Canning Stock Route & Fahrzeug

  • Zitat

    Original von carlo
    hi

    @ Deniss
    Nun muß ich mich doch auch einmal zu Wort melden,
    Laß es einfach ,für Deutsche oder auch europa Verhältnisse mag ja ein Spielzeug wie der SJ oder lada Niva gut sein Aber hier kannst du sie getrost vergessen,glaube mir bin in Germany beides gefahren hier würde ich mit diesen Überdachten Zündkerzen höchsten zum Einkaufen in der nächsten Supermarkt fahren.....

    Gruß

    Carlo

    Hallo Carlo,

    ein, zwei Argumente wären sicher sinnvoll gewesen.
    Dafür hab ich noch welche:

    In 1998 Lada Niva beaten world record by climbing on altitude 5200 meters on mount Everest (base camp) and 1999 beaten altitude of 5726 meters on Himalaya mountains.

    Lada Niva drove thru the North Pole and served 12 years on Bellingshausen station in Antarctica where average temperature was Minus 55 and with full absence of roads.

    viele Grüsse

    Denisss

    Einmal editiert, zuletzt von Denisss (22. September 2008 um 17:50)

  • Hallo Leute,


    Muss mich hier als alter Offroader auch mal einschalten.

    @ Deniss:
    Ich muss zugeben das alle deine Youtube clips mir viel Spass gemacht haben und ich auch schwer von deren Performance beeindruckt bin.
    Anyway....für jede Aufgabe gibt es ein richtiges Fahrzeug. Für die Canning ist das weder Lada noch Suzuki. ( Möchte nicht ins Detail gehen..Zuladung, Dünen, Bulldust etc.) Damit soll nicht gesagt werden das das nicht geht. Alles geht. Klar geht das...und ich würde mich freuen wenn du es machen würdest um den anderen Jungs hier das Gegenteil zu beweisen. Die Frage ist doch ....warum sollte man wenns doch besser geht.?

    Zum Beispiel: warum sollte ich die große Welle in BELLS BEACH auf einer Schlafzimmertür surfen, wenn ich mir auch ein cooles Board besorgen kann. Ist doch so schon eine tolle Leistung. (Ich hab mal einenTyp gesehen der ist in Deutschland einen Marathon gelaufen ....in SkiBoots). Jetzt kommst du...!! wie man in Hessen so sagt.!!!!!!!

    Allerding ist auch eine Challange ne gute Sache. Ich bin in Jahr 2000 mit meiner Freundin und mit meinem alten Army Land Rover two Serries quer durch die Tanami in der wetseason gefahrene. Broome bis Alice. War ein super Trip und ich würde es wieder machen. Allerding waren auch ein Freund und sein Bremach 4x4 Truck dabei und somit im schlimmsten Fall auch die nötige Hilfe. Jedoch gut vorbereitet kannst dus uns ja mal zeigen. PUT YOUR MONEY WHERE YOUR MOUTH IS.!!!!!

    Solltest du es schaffen schicke ich dir eine Kiste VB. Wenn du es nicht schaffst ........es gibt bei weitem schlimmere Plätze als im Outback zu sterben.( Wäre mein Traum)( Glaub mir ich war schon mal auf einer Krebs Station.)
    Dazu muß man sagen, es soll ja inzwischen relativ viel Verkehr geben auf der Canning S R. Ist allerdings nicht gewünscht sich retten zu lassen denn die Jungs haben auch alle gespart und Urlaub genommen und haben keinen Bock Ihren Trip abzubrechen weil Sie dich halb Tod zurückfahren müssen.

    Also los gehts......Ozol11

    P.S. Was ist eigentlich aus den Jungs geworden die mit Ihrem 400 Euro Ebay Käfer von Deutschland nach Melbourne fahren wollten. Denen hatte ich auch eine Kiste VB versprochen.?????? Sind die schon unterwegs.???? Oder auch nur "BABBLER"!!!!!??

    Ich war 8 Jahre Barkeeper und habe in meinem Leben zichtausende von BABBLERN getroffen. Alle babbeln aber nur wenige machen was. Just do it.

    Ach noch was..
    @ carlo, Hallo carlo ich bin eigentlich so gut wie nie anderer Meinung als du, aber zum Thema Lada muß ich sagen, ein SPIELZEUG ist das nicht, da hab ich schon Geschichten aus dem Osten gehört was bei den Ruskis in Sibirien so möglich war und auch der Suzuki kann sooooo schlecht nicht sein denn der Pfarrer der alle meine Kinder getauft hat ist mit so einem Teil durch die komplette Sahara gefahren. And that is NOT a walk in the park.
    Halt net des richtige für die CSR.

    Einmal editiert, zuletzt von ozol11 (23. September 2008 um 04:12)

  • Hallo!

