Kindergarten

  • Hallo,
    bin grad ganz neu im Forum und auch in der Auswanderungsplanung. Wir werden im März mit 2 Kindern nach Canberra ziehen und unsere Große soll so schnell wie möglich in den Kindergarten.
    Wie läuft es denn mit den Anmeldungen? Muß ich mich jetzt schon da anmelden und ggf. auf eine Warteliste setzen lassen? Wie lange wartet man auf einen Platz und mit welchen Kosten ist zu rechnen?
    Hoffe das sich hier auch Eltern finden die mir Tipps geben können ;)
    Danke schonmal.

  • Hallo

    Wie alt sind denn Eure Kinder bis im Maerz genau? Ich weiss nicht genau, wie's in Deutschland laeuft, aber hier ist es ziemlich anders als in der Schweiz. Mit 5 kommen die Kinder in die sogenannte Prep School. Das ist eine Art Vorbereitungsjahr fuer die Primarschule. Verglichen mit der Schweiz, entspricht das aber mehr dem Kindergarten als der Schule, d.h. es ist immer noch viel Spielen angesagt und spielerisches Lernen. Sind die Kinder juenger, gibts ab 3 einen sogenannten Kinder(garten) oder Pre-prep. Das sind meistens so 2 halbe Tage pro Woche (normalerweise muessen sie trocken sein, sonst werden sie nicht aufgenommen). Ab 4 gibt es das zweite Kindergartenjahr, da geht es um ca. 3 Halbtage, es gibt aber auch Ganztagskindergaerten. Das Angebot ist riesig. Unsere Jungs (2 und 4) sind z.B. an zwei Wochentagen den ganzen Tag in einer Krippe. Dort wird gleichzeitig das Kindergartenprogramm abgedeckt, der grosse muss also nicht in den Kindergarten. Naechstes Jahr wird er dann einfach 3 Tage gehen. Ist natuerlich auch eine Preisfrage. Die oeffentlichen Kindergaerten, die eben nur ein paar Stunden pro Woche gehen, sind recht guenstig. Es gibt natuerlich auch private Kindergaerten, die teurer sind. Die oeffentlichen Schulen und Kindergarten sind meistens nicht so problematisch, um einen Platz zu kriegen. Aber bei den privaten gibt's z.T. lange Wartelisten.

    Wenn Du schon weisst, in welcher Gegend ihr genau wohnen werdet, wuerde ich mal eine Liste mit allen Schulen rauslassen und deren Homepages studieren und evtl. auch schon weitere Erkundigungen einholen oder sogar Anmeldungen machen. Manchmal kostet die Anmeldung etwas (vielleicht so 50 $), dann werden sie einem irgendwann Bescheid geben, ob sie Platz haben und Ihr habt ca. 2 Wochen Zeit, Euch zu entscheiden, ob ihr den Platz wollt. Wenn nicht, passiert nichts, ausser dass Ihr die Anmeldegebuehr zum Fenster rausgeschmissen habt.

    Soviel ich weiss, ist Kindergarten uebrigens nicht obligatorisch. Fuer die Eingewoehnung gibt es uebrigens hier in Melbourne das fka Children Service. Die bieten Neuzuzueger bzw. deren Kindern eine Uebersetzerin an fuer ca. 5 Vormittage in der Krippe / Schule was auch immer. Die Person ist dann fuer das Kind und die Lehrer da, und spricht mit dem Kind aber nur die Muttersprache. Hat meinen Kindern gut geholfen bei der Eingewoehnung, obwohl sie schon etwas Englisch verstanden. Weiss aber nicht, ob's das in ganz Australien gibt.

    Ein gutes Schulverzeichnis findest Du hier: http://www.australianschoolsdirectory.com.au/

  • Zitat

    Original von twojoeys
    Hallo,
    bin grad ganz neu im Forum und auch in der Auswanderungsplanung. Wir werden im März mit 2 Kindern nach Canberra ziehen und unsere Große soll so schnell wie möglich in den Kindergarten.
    Wie läuft es denn mit den Anmeldungen? Muß ich mich jetzt schon da anmelden und ggf. auf eine Warteliste setzen lassen? Wie lange wartet man auf einen Platz und mit welchen Kosten ist zu rechnen?
    Hoffe das sich hier auch Eltern finden die mir Tipps geben können ;)
    Danke schonmal.

    Wir sind zwar in Melbourne, aber dort wird es nicht viel anders sein.
    Mein Tip: Schau Dir die Kindergaerten erst an, ich habe einige gesehen, die ich nicht so toll fand (schmutzig, Kindergaertnerinnen chinesiche Immigranten, die selbst noch sprachliche Schwierigkeiten hatten, so lernen die Kinder natuerlich nicht ideal die Sprache).
    Die beliebten sind dann gern ausgebucht, man kann sich auf eine Warteliste setzen lassen, das kann dann bis zur Aufnahme eventuell 2 Monate dauern, bis fuer 2 Kinder Plaetze frei sind.
    Der Kindergarten sollte von behoerdlicher Seite anerkannt sein, damit man eventuellen Zuschuss beantragen kann.
    Ich habe mir erklaeren lassen, wie das Tagesprogramm aussieht, wieviele Kindergaertnerinnen da sind, wie das Essen aussieht... Das konnten nicht alle besuchten Kindergaerten auf Schlag beantworten, so dass diese fuer uns dann nicht in Frage kamen.
    Unsere Kinder (2 und 4) gehen in den selben Kindergarten, wobei die Kleinere in der Childcare ist. Nicht alle Childcares haben auch einen angeschlossenen Kindergarten (ab 4), darauf also achten, wenn Geschwister unterschiedlichen Alters gemeinsam irgendwo untergebracht sein sollen.
    Kosten: Pro Kind und ganztags (rund 10 Std.) etwa 75$, anteilsmaessig bekommt man etwas einkommensabhaengig erstattet.

