Hallo zusammen,
mein Name ist Andreas und ich wohne nun seit mehr als einem halben Jahr in Australien. Ich arbeite hier als Geologe, da es in Deutschland nahezu unmöglich ist, einen angemessenen Job als Geowissenschaftler zu bekommen, wenn man nicht durch Zufall exakt in das Erwartungskonzept der deutschen Firmen paßt bzw. gute Beziehungen hat. Hier in Australien war das alles recht unkompliziert. Hier wurde nicht nach Zeugnissen gefragt, sondern ob man flexibel und lernbereit ist. Da ich nun meine Probezeit hier in der Firma abgeschlossen habe und nun fest übernommen werde, will ich in einer Woche noch einmal für ca. 2.5 Wochen nach Deutschland zurückfliegen, um mein ganzes Geraffel zu versenden. Ich habe zwar schon eine ganze Menge brauchbarer Ideen und Tips beim Surfen in diesem Forum gefunden, werde sicherlich aber noch einige Fragen haben.
Ich danke euch schon jetzt für eure Geduld und Hilfe mit dem alten Erdeschaufler.
Hier habe ich auch schon die ersten Fragen:
Ich habe zwei alte Schränke, die nich gern mitnehmen möchte. Leider dind beite etwas wurmstichig. Soweit ich weiß, muß man die Möben behandeln lassen. Die Frage ist, wie und mit welchen Formularen weise ich nach, daß die Schränke nun behandelt sind? Gibt es Umzugsfirmen, die sich um so etwas kümmern?
Fernerhin möchte ich einige Dinge mit der Post versenden. Muß ich dort einen ähnlichen Aufwand betreiben und wenn, habe ich die Packzettel außen anzubringen?
Danke für eure Hilfe