Welches Visum ist geeignet für mich?

  • Hallo,

    ich bin neu hier im Forum und habe direkt mal ein paar Fragen.

    Folgende Situation:

    Meine Verlobte (Filipina) und ich haben uns 2006 bei der Arbeit in Dubai kennen und lieben gelernt. Nach einem 1/2 Jahr sind wir zusammen für ein Jahr auf die Ph. gegangen um dort zu Leben und zu Arbeiten aber dies ist in jeder Hinsicht in einem 3 Welt Land nicht so einfach. Ausgenommen das Subtropische Klima, ich liebe es!

    Im Jan 08 haben wir ein Fiancee Visum für Deutschland beantragt und im September war Sie dann endlich hier! Sie kommt hier in Deutschland absolut nicht klar (Klima, Soziale Abgrenzung usw.) Sie ist erstmal zurück auf dei Ph.!

    Jetzt haben wir einen Kompromiss gefunden und uns für Australien und zwar Darwin entschieden! Unser Plan ist es eigentlich Ende des Jahres zu heiraten und dann nach Australien zu gehen!

    Ich habe mir die letzten zwei Tage Diverse Internet Seiten durchgelesen aber das mit den Visa ist ja Wahnsinn, wie soll man da durchblicken?!

    Was für ein Visum benötige ich um in drei bis vier Monate in Australien zu leben (Permanent) und zu arbeiten?

    Zu meiner Person:

    Alter 44, Koch, Konditor und EDV Kaufmann

    Ich habe einen Freund (Neuseeländer) der in Aust. lebt und arbeitet könnte er mir helfen (Sponsor) oder anders wie?

    Ich bedanke mich schon mal vorab.

    Gruß
    Mark

    Einmal editiert, zuletzt von mark5564 (25. Oktober 2008 um 21:06)

  • Hi
    Wenn du 44 bist musst du dich wirklich beeilen. denn mit 45 ist es vorbei mit dem permanent visa in OZ.

    Als Koch hast du Chancen auf ein Permanent Skilled Worker visa oder das Sponsored visa.

    jedoch ist das Skilled Worker visa fast nicht in 4 Monaten zu machen. 8-12 Monaten sind schon eher realistisch.

    das mit dem sposored visa ist schon möglich, jedoch bist du dann für min. 1Jahr an den Arbeitgeber gebunden und kannst dir nichts anderes suchen.

    auf der seite http://www.immi.gov.au findest du eigentlich alles was du brauchst.

    so ganz kurz zusammengefasst brauchst für die visa´s:

    IELTS englisch Sprachtest (min. 5.0 in der Bewertung)
    Übersetzunges vieler Unterlagen (Arbeitszeugnisse; Ausbildungsvertrag; usw)
    Medical test (nur von Panel doctor´s )

    und ganz wichtig die benötigte Punktezahl für das jeweilige Visa
    Skilled 120 Punkte
    Sponsored 100 Punkte (bin mir nicht ganz sicher)

    und ein wenig Kleingeld für alles ca. 3000€

    Gruß
    flow240

  • Ich glaube die zeitliche Befristung von 4 Monaten sind dein Problem.
    Versuch mal das 475er wenn Du einen Sponsor findest.
    Eine PR innerhalb dieses Zeitraums ist nicht realistisch.
    Nachdem Du alle Unterlagen zusammen hast (Berufsanerkennung, IELTS etc.) benötigst Du immer noch 1 Jahr für die Bearbeitung.

    Clingon

    Live long and prosper!

    175er Online Application 25.10.2008; CO 09.06.2009; Medicals 25.06.09
    176er für WA beantragt am 09.02.2009 - Approval am 22.05.2009!
    Visa Granted: 22.09.2009! Initial Entry Februar 2010!

  • Hallo zusammen,

    Als erstes noch ein paar fragen:

    was ist eine "PR"?

    Ist IELTS vergleichbar mit dem A1 des Sprachreferenzrahmen der EU?

    Die Visum bearbeitung dauert wirklich bis zu einem Jahr?

    Und ich dachte bisher eine Filipia nach Deutschland zu holen wäre schwer!

    Gruß
    Mark

  • Hallo Mark,

    Gleichmal vorneweg: Leider wird es fuer euch beide mit sehr viel Papierkrams und Aufwand verbunden sein, nach Australien einzuwandern.

