• Mit "Status" meinte ich nicht ein "Hohes Tier" sein, sondern das man eben seine Würde behält, nicht degradiert wird.

    Mir hat es in D nicht gefallen, das Wetter war auch Scheisse, wollte auch nicht ewig schlucken... deswegen bin ich da weg.

    Australien bietet Quereinsteigern doch mehr Chancen.

  • Zitat

    Mit "Status" meinte ich nicht ein "Hohes Tier" sein, sondern das man eben seine Würde behält, nicht degradiert wird.

    Ganz genau, Hans.....da sind wir uns ja einig.

    Das ist eigentlich der einzige Satz, der mir in der deutschen Verfassung gefällt :
    "Die Würde des Menschen ist unantastbar"

    Ich weiß, dies existiert leider nur in der Theorie, da die Würde des Menschen immer weiter durch Maßregelung, Bevormundung, Freiheitseinschnitte und Bespitzelung hin zum gläsernen Bürger ausgehöhlt wird.
    Deshalb frage ich mich manchmal, wer oder was ist eigentlich dieses System, was hält es am Leben, wer gibt ihm die Macht und wer hat damit angefangen.

    Ok, ist jetzt an meinem eigenen Thema vorbei....aber ich rede auch gern über Themen das Leben selbst betreffend.
    Wäre wohl besser einen neuen Thread dafür aufzumachen...also falls jemand Interesse an einem philosophischen Gedankenaustausch hat...nur zu.

    In diesem Sinne....
    Tom

  • Tom
    Weis zwar nicht was ARTC ist, aber falls du Anerkennung hast als E/Fitter, E/Mechanic oder beides, solltest du doch die neue Electrician's License bekommen. Wende dich doch mal an das Electrical Licensing Board of WA.

    @ Berni
    Welche "restrictions" hast du in Tassie mit 'ner B licence? Wie lange musst du als B electrician arbeiten und was musst du unternehmen um in Tassie die hoechste licence zu erhalten?

    interressiert mich !

    Zu deinem Komentar, jeder Staat hat sein eigenes System. Licences aller Art. Fuehrerschein, Waffenschein, Sonnenschein... =)
    Ridiculous!

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Hallo Hans

    restrictions : working under supervision .... in der Praxis, nachdem sie gesehen haben, das ich mit den australischen Regeln klar komme, kein Thema mehr.

    Alles andere ist in oberen Nachrichten Beschrieben.

    Gruss Berni

  • ok Berni,
    habe ich gelesen,
    alles paletti.

    viel glueck.

    ich verstehe nicht das sich manche so streuben. wie du es machst ist es richtig. wenn du erst mal deine A licence hast, ist alles offen.
    no more problems.
    man darf nur nicht vergessen die gebuehren fuer die erneuerung zu zahlen.

    noch eins, du elektriker in tassie????
    da haben'se doch erst vor drei jahren den aufrechten gang und im letzten jahr das warme essen eingefuehrt :P =)
    gruss hans aus perth

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Oh man, da kommt ja noch was auf mich zu...

    Hallo erst mal.

    Also habe ich das jetzt richtig verstanden?
    1. schon hier in D die Arbeitszeugnisse mit der Berufsbezeichnung "Electrical Mechanics" übersetzen lassen. (natürlich nur wenn's mit dem Aufgabenbereich passt.)
    2. Anerkennung beim TRA als z.B. Electrician Special Class da es den Electrical Mechanics dort nicht gibt.
    3. Antrag für ARTC-Certificate mit den Arbeitszeugnissen als Electrical Mechanics da es den Electrician Special Class da nicht gibt. Oder muss ich da meine Anerkennung irgendwie umschreiben lassen?
    4. immer freundlich sein :) OK, ich glaube dass man das auf Platz 1. setzen sollte...

    Habt ihr vielleicht einen Link für mich mit dem Ausbildungs- bzw. Arbeitsinhalt eines Electrical Mechanics?

    Schön, dass der Migration Agent, mit dem ich Anfang des Jahres telefoniert habe nicht davon wusste. Der hat mir sogar gleich zwei Telefonnummern geschickt wo ich mich bewerben kann.

    Gruß, Oliver

  • Zitat

    Original von silor
    Wäre nett, wenn jemand einen Kommentar geben würde...

    Danke.

    Hi
    in meinem Thread *Erfahrung 5 Wochen / rosarote Brille / die Realität* im sonstigen Themenbereich wird grade auch meine elektrische Anerkennung und Gang durch die Regelungswut hier in down under beschritten.
    In meinem am Wochenende ( hoffe ich) erscheinenen Bericht Teil 4, beschreibe ich meinen Weg dadurch.

    ggf. hilft dir dies hier schon weiter:
    http://www.dms.dpc.vic.gov.au/Domino/Web_Not…256E5B0021A5CB/$FILE/98-099sr.pdf


    Im wesentlichen ist ein mechanic ein E-Installateur, wogegen ein Fitter vergleichbar mit nem "Angelernten oder unterwiesenen" ist.


    TRA kennt übrigens nur Mechanics or fitter!!!

    Gruss
    Schorsch

    Einmal editiert, zuletzt von georgusclowney (20. Oktober 2008 um 22:57)

  • Hallo zusammen,

    Schön dass mein Beruf hier recht ausführlich diskutiert wird....


    Ich hab die ganze Sache mit Visum usw. noch vor mir...hätte nur schon vorab ne frage:

    Wie stehen in Australia die Chancen in einem Energieversorgungsunternehmen zu arbeiten?

    Da ich Hier in Deutschland schon immer bei einem Energieversorger arbeite wäre das ein großer Vorteil für mich......

    Danke schon mal für die antworten....

    Cheers

    Martin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!