wie soll ich das angehen?

  • Hallo leute, ich habe mal paar fragen:

    ich bin grade 18 und bin an einer Berufsschule Wirtschaft und mache da meine Mittlere Reife.

    Und habe seid langen den Traum nach Australien auszuwandern, ich habe verwande in Sydney die bereit sind mich aufzunehmen.

    Doch paar fragen habe ich noch:

    Mein Traumjop ist in der Logistikbranche zu arbeiten. meine frage ist was ist besser hier In Deutschland ausbildung zu machen oder in Australien?und ob dan meine ausbildung was in australien bewirkt oder ich mich umschulen lassen soll :/

    sofern kostet die Ausbildung in Australien auch noch soweit ich das gelesen hab

    200 € die woche das macht 800 € monatlich das macht 9600€ im Jahr, was mir eigentlich viel erscheint...stimmen das so?

    wie soll ich das angehen? in Dtl lernen und australien versuchen arbeit zu finden ? oder gleich auswandern und dort Ausbildung suchen?

    Neden das sollte man ein Englisch test machen, für mich ist das glaub ich kein problem aber ich denke mal das kostet bestimmt auch paat Tausend oder?

    vielen dank :D

    Einmal editiert, zuletzt von TheVart (11. Oktober 2008 um 12:48)

  • Hallo TheVart,

    ich weiß nicht was für ein Visum du für die Ausbildung benötigst evtl geht das ja auch über die Verwandten...aber der Englischtest kostet keine 1000 Euro, nur was um die 170 euro soweit ich weiß. Es müsste für dich ebenfalls der IELTS sein, einfach mal beim britishcouncil gucken.

    Wegen dem Visum kannst du beim immi.gov gucken dort erfährst du welche Arten es gibt und welche Voraussetzungen du haben musst.

    Im allgemeinen hat die deutsche Ausbildung einen guten Ruf, grade bei Handwerkern und Ingenieuren. Wie das bei Logistik ist, weiß ich nicht. Ist ja dann wohl eher Speditionskaufmann oder so was oder?!

    Du kannst nicht gleich nach der Ausbildung mal eben so nach Australien gehen, da ist dann wieder das Visaproblem...du benötigst eine bestimmte Berufserfahrung für die meisten Visaarten, es sei denn du findest einen Sponsor und dann gibt es da noch das Punktesystem...das findest du auch bei immi erklärt.

    Aber vielleicht hat da ja schon jemand Erfahrung mit in diesem Forum und kann die genaueres sagen.

  • hmm.... google mal nach "TAFE Sydney".
    Ich bin mir nicht 100%ig sicher, dass die deutsche mittlere Reife als Zugangsquali reiucht, aber ich glaube schon.

    Das equivqlent in Canberra ist das CIT (http://www.cit.edu.au) - die addy weiss ich auswendig, und um sich einen Eindruck zu verschaffen, hilft's ja vielleicht.

    Du kannst Dich auch an einen sogenannten Bildungsagenten wenden.
    Die sollten kostenlos sein, da sie bei erfolgreicher Vermittlung Provision von der Bildungseinrichtung kriegen.
    In D waere einer der groessten, der auch TAFE / CIT mit abdeckt, IDP:

    IDP Education Australia - Germany - Berlin
    Internationales Handelszentrum
    Friedrichstrasse 95
    10117 Berlin
    Phone: 49 30 2 0962 9593
    Fax: 49 30 2 0962 9591

    IDP Education Australia - Germany - Essen
    Schnutenhausstrasse 44
    Essen 45136
    Phone: 49 201 252 552
    Fax: 49 201 267 553


    Fragen kostet ja nichts, und in der Regel (kommt halt auch immer auf den Sachbearbeiter an) sind die sehr nett und hilfsbereit. Und schlagen sich dann fuer Dich mit den Bildungseinrichtungen rum. ;)

  • Hallo,

    vielen dank für die schnelle Antwort.

    170 € klingt eigentlich ganz okey... aberwie ist der schwirigkeitsgrad da? hat jemand paar tips der den Test schon gemacht hat?

    das mit den Visum muss ich genauer nachforschen :/

    "Im allgemeinen hat die deutsche Ausbildung einen guten Ruf, grade bei Handwerkern und Ingenieuren."

    Erlich? :D ja

    Das heißt genau : Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung.

    Hilft das mir nicht weiter mit den Visum wen ich leute da habe die mich aufnehmen etc.?