    PR = permanent residency. Wie gesagt, ist in eurer Situation so gut wie ausgeschlossen. Nachdem Du einige Jahre hier gelebt hast (ich glaube 2), kannst Du dann die PR beantragen.
    Der PR Status bedeutet, dass sie nimmer "willkuerlich" Dein Visum nimmer verlaengern koennen und Dich so einfach auch nimmer raussschmeissen koennen (wie in die die unbefristete Aufenthaltsgenehmigung)


    it dem Sprachreferenzrahmen der EU kann hier (in Australien) keiner was anfangen und ihr muesst fuer das Visum unbedingt einen IELTS machen. Naja, Du musst den amchen.
    Deine bessere Haelfte kann auch zahlen, sollte es an Englischkenntnissen mangeln. Bei zu schlechtem IELTS sind das einige tausend A$ fuer den Partner, der unzureichend Englisch spricht.

    Nochwas: Seid ihr mittlerweile verheiratet?
    Ich wuerde wirklich zur Eheschliessung raten.
    Eine philipinische Staatsangehoerige als Partnerin hier reinzukriegen stelle ich mir schwierig vor.
    Vor allen muesst ihr die Beziehung "beweisen" - und da ihr offensichtlich im Moment nicht zusammen lebt, werden da sicherlich Fragen gestellt.
    Auch, wenn ihr frisch verheiratet seid, wollen die u.U. Beweise sehn.
    Gemeinsame Rechnungen etc. werdet ihr nicht haben. Ehefotos und Fotos von gemeinsamen Unternehmungen tun es aber.
    Sie koennte auch mit dem "prospective spouse visa" kommen (das aequivalent zu dem visum, dass sie in D hatte), aber dann MUESST ihr hier innerhalb von 9 Monaten heiraten.


    Neuseeland ist Deiner Liebsten wohl wieder zu kalt - ist aber, soweit ich gehoert habe, leichter als AU (mit Altersbestimmungen und so)

  • [quote]Original von Blossom
    Hallo Mark,

    Gleichmal vorneweg: Leider wird es fuer euch beide mit sehr viel Papierkrams und Aufwand verbunden sein, nach Australien einzuwandern.

    PR = permanent residency. [COLOR=red]( AH Klar)[/COLOR] Wie gesagt, ist in eurer Situation so gut wie ausgeschlossen. Nachdem Du einige Jahre hier gelebt hast (ich glaube 2), kannst Du dann die PR beantragen.
    Der PR Status bedeutet, dass sie nimmer "willkuerlich" Dein Visum nimmer verlaengern koennen und Dich so einfach auch nimmer raussschmeissen koennen (wie in die die unbefristete Aufenthaltsgenehmigung)


    it dem Sprachreferenzrahmen der EU kann hier (in Australien) keiner was anfangen und ihr muesst fuer das Visum unbedingt einen IELTS machen. Naja, Du musst den amchen[COLOR=red].(Nein, meinte ob es vergleichbar ist mit dem Test die nicht EU Ausländer machen müssen die nach Deutschland einreisen!)[/COLOR]Deine bessere Haelfte kann auch zahlen, sollte es an Englischkenntnissen mangeln. Bei zu schlechtem IELTS sind das einige tausend A$ fuer den Partner, der unzureichend Englisch spricht.([COLOR=red]Kein Prob. auf den Phil. sprechen die sehr gutes englisch!)[/COLOR]
    Nochwas: Seid ihr mittlerweile verheiratet[COLOR=red]?(Noch nicht ende oder anfang des Jahres!)[/COLOR]Ich wuerde wirklich zur Eheschliessung raten.
    Eine philipinische Staatsangehoerige als Partnerin hier reinzukriegen stelle ich mir schwierig vor[COLOR=red].(Nein, haben wir nicht vor, wenn dann als Verheiratet.)[/COLOR]
    Vor allen muesst ihr die Beziehung "beweisen" - und da ihr offensichtlich im Moment nicht zusammen lebt, werden da sicherlich Fragen gestellt.
    Auch, wenn ihr frisch verheiratet seid, wollen die u.U. Beweise sehn.
    Gemeinsame Rechnungen etc. werdet ihr nicht haben. Ehefotos und Fotos von gemeinsamen Unternehmungen tun es aber.
    Sie koennte auch mit dem "prospective spouse visa" kommen (das aequivalent zu dem visum, dass sie in D hatte), aber dann MUESST ihr hier innerhalb von 9 Monaten heiraten.


