Hallo.
Ich bin im Februar 2009 für 30 Tage in Australien. Genauer gesagt von Sydney aus Richtung Süden bis Melbourne. Natürlich muss ich dort öfters mal ins Internet und möchte zur Sicherheit eine australische Prepaidkarte kaufen mit der ich in meinem Laptop surfen kann. Ich weiss das eine deutsche UMTS-Karte in Australien wohl nicht funktioniert, deshalb würde mir GPRS reichen.
Ich brauche es nur für:
- Emails
- Wettervorhersage
- ICQ
- Nachrichten.
Richtiges surfen wird nur selten benötigt, um z.B. Öffnungszeiten oder so zu erfahren.
Ausgangssituation:
Der Laptop hat WLAN und wird noch um eine UMTS Karte mit GPRS (ebay ab 15€) ergänzt. Ich hoffe das ich mit z.B. einer Vodafone-Option-Card per GPRS ins Internet komme.
Nun habe ich mich schon etwas umgesehen und bin auf zwei Angebote gestoßen:
http://www.telstra.com.au/telstraprepaid…acks/browse.htm
und
http://personal.optus.com.au/web/ocaportal.…e&site=personal
Das Telstra Angebot ist überschaubar.
Für 10$ bekomme ich 20MB, oder für 29$ gleich 80MB.
Beides würde wohl reichen.
Durch das Otus Angebot steige ich aber nicht durch.
Bedeutet es wenn ich 10$ auflade, erhalte ich wahlweise entweder 30MB für 30 Tage, oder 70sms in 30 Tagen?
Wenn ja, sind beide Angebote bis auf 10MB Volumen vergleichbar.
Was ist aber mit den Calling Offers and Rates gemeint die man bei Optus noch findet? Da steht was von MyBonus, DataBlaster, MyData usw.
Ich steige nicht durch
Oder gibt es noch andere Angebote?
Kann ich eine deutsche GPRS/UMTS-Karte auf jeden Fall mit mindestens GPRS nutzen?
Danke für eure Antworten
Tolles Forum hier!