    Integrationsschwierigkeiten bei unseren null, sprachliche Huerden sehr gering bzw. von den Kindern nicht als Problem erachtet.
    Unser Kindergarten ist bunt gemischt mit Kindern aller Herkunft, rund 25 sind es wohl, unseren gefaellt es sehr (sie sind aber schon von klein an ab 3/4 Jahr in Brasilien in einer deutschen Schule/KiGa gewesen und kennen es nicht anders, da es zu deren Routine gehoert)

    Gruss Christian

  • Hi!
    Meine Grosse geht hier in den aussie "kinder", das ist der council Kindergarten und der kostet nur 170 dollar pro Term (3 Monate).
    Den gibt's 4 mal pro Woche fuer je 3 Stunden. Das ist nicht genug, um arbeiten zu gehen, ganz klar. Aber meine Tochter findet es da prima. Die haben da ewig Geldmangel, weshalb es fundraiser parties gibt und man muss fuer Ausfluege extra bezahlen. Aber die geben sich wirklich Muehe und die Betreuerinnen sind auch echte super "Tanten". Die organisieren auch immer grossartige Sachen fuer die Kinder. Wir mussten gar nicht warten, obwohl wir mitten im 2. Term angefangen haben. Allerdings haben wir auch nicht den Platz im Kindergarten um die Ecke bekommen, sondern muessen ca. 10 Minuten mit'm Auto fahren. Die Plaetze werden halt vom coucnil vergeben und in manchen gibt es lange Wartelisten. Da sind die Kinder jetzt schon fuer Januar angemeldet. Du kannst Dich aber, so weit ich mich erinnere, nur anmelden, wenn Du auch im entsprechenden Stadtbezirk wohnst.
    Deshalb weiss ich nicht, o Du das so ohne weiteres aus Deutschland machen kannst.

    Meine Tochter geht dann auch noch 2 Tage zusammen mit ihrem kleinen Bruder in die childcare. Die machen keine Ausfluege, aber die Raume sind echt super. Ist eben nicht vom council, daher auch recht teuer. Kostest um die 62 dollar pro hour.
    Leider wechseln da die Betreuerinnen oefter, was ich nicht ideal finde, aber so ist's.
    Was die Sprache angeht, hat die Grosse das mit dem English recht schnell drauf gehabt. Der Kleine ist bald 3 und faengt auch schon ganz gut an mit English.
    Alles in allem wuerde ich sagen, erstmal ankommen und umschauen. Muss man ja auch sehen, wie die Kinder den ganzen Umzug so mitmachen. Kann ja auch sein, dass Du entscheidest, dass Du erst noch isschen warten willst, bis etwas mehr Alltag auch bei Dir eingekehrt ist?
    Viel Spass beim Vorbereiten jedenfalls.
    Gruss.
    Rippy

  • Hallo

    Wollte mich noch den Vorschreibern anschliessen. Selbst wenn Du Dich irgendwo schon anmeldest, wuerde ich mich erst definitiv entscheiden, wenn Du die Oertlichkeiten gesehen hast. Es gibt enorme Unterschiede und das kann man nur vor Ort sehen. Ich habe auch Plaetze besucht, wo ich meine Kinder nie hingeschickt haette, da haette ich eher auf Krippe verzichtet. Jetzt haben wir eine (fuer australische Verhaeltnisse) kleine, familiaere (anerkannte) Krippe gefunden, wo die Jungs total happy sind. Ausfluege machen sie keine, weil dazu zuwenig Personal da ist. In der Gruppe der 3 - 5 jaehrigen haben sie vorschriftsgemaess in einer Krippe normalerweise pro 15 Kinder 1 Betreuerin und noch eine oder zwei Praktikantinnen. Wir bezahlen pro Tag 58 $ inkl. dort gekochtes Mittagessen und Windeln.

    Bei Krippen hast Du natuerlich flexible Bring- und Holzeiten, in einem kinder sind es ueblicherweise feste Zeiten.

    Je nach Alter der Kinder hast Du ja auch noch etwas Zeit und es ist frueh genug, wenn sie vielleicht erst in Term 3 starten (ab ca. Juli)?

    Liebe Gruesse

  • Hi,
    also meine Große wird im Januar 3, die Kleine ist erst 3 Monate, für die hab ich also noch Zeit. Ab Juli wäre es natürlich super, dann hat sie ein bisschen Zeit sich einzugewöhnen und ich kann mir in Ruhe die Kindergärten anschauen. Mir war halt nich klar ob man ewig lange Wartezeiten hat. Die Kosten halten sich ja noch in Grenzen (lebe immoment in Amsterdam).
    Aber dann weiß ich schonmal worauf ich achten muss. Arbeiten will ich zwar erst ab 2010 wieder aber es macht ja Sinn sich einen Kindergarten auszusuchen der auch kleinere Kinder nimmt, damit ich die Kleine dann auch dort anmelden kann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!