    Neuseeland ist Deiner Liebsten wohl wieder zu kalt - ist aber, soweit ich gehoert habe, leichter als AU (mit Altersbestimmungen und so)[/quote[COLOR=red]](Wäre eine Alternative für uns, es gibt auch eine Warme seite in Neuseeland, meines wissens!)[/COLOR]

    [COLOR=red]Gibt es keine anderen möglichkeiten wie in vielen anderen Ländern das auch geht? zb. Als Urlauber einreisen, Job suchen und Working Permit bekommen?[/COLOR][COLOR=red]Ich danke Dir für die ausführlichen Antworten.[/COLOR] [COLOR=red]Es geht uns auch nicht darum eine PR zu bekommen sondern dort befristet und vielleicht später mal ganz da zu bleiben![/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von mark5564 (26. Oktober 2008 um 00:32)

  • Hallo Mark,

    die anderen schrieben es ja schon: Du musst Dich mit dem Antrag sehr beeilen! Ich glaube, das Eingangsdatum des Antrags ist entscheidend. An dem Tag darfst Du noch keine 45 sein. Und vor dem eigentlichen Einwanderungsantrag liegt ja auch noch die Qualifikationsanerkennung! Fuer die kannst Du allein schon 2 Monate rechnen, wenn alles auf Anhieb klappt.

    Zitat

    Die Visum bearbeitung dauert wirklich bis zu einem Jahr?


    Schneller wird es mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht gehen. (Wohlgemerkt, nur fuer den eigentlichen Einwanderungsantrag. Die Qualifikationsanerkennung kommt nochmal oben drauf.)

    Hat Deine Verlobte denn auch eine abgeschlossene Ausbildung? Und wie sieht es mit ihrem Alter aus? Ich frage, weil naemlich durchaus auch sie die Hauptantragstellerin sein koennte und Du kommst als Nebenantragsteller mit auf den Antrag. Mit dem Englischtest kommt sie ja moeglicherweise besser klar als Du. (Falls sie ihn ueberhaupt machen muss?!) Eventuell bekommt sie auch mehr Punkte fuers Alter? Haengt also von ihrer Ausbildung und Berufserfahrung ab...

    Das 176 Visum koennte fuer Euch auch interessant sein. Im dem Fall muesste Euch ein Bundesstaat sponsorn. Der jeweilige Beruf muss dann aber auch in dem betreffenden Staat gesucht sein. Die haben da nochmal eigene Listen. Koeche scheinen im NT aber gesucht zu sein (siehe Link).

    http://www.immi.gov.au/skilled/genera…n/176/index.htm
    http://www.immi.gov.au/skilled/genera…-state-terr.htm
    http://www.migration.nt.gov.au/documents/STNI_Shortage_List.pdf


    Vielleicht kaeme fuer Euch ja auch Nord-Queensland in Frage? Warm ist es dort jedenfalls auch :D! Oder aber, Ihr geht erstmal in einen anderen Staat, falls es woanders mit dem Visum leichter waere. Nach zwei Jahren (oder so) koenntet Ihr dann ja immer noch umziehen.

    Grundsaetzlich solltet Ihr noch realistische Chancen auf ein Visum haben. Nur eben Dein Alter wird schon sehr bald zum echten Problem! Ihr duerft Euch da jetzt keine Fehler mit dem Antragsprozedere erlauben! Und das geht schon mit der Qualifikationsanerkennung los. Bei "Wackelkandidaten" (und da zaehle ich Euch im Moment zu :D) rate ich immer zu einem Migration Agent. Kostet zwar etwas, koennte in Euerm Fall aber den Unterschied ausmachen zwischen Australien Ja oder Nein.

    Viel Glueck,
    Joerg

  • Hi,

    mach doch mal den Schnellcheck hier:http://www.avin.net.au/wcms/index.php?id=43,0,0,1,0,0
    Wenn es positiv ist, ruft der Registered Agent Dich an und verlangt nur 50 Bucks dafür.

    Du kannst auch beim IMMI deren Visa Wizard probieren:http://www.immi.gov.au/visawizard/

    Du musst Dich jedenfalls beeilen, bei Beantragung des Visums für Australien musst DU:

    - Den IELTS Test haben

    - Unter 45 jahre alt sein

    - Die Berufsanerkennung haben

    Good Luck!!

