Bei welcher austral.Bank bekommt man eine Kreditkarte mit WHV?

  • Hallo zusammen,

    ich bin nun seit ca. 1 Monat hier in Perth und habe mir ein Konto bei der Westpac eingerichtet. Die wollen mir (trotz regelmaessigem Einkommen) jedoch keine Kreditkarte geben, weil ich nur ein Working Holiday Visum (=temporary) habe.

    Die hier im Forum viel gelobte DKB ist auch prima, wenn man nur Geld abheben will. Aber in vielen Situationen musste ich schon mit Kreditkarte bezahlen und dann fallen immer die Gebuehren fuer den Auslandseinsatz an. Ausserdem geht das Geld von meinem deutschen Konto ab und mein Gehalt hier geht ja aufs australische Konto.

    Kann mir jemand eine australische Bank nennen, die auch Kreditkarten an Working Holiday maker vergibt?

    Viele Gruesse, Julia

  • Hi!
    Danke fuer die schnelle Antwort! :)

    Na, dann werde ich mich bezueglich depitkarte mal schlau machen. Waere mir egal, wenn das direkt abgebucht wuerde, mir gehts ja nur darum irgendwie mit Plastik zahlen zu koennen.

    Habe inzwischen auch mit einer Bekannten gesprochen, die auch mit nem WHV hier ist und bei der Commonwealth Bank ein Konto hat. Die haben ihr angeblich eine Kreditkarte fuer $24/Jahr angeboten.

    Werde hier berichten wie es gelaufen ist, fuer den Fall, dass das auch andere WHVler interessiert.

  • Zitat

    Original von Rupert-in-perth
    ich befürchte da wird es nichts geben für mich als permanent resident war es gar nicht so leicht eine zu bekommen eine option wäre eventuell eine Debitkarte, du bezahlst wie mit kreditkarte aber das geld kommt sofort vom konto weg
    die gibt es zum beispiel bei ANZ http://www.anz.com/aus/ind/creditcard/range/aevd/aevd.asp aber ich denke auch die westpac sollte die anbieten.

    Als PR habe ich nach einem Monat eine Kredikarte bekommen (Commonwealth Bank), meine Frau ebenso, obwohl sie ohne Einkommen ist (und ihre Karte ihr eigenes Konto belastet).

    Scheint wohl sehr an der Bank/Betreuer zu liegen.

    Gruss Christian

    Einmal editiert, zuletzt von cwoern (17. September 2008 um 22:23)

  • eine visa-debitcard solltest Du uerberall kriegen.
    Wie Rupert schon sagte: Ist wie eine normale Visa karte, halt ohne "Kredit", d.h. das Geld wird sofort vom Konto abgebucht.
    Man kann sie aber ueberall einsetzen, wo man Kreditkarten auch verwenden kann: Online, zur Flugbuchung etc.etc.

    Das Konto muss halt gedeckt sein.

    Und die Debitcard kostet auch viel weniger Gebuehren (zumindest bei meiner credit union)

  • Hi zusammen,

    also ich habe mich inzwischen erkundigt. Und diese debit Karte bekommt man bei der Westpac auch nur, wenn man australischer Staatsbürger ist oder permanent residency besitzt :(
    Melde mich wieder, falls ich was Neues entdecke...

  • mir wollten die bei der westpac als student auch keine debit card geben.... ich hab dann einfach die ban gewechselt und das war kein problem... weiss nciht wie es mit den gebuehren bei WHV aussieht aber mit selbst $5 sind ja nicht die wucht (z.b. fuer ein konto auf das man hauptsaechlich online zugreift)...

    alsoe einfach mal woanders hingehen... wenn du ne dkb karte hast ist westpac eh egal (was ueberwesiungen aus schland) weil du dann ja umsonst uberall geld abheben kannst...

    viel glueck

  • Nachdem ich nun gestern 30 Minuten lang mit der Commonwealth Bank telefoniert habe wird nun dort mein neues Konto eroeffnet und ich bekomme eine Kreditkarte!! Zumindest sieht es so aus, denn es ist wohl kein Problem als Working Holiday Maker eine zu bekommen.
    Kostenpunkt $48/Jahr.

    Es gibt allerdings keine Debitkarte, bei der Commonwealth, wenn man kein permanent resident ist. Ich hatte es zwar so verstanden, dass die Debit-Karte ne Art einfache Kreditkarte ist und deshalb fuer die Bank risikoloser (weil ja das beanspruchte Geld immer sofort abgebucht wird), aber egal.

    Nachdem die mich nun ausgegquetscht haben soll es ca. 2 Wochen dauern, bis ich wieder von denen hoere bzw. lese. Bin mal gespannt, ob die mir direkt eine Karte und DIE langersehnte Kreditkarte schicken, oder ob das noch unendlich viel Papierkram nach sich zieht.
    ... ich werde dann wieder berichten.

    Auch ja, nur so nebenbei: als Working Holiday Maker ist es nicht noetig einen WA Fuehrerschein (keine Ahnung wie das in den anderes States ist) zu haben. Sprich: ein internationaler Fuehrerschein ist ausreichend. Beim Konto eroeffnen war es nur mal wieder praktisch einen zu haben. Man kann den Fuehrerschein als ID benutzen und das war schon oefter hilfreich.