  • Skilled - Independent - Migrant (subclass 175) visa

    You must have the skills and qualifications that meet the Australian standard for an occupation on the Skilled Occupation List (SOL)

    woher kann ich jetzt wissen ob : Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung. auf dieser Liste steht :/


    You must meet the two year study requirement, or meet the recent work experience requirement (you must have worked for 12 months in the last 24 months in any occupation on the SOL

    Und ich muss in den Beruf in den letzten 24 monaten 12 monate lang ausgeführt haben.

    habe ich das so richtig verstanden?

    Und bei den kosten steht da

    * 1st instalment - 2105 Australian Dollars ($2105 AUD)
    * 2nd instalment - 2925 Australian Dollars ($2925 AUD)

    also erste anzahlung und zweite anzahlung, ich denk mal ich hab Ein jahr zeit habe die 2te anzahlung zu machen.

    aber kann ich mit den visum auch da bleiben?

    Einmal editiert, zuletzt von TheVart (11. Oktober 2008 um 16:17)

  • Hallo TheVart,

    die subclass 175 ist für Professionals and other Skilled Migrants, das würde ich bei nicht als zutreffend sehen. Weil du bist noch kein proffessionel oder so, sondern du willst eine Ausbildung machen. Ich denke für dich wäre ein Apprenticeship oder Trainee Visa das richtige.

    Zitat

    Original von TheVart
    Und bei den kosten steht da

    1st instalment - 2105 Australian Dollars ($2105 AUD)
    2nd instalment - 2925 Australian Dollars ($2925 AUD)

    also erste anzahlung und zweite anzahlung, ich denk mal ich hab Ein jahr zeit habe die 2te anzahlung zu machen.

    Das ist nicht richtig, da steht:

    The 1st instalment of the Visa Application Charge must be paid at the time of application.

    The 2nd instalment of the Visa Application Charge for dependents aged 18 years or over with less than functional English must be paid before the visa is granted.

    Heißt: die erste wenn der Antrag gestellt wird, die zweite wenn deine Angehörigen (die mit aufm Visum sind denke ich) 18 oder älter sind und schlechtere als "functional English" Kenntnisse haben....

    Zum IELTS:
    Du kannst die beim britishcouncil mal gucken was die zur Vorbereitung an Links haben, da kann man das dann mal testen wie man so abschneidet, wobei es 2 Arten gibt, den Academic und den General...welchen du für dein Visum benötigst weiß ich nicht.

    Einfach mal googeln...

    Zudem gibt es auf der Seite vom immi.gov hier http://www.immi.gov.au/visawizard/ eine hilfe um "sein" Visum zu finden...

    Zu den Verwandten, da kommt es drauf an wer es ist, steht auch beim immi.gov. hier http://www.immi.gov.au/migrants/family/index.htm einfach mal durchklicken

    Viel Spaß dabei...

  • Wen

    Skilled - Independent - Migrant (subclass 175) visa nicht zutrifft wan weiß ich net weiter, ich will ja nicht da die ausblidung machen sondern nach meiner ausblidung in deutschland dahinziehen und dort arbeiten.

    auf den seiten von immi.gov habe ich mich schon umgeschaut aber da kam nur Skilled - Independent - Migrant (subclass 175) visa

    :/ eigentlich ziehmlich blöd

    also erstmal muss ich mein richtigen visum finden.

    Ich habe in 2012 meine Ausbldung in Deutschland fertig mit 21 jahren
    Habe verwandte in Australien
    Will dort Arbeiten & bleiben,
    Branche: Spedition und Logistikdienstleistung.


    Irgentwie finde ich dazu nix :/ also kein passenden Visum kan mir jemand helfen :(

  • Ja doch bin ich auch .... Aaaaaaber kannst du mal sehen wie beliebt und bekannt ich bin, das die sogar da 'ne Strasse nach mir benennen.


    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • hmm... also, wenn Du die Ausbildung definitiv in D machen willst, kann Dir IDP nicht helfen. Das sind sog. "Bildungsagenten", d.h. die kommen nur dann ins Spiel, wenn Du hier in irgendeiner Form studieren willst.
    Sorry, hatte Dich da falsch verstanden.

    Ich hab jetzt die SOL nicht komplett im Kopf, aber ich glaube nicht, da Spedition-/Logistik gesehen zu haben.
    Sollte das richtig sein und nichts Passedes auf der SOL stehen, dann wird das mit Migration schwierig.

    Prinzipiell und ganz grob gesagt gibt es drei Moeglichkeiten, anch Australien zu kommen:
    1. Dein Beruf wird hier aktiv gesucht
    2. Dein Beruf ist irgendwie erwuenscht, aber nciht direkt gesucht, und Du findest einen Sponsor
    3. Du hast hier Familie ersten Grades / einen Partner

    Das sind die drei Varianten, die mir bekannt sind. Bitte korrigiert mich wer, wenn es noch andere gibt.