    Endlich mal ein vernünftiger Beitrag. So sehe ich das eigentlich auch.
    Nun zurück zur CSR. Also, der Reiz mich an dieser Stock Route zu üben ist nicht so hoch. Ich hab dieses Jahr andere Ambitionen.
    Ich würde aber einen Deal machen:
    Wenn ich es schaffe bekomme ich die gesamten Reisekosten für die CSR.
    Wenn nicht, bezahle ich das selbe nochmal an den Gewinner!

    Das lohnt sich. Trotzdem danke für das Angebot der Bierkiste :) Die gibts denn oben drauf ;)

    Denis

  • Hallo Denis,

    schlechter Deal ! Denn, wenn Du gewinnst, ist der andere seine Kohle los ! Wenn Du verlierst, wird man es erstens sehr spät erfahren, nämlich erst wenn Deine sterblichen Überreste gefunden sind, und muß zweitens seinen Gewinn dann noch bei Deinen Erben einfordern !

    Deshalb nicht dagegen wettend:

    No worries

  • Genau.......

    Der Bademeister ist schlauer als der Premier Harolt, nach dem er benannt ist.

    @ Denisss....mach doch was du willst.!!!!!! ich sauf mein VB selber.

  • G'day mates,
    danke für die Infos, es wird also kein "Kleiner" werden und auch die Luxus-Camper-Variante fällt flach.
    Ich dachte mir ja sowas auch, wollte nur sichergehen.

    Also gut ausgestatteter Toyo Landy (evtl. mit Dachzelt) und entspr. Genehmigung des Vermieters (TCC z.B.? )

    Achja, das Reifenproblem...
    Wohin beim Auto mit Dachzelt mit dem 2. Reservereifen ???

    Danke

  • Genau, eins ist an der hinteren Tür befestigt, das andere liegt oben mit auf dem Dach, natürlich auch befestigt. Daneben wirst du dann allerdings noch den Reservekanister lagern müssen. Man hat aber immer noch Platz, um sich auf dem Dach zu bewegen. Es geht schon.

    Du warst doch auch in FFM auf dem Australia-Day, oder nicht ?( ?( Warum hast du da nicht gleich unsere Jungs gefragt ?( ?( Da hättest du Infos aus erster und relativ aktueller Hand.

    Versteh einer die Männer... :D

  • Zitat

    Original von gibor
    Also gut ausgestatteter Toyo Landy (evtl. mit Dachzelt) und entspr. Genehmigung des Vermieters (TCC z.B.? )

    Achja, das Reifenproblem...
    Wohin beim Auto mit Dachzelt mit dem 2. Reservereifen ???

    Danke

    Ich hatte auch den Troopy von TCC. Da hatte ich sogar 2 Reifen auf dem Dach. Du hast vor dem Dachzelt genügend Platz. Wir hatten dort 2 Ersatzreifen, 1 Hi-Lift Jack, 1 Schippe und unsere Schlafsäcke (in Müllbeuteln verstaut) deponiert. Da war dann noch genügend Platz um ins Zelt zu kommen.
    Mit TCC liegst Du sicherlich nicht falsch. Ich kenne keinen Anbieter der Dir so ein voll ausgestattetes Fahrzeug bietet, ohne Aufpreis.
    Mit Fahrzeugen, von TCC darfst Du auch alle Routen fahren und die Selbstbeteiligung, bei Schäden, ist sehr gering.
    Andere Anbieter verlangen inzw. bis zu 7500 AUS$ als Sicherheit, die Dir auch tlw. von der Kreditkarte belastet werden.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Zitat

    Original von ozol11

    Dazu muß man sagen, es soll ja inzwischen relativ viel Verkehr geben auf der Canning S R. Ist allerdings nicht gewünscht sich retten zu lassen denn die Jungs haben auch alle gespart und Urlaub genommen und haben keinen Bock Ihren Trip abzubrechen weil Sie dich halb Tod zurückfahren müssen.

    Wenn man sich so die Logbücher auf der Canning anschaut, hat man wirklich das Gefühl, dass in der Zeit zwischen Juni und August ne Menge dort los ist. Allerdings geb ich dir da Recht. Es hat doch definitiv keiner Bock irgend so nen Hirni, der sich schlecht vorbereitet hat, da rauszuziehen. Wer will denn dafür seinen Trip opfern :rolleyes: ;)

    Erwähnt sollte aber noch werden, dass in der Zeit, wo wir unterwegs waren, sprich Mitte Oktober, die Canning so ziemlich uns gehörte. Wir haben ein Fahrzeug getroffen, die in der Tat alleine (!!!!!!) unterwegs waren. Die hatten dann auf uns in der Community gewartet und wollten mit uns mitfahren. Unsere Jungs haben "dankend" abgelehnt. Die waren einfach zu schlecht vorbereitet. Die Karre war nicht wirklich für die Canning gemacht. Leider kann ich euch (als Frau :O ) nicht sagen, mit was für einem Gefährt die da unterwegs waren. Da hätten wir mehr Ärger gehabt, als Vergnügen.
    Dann kam uns auf einem wirklich kleinem Teil im Süden ein Fahrzeug mit 2 Aussies entgegen, die im Auftrag der Regierung unterwegs waren. Die haben aber wirklich nur einen winzig kleinen Teil der Canning befahren und sind auch gleich wieder raus.