    Hannes

    2 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (26. Oktober 2008 um 03:59)

  • mark auf jeden fall so schnell wie moeglich mit der trade recognition anfangen.
    ielts steht fuer international english testing system also es hendelt sich um weltweit genormte teste fuer das australien visa brauchst du mindestens einen wert von 5 das ist fuer einen koch mit internationaler erfahrung mit etwas vorbereitung auf jeden fall zu machen.
    natuerlich koenntest du kurzerhand mal nach darwin fliegen und dort dich vorstellen bei so vielen wie moeglich arbeitgebern sollte einer sagen er gibt dir gerne einen job wenn du PR hast dann bittest du ob du das schriftlich haben kannst weil das ist hilfreich fuer permanent resident.
    besser waere natuerlich wenn du einen arbeitgeber finden wuerdest der willens ist dich zu sponsorn dann musst eben noch schnell mal raus aus Australien um dir das Visa bei einer Australischen botschaft in den Pass kleben zu lassen und dann kommst schon rein.
    ich gehe zwar davon aus das du selbst in der lage bist den antrag richtig auszufuellen aber wenn du irgend welche sorgen disbezueglich hast dann vieleicht doch ein agent.

  • Zitat

    Original von flow240das mit dem sposored visa ist schon möglich, jedoch bist du dann für min. 1Jahr an den Arbeitgeber gebunden und kannst dir nichts anderes suchen so ganz kurz zusammengefasst brauchst für die visa´s:


    fuer das statesponsor visum ist das sogar (fast) richtig. Muss man nicht mind. 2 Jahre in dem Staat bleiben?

    Das sponsorship visum 457 bindet dich an den arbeitgeber der dich sponsort fuer die gesamte Zeit in australien (max 4 Jahre)
    Es ist aber moeglich den job zu wechseln, wenn auch nicht einfach. Aber grundsaetzlich moeglich.

    Zitat


    IELTS englisch Sprachtest (min. 5.0 in der Bewertung)
    Übersetzunges vieler Unterlagen (Arbeitszeugnisse; Ausbildungsvertrag; usw)
    Medical test (nur von Panel doctor´s )


    kommt auch auf das Visa an. Beim 457 nicht unbedingt erforderlich, ausser die medicals und einige documente die uebersetzt werden muessen.

    Zitat


    Sponsored 100 Punkte (bin mir nicht ganz sicher)


    fuer das Statesponsorship sind punkte erforderlicht. Fuer das 457 gibt es kein Punktesystem

    Zitat


    und ein wenig Kleingeld für alles ca. 3000€


    Bei dem 457 kommst mit viiiiiiiiiiel weniger aus und kannst es innerhalb von 3 - 4 Monaten (theoretisch) locker haben.


    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo Leute,

    ich möchte mich schon mal bei allen recht herzlich bedanken.

    Ich habe meinem Freund in Perth bescheid gegeben und der will sich kümmern, er ist Neuseeländer und kennt sich mit den Visabestimmungen überhaupt nicht aus, er kann mir aber mit Job und Sponsor helfen.

    Ich denke mal das ich mich für das TEMPORARY BUSINESS LONG STAY VISA (SUBCLASS 457) entscheiden werde.

    Vielen Dank noch mal für die viellen anregungen!

    Gruß
    Mark

  • Zitat

    Ich denke mal das ich mich für das TEMPORARY BUSINESS LONG STAY VISA (SUBCLASS 457) entscheiden werde.


    Hallo Mark,

    das 457 Visum ist relativ einfach und schnell zu bekommen; ist sicherlich die richtige Wahl, wenn Ihr nur temporaer bleiben wollt. Sei Dir aber darueber im Klaren, dass Du Dir damit moeglicherweise alle Chancen auf ein spaeteres permanentes Visum verbaust. (Falls Ihr das dann irgendwann mal gerne haettet.) Ihr muesstet naemlich auch spaeter dann die Voraussetzungen fuer ein permanentes Visum schaffen und da bist Du dann ueber 45, was es (fast) unmoeglich macht.

    Nur ein gut gemeinter Tip... :rolleyes:

    Good luck,
    Joerg

  • Hallo Jörg,

    ist es denn möglich nach erhalt des 457 und vor erreichen des 45 Lebensjahr ein anderes Visa zu beantragen was uns gegebenen falls eine PR ermöglicht?

    Gruß
    Mark

  • Zitat

    ist es denn möglich nach erhalt des 457 und vor erreichen des 45 Lebensjahr ein anderes Visa zu beantragen was uns gegebenen falls eine PR ermöglicht?


