Minenindustrie:Explosive Specialist/Supervisor for Explosives sucht Sponsor

  • Hallo an alle Kenner,

    ich bin Minentaucher und Sprengstoffspezialist bei der Marine und gehe gerade aus meiner 12-jährigen Zeit dei der Bundeswehr raus.
    Ich möchte sehr gerne in der Minenindustrie arbeiten und meine Kenntnisse hier ausbauen.
    Ich bin (zumindest von der Bundeswehr) zertifizierter Sprengleiter und Feuerwerker (Pyrotechniker) zu Land und unter Wasser, was in OZ als "Shotfirer" bezeichnet wird.
    Der steht jedoch nicht auf den Listen der DIAC(darin kann ich mich also wohl auch nicht spronsorn lassen), da wäre dann das nächste "Driller/Supervisor".
    Da ich vom Berufsförderungsdienst finanziell gefördert werde, um mich wieder "in die Zivilisation" einzugliedern habe ich die Möglichkeit, diverse Ausbildungen/Zertifikate in OZ zu machen, die eine Sponsorship begünstigen.
    Vielleicht kennt ja einer von Euch irgendwen in der Branche, kann mir Links zu guten Recruiters geben oder eben Kontakte zu irgendwelchen Leuten in den HR departments von Firmen die auch sponsorn.
    Ich free mich über ein Feedback, Christoph

  • ich weiss ja nicht genau aber hast du schon mal an arbeitstaucher gedacht ich hab natürlich keine ahnung ob die gesponsort werden aber es tut sich eben auch einiges mit bohrinseln und so in Australischen gewässern.
    Driller supervisor da wolen sie das du schon einige erfahrundg mitbringst wobei ich hier wen getroffen hab der Brunnenbohrer in Deutschland war und damit ein sponsorship bekommen hat aber die meisten verlangen nicht nur die Ausbildung sondern auch Berufserfahrung.

    Wobei natürlich leute mit Arme erfahrung gerne genommen werden in den minen weil man ja ähnliche voraussetzungen hat.

  • Danke für das Feedback.
    Berufstaucher habe ich bisher ausser Acht gelassen - aber jetzt werde ich auch hierzu gleich mal einen Post machen. Manchmal kommt man auf die naheliegendsden Dinge nicht weil man so sehr im Thema ist oder sich selbst zu sehr in eine Richtung drückt. Also danke: gute Idee.
    Vielleicht habt Ihr ja auch hierzu eine Idee:
    dei Bundeswehr fördert mich in Weiterbildung, bezahlt also einen Teil der Asubildung.
    Denkt Ihr, daß es mehr Sinn macht, wenn ich erst mal mit Studentenvisum rübergehe und dann meine Certificates z.B. für den Shotfirer usw. mache und DANN einen Sponsor suche oder trotzdem jetzt OHNE diese Certificates schon mal versuche, mich bei den Recruiters zu melden/einen Sponsor zu suchen?
    Kann ja sein, daß einer von Euch da Erfahrungen hat...

  • wenn du herausgefunden hast was du jetzt schon sponsorfähiges machen kannst kannst du natürlich gleich einen sponsor suchen. weisst du jedoch nicht genau was,und ich bin mir ja nicht sicher auch für das sponsorship brauchst du glaube ich berufsanerkennung, dann ist die idee mit dem Studentenvisum glaube ich sehr gut.
    Wenn du eine ausbildung in australien machst ist die dann ja anerkannt dein Englisch entspricht dann den anforderungen für den job und so weiter, also wenn du eine studienrichtung findest die dir Visa fähig ,ist nicht jeder kurs gibt dir anrecht auf ein Studentenvisum, dann kannst du während des Studiums 20 stunden die woche arbeiten in den Ferien soviel du willst und kannst. also kannst du dabei auch eventuelle Arbeitgeber schon von deinen fähigkeiten überzeugen wenn du Glück hast kannst du eventuell sogar einen sponsor finden während du noch studierst.
    du musst wahrscheinlich schon vorher für die uni einen englischtest machen wenn dein englisch nicht so toll ist kannst du eben auch englisch für ausländer studieren.
    Ich hab da eine junge frau kennengelernt die kam als tourist ist dann zum englisch studieren mal da geblieben, hat nebenbei als masseur gearbeitet, hat in Deutschland physioterapie gamacht und weil ihr 20 stunden arbeitgeber sie gerne länger arbeiten lassen wollte hat er sie gesponsort so sachen können müssen aber nicht passieren.
    Ich kenne keine visa nummern oder so das musst du jetzt selbst finden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!