    Was fuer Dich vielleicht noch in Frage kommt, waere, nach der Ausbildung mit dem WHV nach Australien, und in dem einen Jahr versuchen, einen Sponsor zu finden.

  • Da hab och dich auch falsch verstanden, dachte du weißt noch nicht ob Ausbildung in D oder Oz....aber wenn das so ist, dann subclass 175 oder verwandte Visaformen. Mit dem Problem des Punktesystems....es gibt neben der SOL auch noch die MODL einfach mal drauf schauen (googeln) evtl. findest du da ja was, was auch in die Richtung geht...also Logistik oder sowas...ABER diese Listen ändern sich zwischendurch mal, sie werden angepasst, was 2012 ist, kann die heute wohl noch keiner sagen...

    Einmal editiert, zuletzt von velti (12. Oktober 2008 um 11:49)

  • Weder in SOL noch im MODL finde ich irgentwas mit Spedition oder anderen Logistikdienstleistung.

    Auch sonst finde ich keine kaufmänische berufe :( die ich in Deutschlernd lernen kann , oder lese nicht richtig :( vieleicht findet ihr ja ein kaufmenischen beruf das in deutschland ausgebildet wird... ist echt dringend ich muss mich bald anfangen zu weberben ....wäre echt super nett

  • du weisst aber schon, das wenn du eine Ausbildung anfaengst, das NICHT mit zur Ausbildung gehoert?

    Das heisst ausbildung - 3 Jahre
    Arbeitserfahrung Sammeln - 2 Jahre (mindestens)
    Dann den Antrag einreichen mind. 10 monate mit allem drum und dran.

    Das heisst, wenn alles supergut laeuft bist du dann in so 6 Jahren hier 8o

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Swoeit ich wiess gibt es hier kaufmaennische Berufe als Lehrberuf nciht wirklich, da mehr oder minder angenommen wird, dass das mehr oder minder "jeder" machen kann, mit minimaler Einarbeitungszeit.
    Beispielsweise kann sich jemand, der am Empfang einer Arztpraxis gearneitet hat problemlos erfolgreich auf einen Verwaltungsposten an einer Universitaet bewerben. Von da aus auf eine Verwaltungsstelle in einer Spedition. Von da aus ins Buero eines Lebenmittelherstellers......

    Soweit ich das beurteilen kann, sind die Jobgrenzen hier viel durchlaessiger, und im Allgemeinen brauch man, um sich auf einen "Buerojob" zu bewerben, halt nur Erfahrung mit "Papierkram" und "Computern". Telefon bedienen ist auch noch gut.


    Daraus ergibt sich fuer Dich das Problem, dass das Jobs sind, die Hunderttausende von Australiern machen koennen. Und ich kann mir nciht wirklich vorstellen, dass Dich (ohne persoenlich Kontakte) da irgendeine Firma auf dem Einstiegslevel sposort, sorry.
    Esrt wenn es in den Bereich Management geht, wird das dann wieder interessant.

    Ist Personalkaufmann ein Ausbildungsberuf in D? Oder "Kaufmann, Spezialisierung Personalwesen"? Oder sowas?
    Ich meine, den "Human Resource Officer" auf der SOL oder MODL gesehen zu haben.

  • Das bringt mich echt zum verzweifeln :( Personalkaufmann ist eine weiterbildung der IHK ... :/

    ich hab eine liste mit den berufe die für mich in frage kommen:

    Bankkaufmann

    Immobilienkaufmann

    Kaufmann für Versicherungen und Finanzen

    Bürokaufmann

    Industriekaufmann

    Steuerfachangestellter

    Verwaltungsfachangestellter

    Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung

    Servicekaufmann in Luftverkehr

    Fachkraft für Lagerlogistik

    Fachinformatiker

    Industrietechnologe

    Informatikkaufmann

    aber keiner dafon in ist SOL oder MODL bzw ich hab keine gefunden...

    ist einer diese berufe in Australien anerkannt ?

  • ohne wirklich zu wissen, wovon ich rede, behaupte ich jetzt einfach mal, dass der Informatik/EDV-Kaufmann oder Fachinformatiker wohl am ehesten funktioniert.
    Ich hab jetzt aber cniht nochmal auf der SOL oder MODL geschaut (sorry, schon spaet) und koennte damit spontan auch voellig falsch lieben.

    Was ist denn so schlimm an der FH?
    FH-Studium dauert ja nu nich wirklich viel laenger als eine Ausbildung......

  • Wenn wir sowieso schon mitten beim raten und Laien-tips geben sind: War da nicht was, das man mit FH doppelt so lange Berufserfahrung braucht bzw. 4-6 Jahre ?

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!