anerkennung durch und nun?

  • hallo

    ich habe am wochenende doch tatsächlich die anerkennung als accountant erhalten (und das als bwler). und ich kann mir es nicht verkneifen in meiner freude einen gruß an germanwings zu senden, der mir versicherte, als bwler gäbe es keine chance als accounant anerkannt zu werden. aber sei es drum, ich freu mich jedenfalls, dass der 1. schritt getan ist.

    nun ergeben sich aber natürlich fragen übers weitere vorgehen. ich hoffe ihr könnt mir mal schreiben, ob der plan so ok ist oder noch verbesserungen braucht.

    1. ielts - general (oder brauche ich den acadamic)
    2. sachen wie mietvertrag usw. damit meine freundin (seit 4 jahren ein paar) als spouse mitkommen kann. was habt ihr denn da so mitgeschickt als beweis
    3. recent work experience beweis, hier liegt das problem. was schicke ich da alles mit. nur die sachen der letzten 12 monate? reichen die letzten payslips oder muss es die lohnsteuerkarte sein? 25 h pro woche reichen auch wirklich aus?
    4. antrag abschicken (175)

    also ich hoffe ihr könnt mir sagen was ich gerade bei den punkten 2-4 so zu beachten haben.

    ich danke euch schon mal

  • So steht es zum Thema Work exp. geschrieben:

    Recent work experience requirement

    To meet the recent work experience requirement, you must demonstrate that you have been employed in an occupation on the Skilled Occupation List (SOL) for 12 of the 24 months immediately before lodging your visa application.
    See: Form 1121i Skilled Occupation List (SOL) and Employer Nomination Scheme Occupation List (ENSOL) (129KB PDF file)

    To meet this requirement you must have been employed at a skilled level for at least 20 hours a week.


    Ergo reichen die 25h pro woche aus.
    Als Nachweis müsste ein Statement von deinem Arbeitgeber reichen.

    Die anderen Fragen kann ich Dir so ad hoc nicht beantworten.

    Cheers,

    Morko

    Einmal editiert, zuletzt von Morko (1. Oktober 2008 um 22:17)

  • Zitat

    Original von thomaskraneis
    ich habe am wochenende doch tatsächlich die anerkennung als accountant erhalten (und das als bwler).

    Herzlichen Glückwunsch!

    Zitat

    und ich kann mir es nicht verkneifen in meiner freude einen gruß an germanwings zu senden, der mir versicherte, als bwler gäbe es keine chance als accounant anerkannt zu werden. aber sei es drum, ich freu mich jedenfalls, dass der 1. schritt getan ist.

    Ja und?

    Du hattest eine Frage gestellt und um Hilfe gebeten. So wie jetzt auch. Dann hilft man dir und wenn sich herausstellt, dass die Antwort leider nicht dem Ergebnis entspricht, bekommt man ein dickes ÄÄÄÄTSCHIBÄÄÄÄTSCH von dir. Warum machst du sowas? Ist doch eher ein Grund sich richtig zu freuen, statt direkt mit dem erhobenen Zeigefinger zu kommen und auf diese Art Fehler aufzuzeigen.
    Keiner hier stellt Anspruch auf Allwissenheit und wir sind alles Amateure, von denen keiner bei den zuständigen Behörden arbeitet.

  • das sehe ich genauso, aber ich finde es kommt immer auf die art und weise an. wenn man höflich nach quellen fragt und dann geschrieben bekommt "Wenn ich es nicht wüsste, würde ich es nicht schreiben" muss man sich doch auch sicher sein, denke ich. ansonsten nimmt doch leuten die hoffnung, die sich darauf verlassen. naja wie gesagt, sei es drum.

  • ja das wollt ich auch sagen ein zwischenzeugniss vom arbeitsgeber ist was du brauchst wen der arbeitgeber ein original in engliusch ausstellt könntest du dir da das übersetzten sparen und wenn dein arbeitgeber ein guter ist dann schreibt er die aufgeben rein die du in deinem job erledigt haben musst um eben diese als work experience in dem noiminierten beruf anerkannt zu bekommen. ja ielts solltest du auch gleich mal ins auge fassen. Gibts sowas wie einen meldezettel in Deutschland das wäre auch eine option eine gemeinsame adresse zu bestätigen aber da soll dir wer rat geben der das schon gemacht hat ich war ja allein.

  • danke schonmal für die antworten. gerade bei der work exp. scheint es ja 1001 meinungen zu geben. ein arbeitszeugnis ist wohl pflicht, aber muss da nun auch eine kopie der lohnsteuerkarte bei sein oder die lohnzettel? gruß thomas. ach und woher weiss ich ob ich den acadamic oder general ielts brauche.

  • Thomas,

    ich habe von jedem Arbeitgeber ein Arbeitszeugnis auf Englisch organisiert. Ggf. habe ich die Übersetzung selber übernommen.

    Du benötigst den General IELTS. Bei bestimmten Berufsgruppen (z.B. Apotheker) ist der Academic Pflicht. Dies liegt daran, dass diese vor Ort noch Scheine nachholen müssen.
    Übrigens wird auch der Academic anerkannt (nach unten kompatibel) aber anders herum funktioniert es ist. Angeblich ist dieser schwerer...

    Gruß,

    Clingon

    Live long and prosper!

    175er Online Application 25.10.2008; CO 09.06.2009; Medicals 25.06.09
    176er für WA beantragt am 09.02.2009 - Approval am 22.05.2009!
    Visa Granted: 22.09.2009! Initial Entry Februar 2010!

  • Zitat

    Original von matzi

    Herzlichen Glückwunsch!


    Ja und?

    Du hattest eine Frage gestellt und um Hilfe gebeten. So wie jetzt auch. Dann hilft man dir und wenn sich herausstellt, dass die Antwort leider nicht dem Ergebnis entspricht, bekommt man ein dickes ÄÄÄÄTSCHIBÄÄÄÄTSCH von dir. Warum machst du sowas? Ist doch eher ein Grund sich richtig zu freuen, statt direkt mit dem erhobenen Zeigefinger zu kommen und auf diese Art Fehler aufzuzeigen.
    Keiner hier stellt Anspruch auf Allwissenheit und wir sind alles Amateure, von denen keiner bei den zuständigen Behörden arbeitet.

    Allerdings ist "Germanwings" ja auch sehr direkt und behauptet, dass andere keine Ahnung haben:

    Ein wenig Haeme kann ich da schon verstehen und der Hinweis an Germanwings war sicher angebracht :rolleyes:

    Gruss Christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!