30 Tage Australien - Fragen zum mobilen Internet per Prepaid

  • Hallo.

    Ich bin im Februar 2009 für 30 Tage in Australien. Genauer gesagt von Sydney aus Richtung Süden bis Melbourne. Natürlich muss ich dort öfters mal ins Internet und möchte zur Sicherheit eine australische Prepaidkarte kaufen mit der ich in meinem Laptop surfen kann. Ich weiss das eine deutsche UMTS-Karte in Australien wohl nicht funktioniert, deshalb würde mir GPRS reichen.

    Ich brauche es nur für:
    - Emails
    - Wettervorhersage
    - ICQ
    - Nachrichten.

    Richtiges surfen wird nur selten benötigt, um z.B. Öffnungszeiten oder so zu erfahren.

    Ausgangssituation:
    Der Laptop hat WLAN und wird noch um eine UMTS Karte mit GPRS (ebay ab 15€) ergänzt. Ich hoffe das ich mit z.B. einer Vodafone-Option-Card per GPRS ins Internet komme.

    Nun habe ich mich schon etwas umgesehen und bin auf zwei Angebote gestoßen:

    http://www.telstra.com.au/telstraprepaid…acks/browse.htm

    und

    http://personal.optus.com.au/web/ocaportal.…e&site=personal

    Das Telstra Angebot ist überschaubar.
    Für 10$ bekomme ich 20MB, oder für 29$ gleich 80MB.
    Beides würde wohl reichen.

    Durch das Otus Angebot steige ich aber nicht durch. :)

    Bedeutet es wenn ich 10$ auflade, erhalte ich wahlweise entweder 30MB für 30 Tage, oder 70sms in 30 Tagen?
    Wenn ja, sind beide Angebote bis auf 10MB Volumen vergleichbar.

    Was ist aber mit den Calling Offers and Rates gemeint die man bei Optus noch findet? Da steht was von MyBonus, DataBlaster, MyData usw. :)

    Ich steige nicht durch :)

    Oder gibt es noch andere Angebote?
    Kann ich eine deutsche GPRS/UMTS-Karte auf jeden Fall mit mindestens GPRS nutzen?

    Danke für eure Antworten :)

    Tolles Forum hier!

  • Zitat

    Original von Denisss
    Gibts auch eine Flatrate?


    Nein, zumindest nicht so wie du dir Flaterate aus deutschland vorstellst

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • wenn ich das jetzt nicht falsch verstehe sind die 30 Mb bei opus dabei wenn du dein mobil telefon mit 10 $ auflädst während bei telstra die angegebenen mb als zusatzpaket erworben werden und du dein telefon mit mindestens 30$ aufladen musst.
    der vorteil mit telstra ist das wenn du 3G next G das wenn ich mich nicht irre UMTS ist du sehr viel bessere Netzabdeckung hast.
    die andere option wäre einfach ins internetcafe da brauchst wegen 30 tagen nicht gleich all das high tech zeug mitschleppen.

  • Kleiner Einwurf: Wir haben zur Zeit Optus Prepaid (W-Lan-Stick) - für 30 Dollar haben wir 2 GB zum Versurfen. Wir haben uns für Optus entschieden, weil das (soweit wir rausgefunden haben) der einzige Anbieter ist, bei dem man keinen Vertrag mit Mindestlaufzeit abschließen muss... Das Guthaben kann jederzeit aufgeladen werden, je höher der Betrag, um so höher die verfügbaren GB (siehe Optus-Website). An ein Handy ist unsere Version nicht zwingend gekoppelt, jedoch haben wir auch für das Handy eine Optus-Prepaid-Karte, die hatten wir aber schon vorher.

  • Telstra bringt in den naechsten Wochen auch pre-paid raus, weiss leider nicht die Kosten, aber Telstra hat nun mal leider die beste coverage.

    Virgin, Dodo, 3 und andere bieten auch mobile broadband.

  • Hi Mates,

    das mobile Internet von Telstra-prepaid- ist seit Ende 2008 erstmal erhältlich. Man kann also jetzt in den Genuss von australienweitem UMTS/HSDPA kommen, ohne sich gleich 1400 $ und 12 Monate Vertrag ans Bein zu binden.

    Ich habe das selber die letzten 5 Wochen genutzt, meine Reisebegleitung hatte GPRS von einem anderen Anbieter, bei dem so wie bei allen Anderen das UMTS nur in den Kernen der Ballungsräume funktioniert. :rolleyes:
    Telstra ist, jedenfalls im Augenblick, der EINZIGE Anbieter, bei dem australienweit im Rahmen der normalen Mobilfunkversorgung UMTS funktioniert und erreicht somit 98% der australischen Bevölkerung.
    Die Übetrgungsraten liegen so bei 400 kbs beim Empfang, manchmal auch schneller. Da kann man auch ganz passable Downloads machen, hingegen ist das GPRS grausam langsam und vergleichsweise rausgeworfenes Geld. Auch Internetelefonie funktioniert gut. Das alles im tiefsten Busch.

    Telstra vermarktet das prepaid UMTS (noch) nicht aktiv, sondern pusht weiter die vertragsgebundenen Pakete.
    Der "Stick" kostet einmalig 150.- AUD, meinen habe ich bei Big W gekauft, gibt es aber auch z.B. bei Dick Smith. Die 150.- enthalten 10.- $ Guthaben für Internet. Als Traveller könnte man den Stick sicher bei Verlassen Australiens gut weiterverkaufen.

    Die Preise für den Internet Zugang sind wie folgt:http://www.dse.com.au/isroot/dse/sup…arge-Amount.pdf

    Viele Grüße

    Hannes

  • Hallo!

    Ich ueberlege mir auch einen Stick zu holen. Kann mir jemand sagen, wie lange ich etwa surfen kann mit einem GB?
    (nur E-Mail, Foren... (keine Fotos oder Musik...))

    Danke

    Denis

  • Zitat

    Original von Denisss
    Hallo!

    Ich ueberlege mir auch einen Stick zu holen. Kann mir jemand sagen, wie lange ich etwa surfen kann mit einem GB?
    (nur E-Mail, Foren... (keine Fotos oder Musik...))

    Danke

    Denis


    LAAAAAAAAANGE

    Hab ihn seit September und 1 GB reicht für die 30 Tage, die das Guthaben gültig ist. E-mails, Fotos, Foren, chatrooms ect.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!