G'day mates,
womit kann man in der Dry die CSR befahren ?
4WD ist klar, aber ist das z.B. mit nem Toyota Hilux 4WD Camper möglich ?
Oder anders gefragt: mit welchem habt ihr oder würdet ihr diese Strecke fahren ?
Danke
G'day mates,
womit kann man in der Dry die CSR befahren ?
4WD ist klar, aber ist das z.B. mit nem Toyota Hilux 4WD Camper möglich ?
Oder anders gefragt: mit welchem habt ihr oder würdet ihr diese Strecke fahren ?
Danke
Ich setze mal voraus Du weisst dass Du die CSR nicht alleine in Angriff nehmen solltest und Dir die speziellen Anforderungen an Planung und Equipment klar sind.
Falls Mietfahrzeug: Auch musst Du zuerst mal einen Vermieter finden, welcher Dir ein Fahrzeug für die CSR überhaupt zur Verfügung stellt... Apollo ist da schon mal nicht dabei.
Ich kann mich zwar an HiLuxe auf der Strecke erinnern, aber ohne Camperaufbau. Ich wäre da etwas skeptisch wegen des nicht ganz unwesentlichen Mehrgewichts des Aufbaus: Viele Dünen müssen mit ordentlich "Schwung" genommen werden und die Anlaufstrecke ist nicht immer sonderlich eben, d.h. ein Fahrzeug im Tiefflug ist auf der CSR nichts Aussergewöhnliches. Ob die Motorisierung und die Stabilität von Aufbau und Fahrwerk eines HiLux Campers à la Apollo für Hunderte solcher Dünen wohl ausreicht?
Die gängigsten Fahrzeuge auf der CSR sind Landcruiser (sowohl Troopies wie auch 100er Series), Nissan Patrols und LandRover (Discovery) mit heavy-duty Dachträger und Zelt. Auch die Troopie-basierten Bushcamper sollen funktionieren.
Was ist die CSR?
Es funktioniert bestimmt auch ein Suzuki SJ
Denisss, für Dich hätte ich hier einen Super Desktop-Hintergrund: http://www.nuhr.de/images/wallpaper/1024/03.jpg
G'day mate,
klar fahr ich die nicht Alleine und Planung ist für die Strecke sehr wichtig.
Mir gings um die Machbarkeit in Abhängigkeit der Fahrzeuge.
Ein Freund will das mit nem Hilux und Camperaufbau machen, da hab ich schon alleine wegen Gewicht und Bodenfreiheit meine Bedenken geäußert.
Du bestätigst mir das, also war mein Denken richtig.
Toyota Landcruiser mit Dachzelt oder sowas in der Art.
Evtl. macht man sowas ja mit einer TAG-Along-Tour ?
Danke für deine Infos
ZitatOriginal von Denisss
Was ist die CSR?Es funktioniert bestimmt auch ein Suzuki SJ
Lese doch bitte die Überschrift, dann erklärt sich die Abkürzung
Naja, der Suzuki ist sicherlich ein 4WD aber mein Vertrauen hat er nicht und wahrscheinlich gibbet auch nicht allzuviele Vermieter mit dem Wagen ?
Warum hat der nicht Dein Vertrauen?
Ich möchte wetten, das der Suzuki die grossen Geländewagen alle schlägt.
ZitatOriginal von Bluey
Denisss, für Dich hätte ich hier einen Super Desktop-Hintergrund: http://www.nuhr.de/images/wallpaper/1024/03.jpg
Der Desktop Hintergrund soll mich denn immer an Dich erinnern. Klasse!
ZitatOriginal von Denisss
Ich möchte wetten, das der Suzuki die grossen Geländewagen alle schlägt.
Klar, insbesondere punkto Reichweite und Zuladung für solch eine 2-3 Wochen dauernde 2000km Expedition.
Die Bodenfreiheit ist beim HiLux ok, aber der Camperaufbau könnte zusätzlich auch noch eine (für diese Strecke) zu ungünstige Verlagerung des Schwerpunktes nach oben mitverantworten.
Ja, grosse 4WD's mit Dach- oder herkömmlichem Zelt sind auf der CSR die Regel.
Sofern man selbst keine Mitreisenden mit 1 bis 2 zusätzlichen Fahrzeugen findet, ist eine Tag-Along Tour sicher die vernünftigste Art, die CSR als Tourist mit "eigenem" Fahrzeug zu befahren. Der Tourleader hat dann sicher alles Nötige an Notfallausrüstung dabei, aber auch exotischeres Werkzeug, Ersatzteile und v.a. auch die Erfahrung um dort draussen ein liegen gebliebenes Fahrzeug wieder notdürftig in Schuss zu bringen.
ZitatOriginal von Bluey
Klar, insbesondere punkto Reichweite und Zuladung für solch eine 2-3 Wochen dauernde 2000km Expedition.
Ich habe bis jetzt noch keinen Suzuki (in AUS heißt er Holden Drover) auf der CSR, geschweige denn auf einer anderen Outbackroute, gesehen.
