Baby in Antrag mit aufnehmen

  • Hallo zusammen,

    unser 175er Antrag läuft seit gut vier Monaten und mittlerweile ist unsere kleine Maus auf die Welt gekommen. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Formular mit dem ich das freudige Ereignis der DIAC mitteilen kann. Hab schon immi.gov.au durchstöbert und auch hier die Suche bemüht, finde aber irgendwie nichts.

    Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen und weiß vielleicht jemand, welche Dokumente die von unserer Kleinen haben wollen?

    Besten Dank schon mal!

    lg

    Einmal editiert, zuletzt von 0013klbe (7. Oktober 2008 um 22:06)

  • Ganz herzlichen Glückwunsch zur Geburt eurer Tochter!

    Auf der Immi-Seite gibt es oben rechts "search". Dort würde ich "forms+booklets" auswählen und dann "change of circumstances" eingeben.
    Das gibt einige Treffer.

    An Dokumenten wird wahrscheinlich nur die (am besten internationale) Geburtsurkunde gebraucht.

  • Gratuliere erstmal ganz herzlich. May all your troubles be "little ones" ;)

    Das nachträgliche eintragen vom Kind in den Antrag ist nur eine Formalität und hat keinen Einfluss auf den ganzen Vorgang.

  • Zitat

    Original von AussieHans
    Gratuliere erstmal ganz herzlich. May all your troubles be "little ones" ;)

    Das nachträgliche eintragen vom Kind in den Antrag ist nur eine Formalität und hat keinen Einfluss auf den ganzen Vorgang.

    Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur Geburt der Tochter!

    Nur eine Formalität ist gut: interessant wirds beim Foto für den Reisepass (nicht lächeln, Augen auf,keine Grimassen).

    Auf jeden Fall: alles Gute für Euch!

    herzliche Grüße Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Herzlichen Gluehstrumpf!!!!!!!!!!!


    Ich meine mich vage zu erinnern, dass bei Babyfotos die biometrischen Ansprueche nciht ganz so streng sind - die veraendern sich ja sowieso binnen von einem Jahr massiv.

    Anekdote zum Reisepass:
    In D (Stuttgart) hatte ich mit meinen Fotos riesige Probleme, da ich leicht schile, wenn ich was fokussieren. Und die Dame am Schlater hat darauf bestanden, nicht-schielende Fotos zu haben.
    Ging dann letztendlich ueber ihren Vorgesetzten, da sie mir nciht geglaubt hat, dass ich das Schielen nciht "at will" abstellen kann.
    (gibt schon komische Menschen - glaubt die wirklich, dass ich zum Spass krumm in die Kamera schau?)
    Sie meinte, man muesse sich halt bemuehen und sich mal 5 Sekunden zusammenreissen........

    Hier in Canberra auf der Botschaft hat das Schielen uebrigens niemand interessiert. :)

  • Danke erstmal für die Glückwünsche an alle!

    Ja, das Formular 1022 Notification of changes in circumstances habe ich auch schon gefunden. Beim Durchlesen war ich mir dann aber nicht wirklich sicher, ob es das Richtige ist.

    Die internationale Geburtsurkunde haben wir schon beantragt und einen Reisepass haben werden wir auch machen lassen. Bin schon gespannt wie es uns mit den Passbildern gehen wird. Es gibt bei uns so schöne Vorlagen, wie die Kleine dreinschauen muss. Ob sie da mitspielt... :)

    Von unserem letzen Australienurlaub (da war sie schon mit) haben wir ihr schon einen Hut mitgebracht. Ist noch ein bißchen zu groß... :D

  • ui! Die ist ja suess!

    Also, wenn ihr Canberra in Betracht sieht: Zwei meiner Freundinnen haben im Juno Maedchen zur Welt gebracht...... :p
    Je eines.
    Eine wird einsprachig Englisch gross, die andere zweisprachig Englisch/Schwedisch.

    Das waere dann ja schon fast eine halbe Krabbelgruppe!

  • Wir wissen noch nicht genau, wo wir uns niederlassen werden.

