen übrig sind.
-
also mal mein senf dazu wir hatten ja schon die stadistig weiter oben was leute in Australien so umbringt ich hab bis jetzt noch nie was über eine Pyton gehört vor ein paar jahren waren überdurchschnittlich viele menschen durch Haie umgekomme. Und es sterben immer wieder leute weil sie schwimmen gehn in gewässern die von Krokodielen heimat genannt werden.
wobei ja die frage die wir hier beantworten ja eigentlich den giftschlangen und Spinnen gegolten hat.
Es ist sehr interessant wohin solche sachen immer führen einer frägt nach kaffee und am schluss wird über japanische porzelanerzeuger diskutiert. -
Hi Bluey,
ein sehr guter Hinweis! Allerdings sagt eine andere Statistik auch, daß immerhin rund 3000 Menschen pro Jahr in Oz von einer Schlange gebissen werden. Es kann also passieren, das Risiko ist nicht gleich völlig Null. Und auch diejenigen 2997 bis 2998, die nicht dran krepieren, haben teilweise noch sehr lange Zeit was davon (Nekrosen, neuronale Ausfälle etc.).
Damit's nicht passiert, muß man vorbeugen. Einfach die Augen offen halten, so ein Tier beißt normalerweise nur dann, wenn man drauf tritt. Auf alle Fälle sollte man die Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Gifttierbiß beherrschen (Pressure Immobilisation Method oder Snakebite Firstaid bei Google eingeben). Natürlich auch entsprechende selbstklebende Binden (Sporttape) dabei haben. Nicht nur für den Fall, daß man selber gebissen wird, sondern auch, um anderen helfen zu können. Auch eine Rettungsdecke (diese Alufolieteile aus dem Verbandzeug) und ein Bundeswehr-Verbandpäckchen (flach und wasserdicht verpackt, ideal, gibt's in jedem Bw-Shop) sollten in die Outbackhosen gehören.
Schuhwerk: Harry und ich tragen in Oz prinzipiell unsere guten Feuerwehr-Schnürstiefel (Fabrikat Atlas/Dortmund). Die haben sich exzellent bewährt. Zwar zum Glück noch nicht gegen einen Schlangenbiß, aber z.B. gegen Verletzungen durch Umknicken. Wir machen das mit dem Gewicht einfach so, daß wir die Stiefel auf den Flug anziehen. Kann man ja während des Fluges ausziehen. Natürlich vorher ein bißchen Kiwi Freshforce rein, schließlich soll der Flieger ja nicht direkt notlanden müssen...
Harry und ich haben uns für unsere Touren, die ja immer weiter raus gehen als bei normalen Leuten spezielle Schlangenbißprotektoren zugelegt. Schaut einfach bei <http://www.snakeguardz.com> rein, wenn's Euch interessiert. Deren Video hat mich wirklich überzeugt! Wir können uns halt unterwegs nicht immer aussuchen, wo wir anhalten zum Reifenwechseln, und ich fühle mich in hohem Gras einfach bedeutend wohler damit, zumal dann, wenn die nächste RFDS-Landebahn ein bis zwei Tagesetappen weit entfernt ist...
Liebe Grüße,
Jürgen
Where the bloody hell am I?
Just 7 bloody days until Talawana Track, Rudall River NP, Windy Corner, Sandy Blight Junction Road and TimTams!
-
Sorry, ditido, I beg to differ (mal wieder...)
Vor allen Dingen muss man sich zunaechst in Gegenden rumtreiben, in denen Funnel webs verbreitet sind: hauptsaechlich an der Ostkueste, unweit dicht besiedelter Gebiete. -
Zurück zum Thema
Also KEINE Sandalen mit Socken...
Schuhe die den Knöchel vor Schrammen und Umknicken schützen, die bequem sind.
Bin Vermesser und viel im Busch, was ich oft anhabe sind Gators, um die eklig piecksigen Grassamen aus den Socken zu halten.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!