Das sind eher Spielzeugautos für die Farmerkinder. Aber für große Touren ist das Ding einfach nicht geeignet (wie Bluey schon erwähnte).
Tim
Hallo Freunde!
Ich reiße die CSR mit dem Moped ab auf einer Arschbacke.
(nur ein Scherz *grins*)
Und wenn nun schon so qualifiziert diskutiert wird, dann habe ich auch noch etwas dazu beizutragen.
Stellt doch einfach den Zuzuki daneben ab.
(Orginal CSR Nov. 2007)
Ich glaube nicht, das das die anderen Geländewagen hinkriegen, die für die CSR so toll geeignet sind:
http://de.youtube.com/watch?v=zHRiWMvNjkc
oder:
http://de.youtube.com/watch?v=qr8eEWyKQHM&feature=related
oder:
http://de.youtube.com/watch?v=nCWhhQqmW0k&feature=related
mach das mal mit einem Landcruiser, oder Range Rover oder wie die Dinger heissen. Da kannst gleich die Schrotties anrufen.
oder der, das sagt alles:
http://de.youtube.com/watch?v=Zvc1bzxkG68&feature=related
Da erübrigt sich jede Diskussion der wirklich!
Im Gegensatz der Range Rover, schon bei der kleinsten Pfütze: null Chance:
http://de.youtube.com/watch?v=KoUGnxkjHLU&feature=related
und hier:
http://de.youtube.com/watch?v=P91r7T6-WGo
einfach geil, schaut euch die langen Gesichter an!
Der Suzuki trägt dich und einen kleinen Rucksack und deine Zahnbürste, das andere an Campingausrüstung könne dann die anderen für dich weiter bewegen?
Der Suzuki kann so manches mehr weil er total leicht ist, hat aber das Transportvermögen von so 200Kg im vergleich zu einer Tonne vom Troopie oder Nissan Patrol. Wenn du dein Kram einlädst für einen großen längeren Campingtrip bleibt er dir an der nächsten Straßenkreuzung stehen lange vor du off-road gehst. Und leer schafft er kaum 80kmh auf der Teerstraße. Obendrein nach 1000km schon wird dein Rückgrat viel über dein Suzuki zu sagen haben.
Das ist ein Spielzeug für ein Tagesausflug mit den Kindern, weiter nichts.
Der Suzuki schafft sicherlich die ersten 100m, die habe ich mit meinem alten Commodore auch geschafft, aber das war es dann auch...
ZitatOriginal von Denisss
Da erübrigt sich jede Diskussion der wirklich!
Da hast Du vollkommen Recht.
Die, die schon mal mit einem Geländewagen, im Outback, unterwegs waren, würden keine Diskussion eingehen ob ein Suzuki das geeignete Auto für die Routen ist.
Jeder Aussie wird Dir sagen dass Du verrückt bist, mit so einer Nussschale auf Tour gehen zu wollen.
Tim
Da gebe ich Dir recht.
Aber hier noch ein paar Anmerkungen:
Ist das noch das Standart Modell des Zuzuki?
Wie verhält es sich im beladenen Zustand?
Schwimmen kann kaum einer der 'richtigen' Geländewagen, tauchen können die anderen aber auch, vorrausgesetzt es ist ein Schnorchel installiert.
Bitte bedenke, das für die CSR Zuladungen von ca 150 l Wasser pro Person, Sprit für mindestens 1300 km und 2 volle Ersatzräder notwendig sind. Dazu möglichst eine Seilwinde, Highlift Jack, kleiner Kompressor und noch diverse Werkzeuge. Nachrungsmittel für 15 Tage nicht zu vergessen.
Da kommt gut und gerne 600 kg Zuladung zusammen! Und jede Menge Stauraum ist notwendig.
Auch kann ich den Hilux höherlegen und Ballonreifeb draufschrauben.
Ich denke die grundsätzliche Frage war einfach ob ich das mit dem einfachen Standartmodell machen kann, das ich einfach gemietet bekomme. Und dann ist die Antwort für die meisen Fahrzeuge ohnehin einfach:
Nein!
Darunter fällt auch der Hilux und der Zuzuki. Sorry.
Der Suzuki hat 400 Kg Zuladung.
Für 1000 Km 150 Liter Benzin, das ist schon viel und denn hat man noch genügend Platz für Wasser und essen u.s.w
Die Suse ist natürlich nichts für Leute, die Ihr Campingklo mitnehmen müssen.
Übrigens hat die Tour letztens einer mit dem Fahrrad gemacht.
Wie oft ist das alles nur die halbe Wahrheit. Es gibt noch einen etwas besseren Geländewagen:
@ Deniss
Nun muß ich mich doch auch einmal zu Wort melden,
Laß es einfach ,für Deutsche oder auch europa Verhältnisse mag ja ein Spielzeug wie der SJ oder lada Niva gut sein Aber hier kannst du sie getrost vergessen,glaube mir bin in Germany beides gefahren hier würde ich mit diesen Überdachten Zündkerzen höchsten zum Einkaufen in der nächsten Supermarkt fahren.....
Gruß
Carlo
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!