Visa, wieder eine Woche verstrichen

  • ... und wieder ist eine Woche ergebnislos ins Land gezogen. Unser 136-er Visum wurde Ende August 07 beantragt und lässt immer noch auf sich warten. EIn CO hat sich im Juli gemeldet und vor über zwei Monaten wurden die zusätzlich geforderten Unterlagen eingereicht. Seitdem ruht die See. Unser Agent scheint hilflos und will weiter der Dinge abwarten.
    Wir wollten mal wissen ob hier noch Andere die mit dem alten 136-er warten oder wir die letzten Mohikaner sind. Für Tips was wir tun können um das Verfahren zu beschleunigen wären wir auch äusserst dankbar.

  • such dir ablenkung der agent hat ja gottseidank auch andere klienten und da bekommt immer wieder einer ein visum das macht es leichter für ihn auch wenn du ihn täglich anrufst.
    Der agent kann auch nur warten und sollte etwas mehr von nöten sein dann wird er es euch sagen, und wenn das visum dann da ist auch ich weiss nicht ob der agent wirklich weiss wie lange das noch dauert und ob ihr weitergekommen seid in der reihe.
    mein skilled independant hat damals auch ganz schön lange gedauert und wie es dann soweit war wars eigentlich gerade unpassend aber weil ich es doch so wollte hab ich es dann auch genommen.
    Ich hoffe ja ihr sitzt noch nicht auf den koffern zuhause.

  • Da kann ich Euch nur gute Nerven wünschen! Wirklich beschleunigen kann es der Antragsteller selber eher nicht.
    Ab und zu 'mal freundlich alle 2 Monate nachfragen (in Eurem Fall durch den Agenten), gerade wenn die Sache schon mehr als ein Jahr läuft, kann aber wohl nicht schaden.

  • Ja wir warten leider auch immer noch hoffnungsvoll, haben einen Antrag am laufen für das alte 138er, eingegangen am 24.august 07.
    Wir haben unsere Zeitpläne schon weit nach hinten verschoben, da wir ja noch nicht einmal einen CO haben!!
    Da ich schon diverse Jobangebote habe dachten wir schon über ein sponsort visa nach, jedoch 2 anträge gleichzeitig?
    Naja, nützt es eigentlich den arzttest unaufgefordert einzureichen?

    Also wir geben die hoffnung noch nicht ganz auf... hmmmm


    Grüsschen

  • CO anrufen wäre schön, aber es ist schon (extra) so gemacht, dass man keine Telefon-Nummer hat, noch nicht mal eine email-Adresse, nur eine Sammeladresse, bei der man standardisierte Antwort-Mails bekommt... es ist also so organisiert, dass man überhaupt keine Möglichkeit hat, mit irgendjemandem in persönlichen Kontakt zu treten. Oder weiß jemand da was anderes? Wir lassen uns ja gerne eines Besseres belehren.

  • Hallo
    Wir warten auch seit 15. August 07 auf das alte 136er Visa.
    Beschleunigen kann man nicht wirklich was.
    Einen CO hab ich seit ca. Dezember.

    Meine Unterlagen sind seit ca. Mai 08 alle komplett und seitdem heißt es warten, warten, warten..............und warten.

    Der Beste Tipp is einfach die Hoffnung nicht aufgeben.

    Ich schreib dir ´ne PN. schau mal nach


    Gruß
    flow240

  • Zitat

    Original von flow240
    Hallo
    Wir warten auch seit 15. August 07 auf das alte 136er Visa.
    Beschleunigen kann man nicht wirklich was.
    Einen CO hab ich seit ca. Dezember.

    Meine Unterlagen sind seit ca. Mai 08 alle komplett und seitdem heißt es warten...

    Gruß
    flow240

    An deiner Stelle würde ich mal nachfragen, denn was man so im Forum liest soll es ja schnell gehen wenn Du einen CO und alle Papiere zusammen hast. sollte nur ein paar Tage dauern.

    Viel Glück nochmal

  • Sers

    Nachfragen tu ich ja regelmäßig, allerdings über meine Agenten. Die haben den Antrag gestellet, also bekommen auch die nur Auskunft.

    Hab schon mal selber in der Botschaft in Berlin angerufen, die sagten auch nur die Bearbeitung is am laufen und mehr würde man nur erfahren wenn man sich direkt an die Regierung in OZ wendet. Weil die PR Visas nur dort bearbeitet werden.

    Aber ich geb die Hoffnung nicht auf.

    Gruss

    flow240

  • @cary&thomsurfers

    Die medicals könnt ihr jederzeit einreichen, Ihr geht eben nur das Risiko ein, dass Ihr das Geld dafür ausgebt und ggf. das Visum gar nicht erteilt wird. Aber ich habe schon das Gefühl, dass es bei den Leuten, deren Papiere komplett sind, oft weniger Wartezeit zwischen CO und Visaerteilung gibt. Bei Eurer Einreise dürfen die medicals genauso wie das aktuellste Führungszeugnis nicht älter als ein Jahr sein, aber so lange wie Ihr schon wartet, dürfte das ja kein Problem sein, bis Oktober 2009 wollt Ihr ja vermutlich schon DU sein...

