Ich vermisse die so sehr nach ca. 13 monaten kann ich nicht mehr ohne sie. lol
Bin gerade in Brisbane angekommen und werden hier ein paar monate verbringen.
Also sollte jemand einen tipp haben wo ich diese gefroren kaufen kann oder vielleicht sogar frisch essen gehen kann. Ich würde mich super freuen
Suche dampfnudeln/germknödel
-
x-traveler -
12. September 2008 um 04:16
-
-
ich würde an deiner stelle anfangen kochen zu lernen eben die besagten Germknödel weil ich schon befürchte das die hier eher schwer zu finden sind.
mir gehn sie auch ab aber nur die von der mama mit heidelbeern drinn und frischgemacht den ganzen dreck mit powidl aus dem Tiefkühlfach ist toll zum touristen füttern in den ski gebieten, aber zum selber essen das lass ich wohl sein, und warte bis ich wieder mal nach hause komm.
die mama macht die normalerweise gleich wenn ich heimkomm weil sie weis das ich die mag.
Ansonsten hast vieleicht Glück bei aldi -
Aldi ist ne super idee, in de gabst die da zwar nicht. Aber probieren werde ich es mal.
Sonst haste wohl recht selber machen. Na ja mit ein wenig übung sollte es ja shcon gehen.
-
selber machen.
Sind mit ein bissle Uebung relativ einfach.......
Man kann auch mehr machen und sie dann ungekocht/gebacken einfrieren.
-
Probier mal mein Rezept aus: ist ganz einfach
KOCHREZEPT ZUTATENLISTE für 4 Portionen:
250 g Mehl
20 g Hefe
250 ml Milch
60 g Zucker
80 g Butter
1 Ei
1/2 TL Salz
etwas WasserHefe mit etwas lauwarmer Milch (30 ml) und Prise Zucker auflösen. Mehl in eine Schüssel sieben, Mulde eindrücken und Hefemilch hinein geben. Diesen Vorteig zugedeckt an warmen Ort ca. 20 Min gehen lassen.
Restliche Milch, Zucker, Butter, Ei, Salz zugeben und daraus einen glatten Teig kneten, evt. unter Zugabe von etwas Wasser. Teigmasse nochmals 20 Min zugedeckt an warmen Ort gehen lassen.
Dann formt man Kugeln daraus. Dazu Teig ca. 3cm dick mit Nudelholz ausrollen. Kreise mit ca. 5cm Ø ausstechen und kugelförmig formen.
Diese legt man auf ein Backblech und lässt sie noch einmal 30 Min an warmen Ort gehen.
Kugeln in einen Bräter setzen. Etwas Wasser und Fett zufügen. Das Ganze im Bräter erhitzen. Dann gut schließenden Deckel drauf setzen und diesen erst öffnen, wenn die Dampfnudeln fertig sind! Und dass die Dampfnudeln fertig sind, hört man am Geräusch - klingt als würden die Dampfnudeln ein Krüstchen bekommen - dauert so circa 20 Min - dann müsste ein kochendes Geräusch zu hören sein.
Nun Deckel vorsichtig abnehmen und die Dampfnudeln mit Schaumlöffel heraus heben und auf eine Platte setzen.
VOILA -
Für richtig gute Dampfnudeln brauchts aber mehr als nur ein Rezept! Vor allem den richtigen Topf!
-
Ich ess lieber Matjes, die kleben nicht so im Mund
-
Stimmt Olli der muss schon richtig dampfen und qualmen.
-
Die Kochutensilien finde ich beim Kochen IMMER extrem wichtig!! So auch bei den Dampfnudeln
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!