Hallo Ihr Lieben, habe jetzt einige Beiträge zur Medikamentenmitnahme nach DU gelesen...waren 2001 das letzte Mal in Australien, damals hatte ich viele freuverkäufliche Medikamente dabei, die üblichen halt wie Schmerz-Magen-usw...Mittlerweile muß ich verschreibungspflichtiche Schilddrüsen-Tabletten nehmen und die Sachen, die ich mitnehmen will sind auch mehr, da wir diesmal unser Kind (5) dabei haben...in 2001 habe ich alles im großen Gepäck verstaut und gar nichts angemeldet...ist auch nix passiert...jetzt, wo ich lese, dass man bei der passenger card ein Kreuzchen machen muss, sollte ich es wohl auch angeben, oder? Also eine Liste aller Medikamente, und die engl. Übersetzung sowie ein Stempel vom Arzt, oder? Heparin nehme ich für den Rückflug auch mit, kommt also auch auf die Liste...puuh, ganz schön aufwendig...Danke für eure Tips!
Oder soll ich weniger mitnehmen, da es ja wahrscheinlich alles vor Ort gibt und nur die wichtigsten Sachen mitnehmen?? Danke für Eure Tipps!!!
auch nochmal wegen Medis im Gepäck
-
angiemaus -
2. Oktober 2008 um 16:15
-
-
Zitat
Original von angiemaus
Oder soll ich weniger mitnehmen, da es ja wahrscheinlich alles vor Ort gibt und nur die wichtigsten Sachen mitnehmen?? Danke für Eure Tipps!!!Wenn Du die Möglichkeit hast, die Medis von hier mitzunehmen, wird es sicherlich billiger für Dich. In AUS sind Schildr.-Med. Verschreibungspflichtig und somit müßtest Du dort erst einen Arzt aufsuchen.
Am besten alles aufschreiben, vom Arzt abzeichnen lassen und deklarieren.
Für gewöhnlich hat man keine Probleme am Zoll.Gruß Tim
-
Auch ich nehme Schildrüsen- wie auch Blutdruck und Cholesterin-Medikamente. Die nehme ich alle mit, ohne Uebersetzung, ohne Stempel vom Arzt etc. Ich mache auch das Kreuz auf der Karte, habe die Medis alle zusammen in einer Tüte im Rucksack, gehe beim roten Zoll durch (ist vielfach schneller als der grüne) und zeige ihnen unaufgefordert all die Tabletten. In all den Jahren hatte ich noch nie Probleme.
-
Auf der Passengerkarte gibt man grundsätzlich alles an, was man in Mund schieben kann und runterschlucken kann.
Der Zoll hat auch nichts dagegen, wenn man höflich fragt, ob man das Zeugs rein bringen kann. Die sind dann meist seht zuvorkommend und hilfsbereit.
"Smuggelt" man Sachen rein, gibt es Ärger und möglich Strafen wenn die Sachen gefunden werden, und dazu ein Vermerk gegen den Namen Passnummer im Computersystem. Beim zweiten mal wenn schon ein Vermerk da ist, kann es dann heftig Ärger geben
-
Hallo ...danke für Eure Meinungen...ist ja doch eine Tüte voll...werde es wohl ganz oben in den Reisetrolley packen, dann kann ich i bei Bedarf ja öffnen wenn der Zoll es sehen will...Danke Euch!!! LG Angie
-
und was ist mit Aspirin zum Beispiel?
für welches Gepäck muss man es auf der Passagierkarte aufschreiben? fürs aufgegebene Gepäck oder fürs Hadgepäck oder für beides? Wo soll man also am besten nicht verschreibungspflichtige Medis reintun?
Danke
-
Du mußt alle Medikamente deklarieren, egal, in welchem Gepäck. Es gibt nur eine Karte, auf die kommt alles drauf.
Ich nehme meine Medikamente immer im Handgepäck mit,damit ich sie evtl.schneller vorzeigen kann.Das brauchte ich bis jetzt aber noch nie. -
wie sieht es denn aus mit nahrungsergänzungsmitteln? ich hab da so vitamintabletten, das ist ja kein "medikament" ansich, muss ich das dann auch angeben? und was ist z.b. mit einer kleinen reiseapotheke, die man mit hat?
oder was, wenn ich bachblütentropfen mit hab?was, wenn es sich im verschlossenen koffer befindet? muss ich den koffer zuerst öffnen? oder sprechen sie mich von selbst drauf an, wenn sie einen blick in den koffer werfen wollen? bin gerade etwas verwirrt...
-
Also ich werde folgendes machen:
Ich lege eine Liste an, mit Medikamentenname, Wirkstoff,Verwerndungszweck(alles auf englisch natürlich) auch für die NICHT verschreibungspflichtigen Medis...dazu brauche ich Schilddrüsen - Tabletten und Heparin-Spritzen für den Rückflug - beides verschreibungspflichtig -diese Liste werde ich meinem Hausarzt vorlegen zum abzeichnen und fertig...die ganze Sache kommt bei mir ins Hauptgepäck, die Liste ins Handgepäck...bei der Einreise gebe ich an das ich Medikamente "for personal use und first aid" dabei habe und marschiere damit zum Zoll...und hoffe, dass sie uns damit durchlassen, wenn sie es sehen wollen, mache ich den Koffer auf und fertig...was mit Ihr, damit bin ich ja wohl auf Nr. Sicher, oder??? -
-
Wir haben es im Mai diesen jahres genauso gemacht - null Problemo. Gute Reise
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!