Mit dem Toyota Landcruiser Bushcamper durch Sydney/Melbourne?

  • Hi,

    wir sind am überlegen, ob wir uns ziemlich am Anfang unserer Reisen nen Bushcamper

    [Blockierte Grafik: http://www.swissaussie.com/assets/bc_ht_1.jpg]

    kaufen wollen. Allerdings haben wir geplant die ersten 6 Monate entweder in Sydney oder Melbourne zu arbeiten. In die Arbiet wollten wir mit den Öffentlichen fahren, jedoch trotdzem schon ein Auto kaufen, da man ja auch mal am Wochenende/Abend was unternehmen, zum Strand, was erkunden, etc will.

    Nun meine Frage: Ratet ihr uns ab mit so einem Bushcamper das zu machen oder rist es schon üblich/möglich. Da ich Sydney nicht kenne weiss ich jetzt nich, aber bei uns in D wäre das wohl eher kein Problem...

    Danke,
    gruß
    downundersurfer

  • Die einzigen Nachteile die ich mir vorstellen kann (jetzt nicht unbedingt SYD- oder MEL-spezifisch):

    - Tiefgaragen sind wegen der Fahrzeughöhe nicht möglich
    - Enge Parklücken können u.U. auch zum Problem werden (Wendekreis ist besch...eiden)
    - Hinten sind keine Passagiere zugelassen, man darf mit Kumpels damit also höchstens zu Dritt (vordere Sitzbank) herumfahren

    Zum Strand und für die Wochenendausflüge hat das Auto dann nur noch Vorteile: Kühlschrank, Kochuntensilien, Schlafgelegenheit, "Umkleidekabine", usw. 8)

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (17. September 2008 um 19:00)

  • Gar kein Problem. Ist auch nicht viel größer als die SUV's mit denen die Aussies rumfahren. Musst halt auf die Höhe aufpassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!