    Also, wenns hart auf hart kommt, bist du da draussen alleine. Da kommt keiner vorbei, der dir hilft...

  • Zitat

    Original von ozol11
    Ist allerdings nicht gewünscht sich retten zu lassen denn die Jungs haben auch alle gespart und Urlaub genommen und haben keinen Bock Ihren Trip abzubrechen weil Sie dich halb Tod zurückfahren müssen.


    Nun, da dieses Rausfahren aus der CSR bis zum nächsten Arzt bzw. Spital in jedem Fall mehrere Tage in Anspruch nehmen würde, erachte ich bei einem echten Notfall einen solchen Evakuierungs-Versuch auf dem Landweg von vorneherein nicht gerade als die cleverste Idee. :rolleyes:

    Aber um ein EPIRB abzufeuern oder Hilfe aus der Luft über HF Funk oder Satphone anzufordern (falls es der Betroffene nicht mehr selbst kann), für DEN Zeitaufwand sollte die Solidarität unter den Travellern dort draussen eigentlich schon noch ausreichen...

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Vor allem kann man bei TCC auch noch Sonderwünsche, was die Ausstattung angeht, anbringen (Zusatzkannister, Zusatzwerkzeug und was auch immer noch benötigt wird ).
    Wenn irgend möglich hilft das TCC-team weiter.
    Bei der Vorplanung des Fahrzeugs sind die Mitarbeiter schnell und unkompliziert mit Rat UND Tat dabei, auch bei aktuellen Infos über die geplante Strecke.

    pauline

    Einmal editiert, zuletzt von pauline (23. September 2008 um 21:53)

  • Hallo Deniss

    Mach dir nix aus der dummen Antwort. Auch wenn du nicht weist was die CSR (Canning Stock Route) ist so unsinnig war dein Beitrag nicht. Als Dünenfahrzeug kann der kleine Suziki auf der CSR leicht mit meinem 75er mithalten. Weniger geeignet ist er aus Platzgründen, ist ein Benziner und Spritladekapazität ist auch nicht geeignet. Eher halt ein Fahrzeug bei dem man immer in der Nähe (relativ) einer Tankstelle sein sollte.

    Gruß GEHA

  • Hi Bluey,

    DANKE!

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    66 bloody days until Nullarbor, Googs Track, Kangaroo Island and TimTams! :) 8) :)

  • Hallo Deniss,

    zu der CSR-auf-Mopped-auf-einer-Arschbacke-Tour:

    Lies einfach mal das Buch "Spurensuche" von Jörg Becker.

    Homepage dazu: http://www.csr2004.de

    Und zu Deinen Spielzeugen:
    Es geht bei der CSR nicht darum, eine lange Wand möglichst steil hoch zu fahren. Oder in einem Teich rumzuplantschen. Oder wasauchimmer in dieser Richtung. Trotzdem danke für die lustigen Videos!

    Vielmehr geht es auf der CSR darum, eine erhebliche Nutzlast über eine Strecke von 1900 Kilometern (Wiluna-Halls Creek) über mehr als tausend Dünen zu transportieren, unter teilweise extremen Umgebungsbedingungen, mit minimalen Versorgungsmöglichkeiten (Fuel drop bei Well 23 ist zur Zeit außer Betrieb, konnte mich vor drei Wochen mit eigenen Augen davon überzeugen). Da geht's nicht um schickes Aussehen oder lustige Kurzzeiteinzelleistungen, sondern das Ganze ist eher eine Art Ausdauerfahrt. Und da ist der Troopy nunmal unschlagbar, wie ich auf der gerade beendeten Tour (Talawana Track, Rudall River NP, Gary Highway, Gary Junction Road, Sandy Blight Junction Road, Abandoned Section des Gunbarrel Highway) wieder mal festgestellt habe.

    Die CSR geht definitiv nur mit Troopy und Co. und einer akribischen Vorplanung, wenn das Ganze nicht im Desaster enden soll. Wir werden die Tour im kommenden Jahr mit mehreren speziell ausgerüsteten Troopies von TCC fahren.

    Gruß,

    Jürgen (derzeit am akribischen Vorplanen am Dransein... :D )

    Where the bloody hell am I? :baby:

    66 bloody days until Nullarbor, Googs Track, Kangaroo Island and TimTams!
    :) 8) :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!