    Einmal editiert, zuletzt von himawari (2. Oktober 2008 um 04:39)

  • danke fuer die news. hoffe es klappt mt der karte und du hast sie bald in den händen. was wollten die denn alles wissen von dir ?

  • Danke! Hoffe auch, dass es jetzt klappt. =)

    Was die wissen wollten?
    Den üblichen Kram, Adresse, Geburtsdatum, Einkommen und wieviel Geld ich verdiene, wieviel ich pro Woche für Lebensmittel ausgebe, ob ich "rent to buy" mache, meine australische Führerscheinnr., Tax File No.,wo ich vorher gewohnt habe (genaue Adresse), wo ich jetzt arbeite und wo ich davor gearbeitet habe (genaue Angaben auch wenn das im Ausland war), was ich damals verdient habe...
    Das sind so die Sachen an die ich mich jetzt erinnere.

    Lg, Julia

  • danke! puh also ob man da als 'normaler' backpacker eine chance hat ? also ich könnte sicher nicht alle fragen beantworten (zB australischer führerschein)...hmmm.

  • Gestern kam der Brief von der Commonwealth Bank: sie koennen mir KEINE *heul* Kreditkarte ausstellen. Sie koennen dies zwar nicht begruenden, aber sie versichern mir, dass es keine persoenlichen Gruende sind, die gegen das Austellen der Kreditkarte sprechen.
    Whatever. Ich gebe glaube ich auf. :(

  • du sagst es..oh mann. naja mal von den kriterien die die erwartet haben abgesehen...
    nicht dass es was mit der momentanen finanzlage zu tun hat ?(

  • Hmm, keine Ahnung.
    Habe eben gerade auch die Antwort von Bank West bekommen (da hatte ich zur Sicherheit auch nachgefragt). Aber die sagen auch, dass man Permanent Resident sein muss (oder eben Australier).
    Tja, da kann man nichts machen.

  • Creditcard kriegste nicht, weil Du damit Schulden machen kannst. Aber Du willst ja auch gar keine Creditcard.

    Frag bitte nochmal nach, ob Du eine Debitcard haben kannst.
    Funktioniert wie eine Kreditkarte, nur wird das Geld halt direkt vom Konto abgebucht, und nicht auf Pump.
    Sprich, ohne Moos auf dem Konto wird die Karte verweigert.

    Aber zahlen kannst Du damit ueberall, wo Kreditkarten akzeptiert sind.
    Ich habe auch keine PR und bin kein Citizen, und hab eine Visa-Debitcard.

    In D gibt es meines Wissens nach diese Unterscheidung so nicht, daher ist es aus deutscher Sicht komisch, dass es da einen Unterschied gibt.
    Aus australischer Sicht kommt aber keiner drauf, dir die debitcard anzubieten, weil es unvostellbar ist, dass man den Unterschied nicht kennt.
    Und bei Kreditkarten ist das default-Limit halt haeufig A$ 10,000 - und die wenigsten Banken wuerden einem Backpacker tausende von Dollar leihen...... :rolleyes:


    Also: Einfach nochmal nachfragen! Und nach debitcard fragen.

  • @Blossom:
    Habe ich schon. Westpac hat mir direkt gesagt, dass ich weder Debit noch Kredikarte haben kann. Auch die Commonwealth hat gesagt, dass ich keine Debitkarte haben kann. (Angeblich aber ne Kredikarte, aber der Antrag wurde dann ja abgelehnt (s.o.)
    Bei welcher Bank bist du denn?

  • Das is ja doof! :(


    Ich bin bei der Service One Credit Union:
    http://www.somb.com.au


    Bei mir wollten die auch zur Kontoeroeffnung kein Visum sehen und es hat sie auch cniht gestoert, ein Konto auf meinem Ehenamen zu eroeffnen, obwohl sowohl Pass als auch Fuehrerschein noch auf den alten Namen ausgestellt waren.

    Kann aber sein, dass die nur deshalb so kulant waren, da mein (australischer) Mann halt auch zeichnungsberechtigt ist.
    Ausserdem hab ich die Debitcard erst etwa ein halbes Jahr nach Kontoeroeffnung beantragt.

    Das groesste Problem fuer Dich ist aber, dass (soweit ich weiss) Service One nicht ueberregional ist und ausserhalb Canberras kaum Filialen hat.....


    Eas Du auch noch probieren kannst ist die Citibank - die haben halt auch nur sehr wenige Filialen. Aber Filialen brauchst Du vermutlich eh nicht. Dir duerfte eine hotline, Zugang zu Geldautomaten und Debitcard ja eigentllich reichen. :)

  • Hi,

    wir sind bei der Citibank und total zufrieden! Auch ohne Fillialen, dafuer darf man an jedem ATM Gebuehrenfrei $$$ abheben.
    Visadebit Card gabs auch sofort auch ohne PR!

    Gruss, Yvonne

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!