Jobsuche mit Work & Travel

  • Hi,

    möchte nach Melbourne und im Bereich Marketing-Kommunikation arbeiten.

    Bietet ein W&T tatsächlich einige Vorteile gegenüber der Jobsuche mit Touri-Visum bspw?

    Müsste noch diese Woche Job in Deutschland kündigen, um das W&T fristgerecht im Jan 09 anzutreten.

    Wie "einfach" darf ich mir die Suche vor Ort vorstellen?

    Mein Plan B wäre noch ein Jahr zu arbeiten, um noch etwas mehr Geld anzusparen, und dann eben notgedrungen mit dem Touri-Visum auf Arbeitssuche zu gehen.

    Allerdings denke ich, dass esmit dem W&T tatsächlich etwas einfacher ist an Jobs zu kommen - oder wie sind Eure Erfahrungen?

    Freue mich auf entsprechende Rückmeldungen

  • auf jeden fall work and travel weil mit dem kannst du ja sofort mal arbeiten und deinem zukuenftigen sponsor zeigen warum er dich sponsorn muss, und wenn das mit dem job gar nix ist kannst ja irgednwas arbeiten und ein jahr die party deines lebens haben.

  • Hi,

    danke für die Rückmeldung.

    Einzigste Bedenken sind: was wenn es nicht gleich sp klappt wie geplant? Klar kann ich ein sehr geiles JAhr haben, doch was danach? Möchte nur vermeiden dass ich nach nem Jahr wieder in Deutschland steh - ohne Job, ohne Kohle, ...

    Allerdings dürfte es in 1 Jahr möglich sein, irgendein Sprungbrett zu finden oder?

    Ich weiss ich bin da etwas skeptisch/ nachdenklich, aber der Schritt sollte schon etwas überlegt sein finde ich.

    Wie hast Du das ganze gemacht?

  • Zitat

    Original von drkucho
    Einzigste Bedenken sind: was wenn es nicht gleich sp klappt wie geplant? Klar kann ich ein sehr geiles JAhr haben, doch was danach? Möchte nur vermeiden dass ich nach nem Jahr wieder in Deutschland steh - ohne Job, ohne Kohle, ...

    Allerdings dürfte es in 1 Jahr möglich sein, irgendein Sprungbrett zu finden oder?

    Hallo drkucho, Du hast dann immer noch die Möglichkeit ein zweites Jahr W&T ranzuhängen. Allerdings mußt Du dazu eine gewisse Zeit auf einer Farm, beim Fruitpicking, geholfen haben. Das Ganze setzt natürlich voraus, dass Du noch unter 30 J. bist.
    Auch falls Du dann einen Sponsor finden solltest, wirst Du nicht gleich DU bleiben können, soweit ich weiß mußt Du das Land eh erst verlassen um ein Sponsor Visa zu beantragen. Deshalb würde ich nicht gleich meinen Job kündigen. Ich würde versuchen 1-2 Jahre unbezahlten Urlaub zu nehmen.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Auf jeden fall solltest du NICHT drauf bauen hier Fuss zu fassen innerhalb des einen Jahres. Wenn du es schaffst, gut. Wenn nicht, musst du wohl oder uebel wieder zurueck.
    Gut planen ist immer gut, aber in beide Richtungen.
    Viel Glueck

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von DustyTim
    Auch falls Du dann einen Sponsor finden solltest, wirst Du nicht gleich DU bleiben können, soweit ich weiß mußt Du das Land eh erst verlassen um ein

    Muss er nicht. Jedenfalls nicht fuer's 457. Wie es mit dem state sponsor aussieht keine Ahnung.

    Mir fallen so einige ein, die das 457 onshore beantragt haben (inkl. wir selber)

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von Schnute
    Muss er nicht. Jedenfalls nicht fuer's 457. Wie es mit dem state sponsor aussieht keine Ahnung.

    Mir fallen so einige ein, die das 457 onshore beantragt haben (inkl. wir selber)

    LG
    Ela

    Siehste, wieder was dazu gelernt. :D


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Hallo Moderator,

    supert das Du mir so schnell geantwortet hast. Setz mich grad selber unglaublich unter Druck, da ich noch diese Wo den job schmeissen müsste, wenn ich ab Jan nächstes Jahr das work and travel antreten will.

    Kann auch kein 2. beantragen, da ich dann über 30 bin.

    Die Frage ist nun ob ich echt alles stehn lass und ab nach Oz reise, oder ob ich versuch einen Mittelweg zu finden. Bspw. dann ab April, doch noch W& T antreten, dann eben etwas kürzer, aber mir es dadurch nicht unbedingt mit dem momentanen Arbeitgeber verscherzen.

    Ich plane zwar nicht wieder nach Deutschland zu gehen, trotzdem wäre mir ein Tick Absicherung ganz recht.

    Ist es denn relativ einfach 1-2 Jahre unbezahlten Urlaub zu bekommen? Bei uns scheint dies - trotz internationaler Ausrichtung unseres Konzerns - noch recht exotisch.

    Evtl. können wir uns abseits des Forums kurz austauschen (telefonisch/skype?)

  • Hallo Zusammen!
    Mich würde mal interessieren, wie und wo ihr AG gn habt, die euch sponsern?
    Wir sind gerade mit dem WTV eingereist. Haben bereits 115 Punkte. Uns fehlen noch die Punkte vom IELTS, dann könnten wir die PR beantragen. Da es aber noch nicht sooo sicher ist, ob mein Freund den Test tatsächlich schafft, möchten wir sichergehen und uns (bzw. meinem Freund) einen Sponsor suchen. Sind gerade in Sydney, fliegen morgen aber an die Gold Coast. Hat jemand Tipps? Ich wäre sehr dankbar!

  • Zitat

    Original von eva.d
    Hallo Zusammen!
    Uns fehlen noch die Punkte vom IELTS, dann könnten wir die PR beantragen. Da es aber noch nicht sooo sicher ist, ob mein Freund den Test tatsächlich schafft,

    aehm naja wenn ihr denkt dass ihr nen job finden koennt, da kann das english ja wohl nicht so schlecht sein... das wichtige bei den ganzen tests ist sowieso nicht wie gut das english ist, sondern wie gut man den test kennt und weiss was wann und wo was genau von einem verlangt wird... und um den test kommt ihr sowieso auch mit sponsor nicht drum rum

  • wie findet man einen sponsor auf work and travel
    das kann ganz leicht sein aber auch unmoeglich
    man sucht sich eben einen job in seinem fach (trade) und arbeitet als wuerde sein leben davon abhaengen, sollte dann der boss mal sagen er wuerde dich gern behalten dann einfach gleich mal sagen das du gerne bereit waerest dich sponsorn zu lassen
    oder anders rum dich in deinem fach bewerben gleich fuer permanente jobs und immer gleich dazusagen das du sofort anfangen kannst und der arbeitgeber sich spaeter entscheiden kann ob er dich letztendlich sponsort.

  • Kleiner tip zum ielts: ich hab den vor jahren für die einschreibung an der uni in neuseeland gebraucht. obwohl ich ganz gut englisch konnte hab ich nen einwöchigen vorbereitungskurs gemacht, in dem man ganz gezielt auf den test vorbereitet wurde (bearbeitung alter aufgaben etc.) mit so nem kurs kann man den test eigentlich gar nicht versemmeln...

    Viel Glück!! :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!