    Zunächst wollen wir ein paar Monate reisen und uns ganz unserem kleinen Schatz widmen. Wo wir schließlich bleiben, wollen wir spontan entscheiden.

    Canberra kenne ich schon, aber die Wahl wird sicherlich auch von der Jobsituation abhängen und deshalb wollen wir uns auch nicht schon vorher festlegen.

    lg

  • *lach*
    Kein Thema. Babies gibt's bestimmt ueberall. :p

    Ich kann es mir nur ncoiht verkneifen, bei jeder Gelegenheit ein Loblied auf Canberra zu sinegn, weil ich immer noch - nach ueber einem Jahr - ganz verzaubert bin. :D

    Bin mir aber sicher, es gibt noch mehr schoene Ecken. Wenn auch nichgt ganz so schoen wie Canberra..... :P

  • Hallo,

    unser Aaron der am 06. Oktober 1 Jahr geworden ist, hat auch sofort einen Reisepass bekommen.
    Wir leben zur Zeit in Belgien also war das obgligatorisch fuer uns.
    Ich habe einfach ein Foto selber gemacht, auf Fotopapier ausgedruckt ( verschiedene Groessen) und dann sind wir mit ihm in die Botschaft nach Bruessel gefahren. Die haben sich dann das Foto rausgesucht was am besten passte und zwei Wochen spaeter hatten wir fuer ihn einen Kinderreisepass.
    Lustig ist uebrigens nicht nur das sich im laufe der Zeit die biometrischen Daten aendern ..... Aaron ist nun schon nicht mehr nur eingetragene 53 cm gross .....

  • Kann man denn ein und dasselbe Kind in beide Reisepaesse (Mutter und Vater) eintragen lassen? Wenn ja, koennte man damit ja dann auch 2 Kinder ueber die Grenze bringen.....

    Wenn nein (was ich eigentlich immer angenommen habe) und man jedes Kind nur bei Mutter oder Vater eintragen lassen kann, dann wuerde ich fuer das Kind einen eigenen Reisepass empfehlen (Ausnahme u.U.: Alleinerziehende)
    Wenn das Kind bei Mama im Reisepass ist, glaube ich cniht, dass Daddy mit Kind ueber die australische Grenze kommt. Weder rein noch raus.

  • Hallo,

    ich hab jetzt mal eine Anfrage an die DIAC geschickt, die sollen mir sagen, was sie alles haben wollen.

    Bin mal gespannt, was da zurückkommt...

    lg

  • Hallo 0013klbe!

    Zunächst mal auch von uns herzlichen Glückwunsch zur Geburt Eurer Tochter! Wir wünschen Euch viel Kraft, Liebe und Geduld für Euer neues Familienleben!

    Uns wurde sowohl für unsere Australienreise 2005 als auch für unseren Visaantrag 2008 gesagt, dass die Kinder vollwertige Reisepässe für Australien (wie auch USA) brauchen, nicht Kinderreisepässe, das ist ein anderes Dokument! Seit September 2007 kann man Kinder nicht mehr in die Reisepässe der Eltern eintragen lassen. Unser großer Sohn steht drin, den kleinen durften wir nicht mehr nachtragen lassen. Die Fotos für den richtigen Reisepass müssen alle biometrisch sein. Das war ein lustiger und langwieriger Aufenthalt beim Fotografen, denn sobald Mathis mitbekommen hatte (bei seinem Bruder), dass das hell blitzt, hat er seine Augen einfach gar nicht mehr aufgemacht....

    Viele Grüße

    Bella

  • Danke für die Glüchwünsche und für die Antwort!

    Du sprichst von Deutschland oder? In Österreich kann man Kinder nach wie vor eintragen lassen.

    Ich hab mal an die DIAC geschrieben und gebeten, dass sie uns mitteilen sollen, welche Dokumente sie benötigen. Bis jetzt ist noch nichts zurück gekommen.

    Ja, das Foto machen wird bestimmt lustig... :D

    lg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!