    Ich kenne nicht alle Konditionen, die das 457 mit sich bringt, glaube aber, dass das schon ginge. Nur: Euch laeuft ja so "langsam" die Zeit davon :rolleyes:! (Wie viele Monate bist Du denn noch 44?) Wenn Ihr Euch die Option auf ein permanentes Visum noch offenhalten wollt, dann wuerde ich zumindest schon mal die Qualifikationsanerkennung auf den Weg bringen :].

    Schoenen Gruss,
    Joerg

  • Hmmmmm, also der liebe Visadschungel.

    Wenn du mit dem 457 herkommst, kannst du natuerlich auch ein Permanentes Visum beantragen. Wobei es kein wirkliches independent PR gibt. Das heisst, wenn du es dann bekommst musst du aus und wieder einreisen.
    Wichtig ist jedoch nur das du den Antrag einreichst BEVOR du 45 wirst. Aber die Zeit wird trotzdem knapp. Uebersetzungen, Berufsanerkennung, Sprachtest, Medicals und und und muessen alle gemacht werden, vorher (wobei die medicals kannst du abgeben nachdem du den Antrag eingereicht hast, glaub ich). Berufsanerkennung dauert auch schon ein paar Monate und Termine fuer den Englishtest sind auch mit Wartezeiten verbunden.

    Es gibt noch die moeglichkeit vom Arbeitgeber auf ein permanentes Visum gesponsort zu werden.

    Da gibt es auch wieder verschiedenen Moeglichkeiten. Gleich von vorne herein anstelle eines 457 oder aber auch, wenn du hier bist. Dann musst du allerdings mindestens 2 Jahre schon hier in Australien gearbeitet haben und davon mindestens 12 monate fuer den sponsornden Arbeitgeber.

    Das wiederum wird mit den 45 Jahren wieder knapp. Aber die immi sagt dazu folgendes:

    Exemption from eligibility requirements
    Nominated employees are expected to be under 45 years at the time of visa application. Where the nominated employee is 45 years or older, the employer must provide a submission to the department outlining why exceptional circumstances exist for the age requirement to be waived.

    Alles nachzulesen hier:

    http://www.immi.gov.au/skilled/skille…isa-options.htm

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • taeusch' Dich da nicht!
    Wie schon gesagt, das alles dauert seine liebe Zeit!
    Wenn Du GLUECK hast, bekommst Du noch voir Weihnachten einen Termin zum Sprachtest. Damit rechnen wuerde ich allerdings mal eher nicht.

    Dann kommt bei euch ja noch dazu, dass die ganzen Unterlagen von Deiner Zukuenftigen ja auch noch uebersetzt und begleubigt und von den Philipinen zu Dir nach D geschickt werden muessen, damit Du den Antrag einreichen kannst.

    Und wenn ihr davor auch noch heiraten wollt..... *huestel*
    Heiraten an sich ist fuer die meisten Frauen schon was, was ohne weiteres mal Monate Vorbereitung braucht.

    Wenn Deine Zukuenftige Deinen Namen annimmt (was, wenn ihr mal Kinder wollt, u.U alles ein bissle einfacher macht) - dann geht die Kacke erst richtig los.
    Denn dann braucht sie natuerlich Papiere auf den neuen Namen. Und die von den Philipinen zu kriegen dauert wohl ein bissle.
    Und den Pass auf den neuen Namen braucht ihr fuer den Visumsantrag.......


    Ganz ehrlich:
    Wenn ihr all das vor Mai 09 ueber die Buehne kriegen wollt, dannn haltet euch mal richtig ran. Das wird eine stressige Zeit fuer euch.

  • Hi Blosom,

    ihre englischen Papiere brauchen natürlich nicht übersetzt werden.
    Unsere unterlagen für die Heirat haben wir auch schon zusammen.

    Im Notfall oder besser aus Zeitgründen könnte ich Sie auch später Heiraten, nachweise das wir schon mehr als 2 J. zusammen gibt es reichlich!

    Namensänderung auf den Philippinen dauert ca. 2 Wochen!

    Gruß
    Markus

  • Bitte daran denken - für das 457er benötigt ihr noch einen Sponsor!
    Dafür solltest Du am besten rüberfliegen und dich vor Ort umschauen.
    Vielleicht gibt es hier ja jemanden der dringend einen deutschen Koch sucht.

    Eine PR könnt ihr ja vor Ort immer noch beantragen.

    Clingon

    Live long and prosper!

    175er Online Application 25.10.2008; CO 09.06.2009; Medicals 25.06.09
    176er für WA beantragt am 09.02.2009 - Approval am 22.05.2009!
    Visa Granted: 22.09.2009! Initial Entry Februar 2010!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!