Wo gibts diesen Camper in Australien

  • Hallo Susa_4,

    Das abgebildete Fahrzeug ist der Britz TRAX.
    Der TRAX wird auch von anderen Vermietern in Afrika angeboten,
    aber leider nicht in Australien. Sorry.

    LG

    2 Mal editiert, zuletzt von Outback-Xplorer (22. September 2008 um 00:13)

  • Ich habe DU die Augen ständig bezüglich ungewöhnlichen Camper-Konstruktionen offen und habe so ein Teil dort auch noch nie gesehen.

    Falls die Blachen dicht sind und es nach einer Nacht mit starkem Regen keine Probleme damit gibt, die triefenden Blachen für die Fahrt einzuklappen, dann finde ich das Konzept auf den ersten Blick sehr überzeugend.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Vielleicht sollte ich mal Britz direkt anschreiben. Den Vorteil in diesem Fahrzeug seh ich halt darin das diese Variante nicht Kopflastig ist das Bett ist luftig und nicht unters Dach gedrückt. Mit ein paar kleinen Griffen ist das Dach in Stehhöhe gebracht . Die Berichte im Internet über dieses Fahrzeug waren eigentlich alle positiv. Oder hat jemand von Euch eigene Erfahrungen mit dem "Britz Trax" gemacht?

  • Sowohl KEA als auch Britz haben den Trax bereits seit einigen Jahren in der Flotte. Das Kundenfeedback ist bisher sehr positiv. Die Trax Camper sind definitiv beliebter, als die Fahrzeuge mit Dachzelt.

    Ein weiteres sehr interessantes und robustes Allrad Fahrzeug in Afrika ist der Bobo Discoverer X

  • Hallo Gitta,

    vielen Dank für den Link. Jetzt kann man nur noch hoffen das es diese Fahrzeuge auch bald in Australien gibt. Immer wieder werden Fahrzeuge mit Dachzelt gepriesen aber wir hatten schon mehrfach welche inder Nachbarschaft und das gerödel, Leiter hoch, Leiter runter kam uns doch sehr umständlich vor. Wir hatten auch schon Regen in Australien da war es halt super im Bushcamper konnten wir uns ohne viele Umstände rein setzen. Wir würden auch weiterhin den Bushcamper mieten aber da wir Beide keine Freunde vom schlafen unterm Dach sind ( Platzangst) würde uns der Aufbau des Trax unheimlich zusagen. Wenn das Ganze jetzt noch mit einem Landcruiser als tragendes Fahrzeug zu haben ist wäre das unser endgültiges Traumfahrzeug für Australien. ;)

  • Hallo Susa,

    leider ist es eher unwahrscheinlich, dass es diese Fahrzeuge auch bald in Australien geben wird. X(

    KEA Southern Africa und KEA Australien/Neuseeland sind zwei verschiedene Paar Schuhe. So auch Britz.

    Sorry.

  • Hallo,

    ich suche für nächstes jahr einen Camper 09/09 ... zum Kauf..
    ist noch ne weile hin.. ;)


    Einen toyota Landcruiser ... mit Dachaufbau...

    Aber das was ihr sucht währe ja um klassen besser !!! =) :]

    Vielleicht wäre es ja echt gut mit nachdrück bei Britz zu Fragen ob sie dieses Fahrzeug in Ihre Flotte auf nimmt... scheint mit doch einige vorteile zu haben.

    Wir hatten auch schon einen Britz... oben drin haben wir nur einmal geschlafen.Das ist einfach zu eng und bis man sich rum dreht dauer ja ewig um nicht im dunkel zu schlafen zu müssen. Wir haben dann unser gepäck immer oben verstaut. Und unten geschlafen.

    Ich suche deswegen einen Toyota Landcruiser von Kea mit Dachzeltaufbau.
    Das erscheint mir noch am besten zu sein. Obwohl das mit dem gepäck dann
    nicht so gut ist wie beim Hitop.

    Vielleicht findet man ja jemand der weiss wo so einfahrtzeug sich befindet in Aussi.... wäre ja toll...
    Werde danach jetzt auch suchen...
    Hoffe gibt bald Info von jemanden.

    Grüsse,
    Thommy

    http://www.outbackspaetzle.jimdo.com/
    2006/2007/2009-2010/2013/2014_1/2014_2/2016_1 /2016_2 / 2017/1 / 2018/1 - Nov. - Jan.2019 / 2020/1 Jan. - Feb. / 2022/1 April - Mai ^^
    <3 84+4 Wochen, ca. 82000+5000km, ein HZJ75R seid 2009 :flag / Der Toyota - "Fritzle II" ist leider Verkauft seid 2022/07 - hätten wir doch nicht machen sollen

    Einmal editiert, zuletzt von Thommyix (19. Oktober 2008 um 18:45)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!