    Viel, viel Glück auch allen anderen Wartenden, vor allem denen aus August 2007, Ihr wartet echt schon besch..... lange! X(

    Viele Grüße

    Bella

  • @cary&thomsurfers

    Wir würden Euch auch empfehlen, die Medicals und auch das polizeiliche Führungszeugnis umgehend einzureichen, denn aufgefordert werdet Ihr auf jeden Fall und dann verzögert sich alles noch mehr. Unter Umständen verliert Ihr dadurch wieder mehrere Monate. Wir haben unsere letztes Jahr im Dezember hingeschickt. Zwar haben wir jetzt ein Problem, wenn es sich noch länger mit dem Visum hinzieht, aber da Ihr ja wohl nicht bis nächstes Jahr Herbst auf das Visum wartet könnt Ihr nichts falsch machen.

  • Hallo ihr Mitwartenden.

    Wir haben zwar erst im July online das PR beantragt, das Warten macht mich aber jetzt schon kirre. PCCs und Medicals sind schon erledigt, also können wir nichts mehr machen ausser zu warten. Wie schlimm muss dann erst die Warterei für euch 2007er sein? ich möchts mir gar nicht vorstellen...

    Also weiter mit wartenden Grüssen,

    Morko

  • Morko,

    ich bin ein wenig überrascht, dass Du schon jetzt PCCs und Medicals gemacht hast. Du weißt, dass dies Einfluss auf deinen Initial Entry hat?
    Ich glaube die Unterlagen sind auch nur für ein Jahr gültig.
    Mit etwas Glück bis Du vorher dran...

    Clingon

    Live long and prosper!

    175er Online Application 25.10.2008; CO 09.06.2009; Medicals 25.06.09
    176er für WA beantragt am 09.02.2009 - Approval am 22.05.2009!
    Visa Granted: 22.09.2009! Initial Entry Februar 2010!

  • Also unsere PCCs und die Medicals sind nur ein Jahr gültig. Soweit ist das richtig. Allerdings haben sich die Wartezeiten auf den Grant Letter im Vergleich zu den "alten" Papieranträgen deutlich verkürzt. Aktuell sind es Wartezeiten von 4-10 Monaten. Also haben wir Luft genug. Ausserdem sind wir in der Lage nach Visaerteilung innerhalb von wenigen Wochen nach Australien zu fliegen. Also muss ich mir diesbezüglich eher keine Sorgen machen.

    Gruß,

    Morko

  • Ist die Frage, was die Zukunft bringt...immerhin gibt es ja derzeit Diskussionen die Kontingente zu kürzen. Dies würde sich auch auf die Wartezeit auswirken. Notfalls müßtet ihr halt nochmal die Unterlagen aktualisieren. Ist eher eine Kostenfrage in dem Fall.

    Die alten schriftlichen Unterlagen dauern in der Tat viel länger. Ich bin diesbezüglich ja auch frohen Mutes. Ich gehe von 7 bis 12 Monaten aus. Die vier Monate mag es zwar statistisch geben, aber ich gehe von Einzelfällen aus.

    Wenige Wochen kling gut - ich mache erstmal den Initial mit einem Urlaub und kümmere mich anschließend um Kündigung, Hausverkauf etc.

    Clingon

    Live long and prosper!

    175er Online Application 25.10.2008; CO 09.06.2009; Medicals 25.06.09
    176er für WA beantragt am 09.02.2009 - Approval am 22.05.2009!
    Visa Granted: 22.09.2009! Initial Entry Februar 2010!

    Einmal editiert, zuletzt von Clingon (10. November 2008 um 15:49)

  • Naja, Kostenfrage...Die Meds sind von mitte Oktober. Das sollte auf jeden Fall dicke reichen. Andernfalls müsste ich ja mit einer Wartezeit von 15 Monaten und mehr rechnen.

    Die PCCs kosten nicht die Welt und da nochmal einen Satz neue nach Australien zu schicken ist nicht das Problem.

    Und zu den Kürzungen des Visakontingents: Ich halte es für eher unwahrscheinlich, daß die Wartezeiten der bereits beantragten Visa dadurch beeinflusst werden. Das wird doch wohl eher die Neuanträge betreffen.

    Cheers,

    Morko

  • Wie kommst Du auf 15 Monate? Wird man wieder innerhalb der Liste an die letzte Stelle einsortiert, wenn man nicht alles zusammen hat?

    Hast Du die PCCs per Post geschickt? Ich wollte die eigentlich einscannen und hochladen.

    Falls die Kürzung das aktuelle Fiskaljahr betrifft könnten wir beide Pech haben...aber die wollen ja erstmal prüfen wo Not am Mann ist und danach entscheiden. Bis dahin könnten wir schon durch sein - die Hoffnung stirbt zuletzt!

    Clingon

    Live long and prosper!

    175er Online Application 25.10.2008; CO 09.06.2009; Medicals 25.06.09
    176er für WA beantragt am 09.02.2009 - Approval am 22.05.2009!
    Visa Granted: 22.09.2009! Initial Entry Februar 2010!

  • Laut Aussage unseres Agenten dauert es z.Zt. im Durchschnitt 11 Monate, bis ein 175er erteilt wird.

    Wir haben Anfang Mai beantragt und Anfang Oktober unaufgefordert medicals und Führungszeugnis geschickt.
    Ich gehe nicht davon aus, dass es noch so lange dauert, dass wir die meds wiederholen müssen 8o.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!