Haus in Canberra ab März

  • Hallo,
    wir planen gerade unser Auswandern auf Zeit nach Canberra.
    Wir werden Mitte Februar runterfliegen und wollen zum 1.März ein Haus (3-4 bedrooms) mieten.
    Könnt ihr mir Tuipps geben auf was man achten muss und ob es überhaupt realistisch ist innnerhalb von 2 Wochen was klarzumachen?
    Hat vielleicht schon mal jmd versucht von zu Hause aus etwas mit den Agenten auszumachen?
    Zum Thema "Sicherheiten" oder "Referenzen", mein Mann wird an der ANU arebiten, dürfte von daher also kein Problem sein.

  • Hello again ;)

    Ich wuerde von zu Hause aus einfach schon mal eine Liste mit den hauesern, die Euch interessieren ausdrucken und dann die Haueser vor Ort anschauen. Keinesfalls wuerde ich etwas mieten, bevor nicht persoenlich besichtigt! Die Haueser / Wohnungen werden nicht unbedingt auf Monatsbeginn vermietet, sondern einfach irgendwann. Unser Mietvertrag begann z.B. an einem 6. Man bezahlt ja auch pro Woche. Bzw. wir pro Monat. Das wird dann gerechnet: Wochenpreis durch 7 mal 365 durch 12. So kannst Du die monatlichen Kosten berechnen.

    Von der Bewerbung bis zur Uebergabe brauchte es bei uns ca. 2 Wochen, vielleicht geht's aber auch schneller. Lief alles ueber Agentur. Inzwischen jedoch direkt zwischen Besitzer und uns, die haben der Agentur das Mandat entzogen.

    Gehe davon aus, dass Du Links hast, wo man Haueser findet? Wir haben zu Beginn, d.h. bis wir ein Haus gefunden haben und unser Container angekommen war in einem serviced apartment gewohnt. Das war ganz angenehm.

    Viele Gruesse, Falby

  • Hi!

    Ich selbst wohne in Melbourne, war aber beruflich schon viel in Canberra und habe mich da mit vielen Leuten unterhalten. Man möchte es nicht meinen, aber in Canberra sind Mietobjekte recht knapp und relativ teuer (dafür dass es eben Canberra ist und nicht Sydney oder Mel).
    Stellt euch also darauf ein, dass es u.U. auch ein wenig länger als 2 Wochen dauern könnte.
    Was die Sache vielleicht ein bisschen erleichtern könnte: Canberra ist halt überschaubar. Man kann sich im prinzip überall nach geeignetem Wohnraum umschauen, weil selbst wenn man quer durch die Stadt zur Arbeit müsste, geht das immer noch. Auch beim Häuser suchen hilft das sicherlich, dass die Distanzen nicht grad so verrückt sind.
    Wird schon werden!

    Gruß.
    Rippy

  • Real Estate Agents von Deutschland aus zu kontaktieren, macht meiner Meinung nach wenig Sinn. Der Wohnungsmarkt ist knapp und das Haus wahrscheinlich schon lange weg, bevor du ueberhaupt hier bist.

    Ueblich sind auch oeffentliche Besichtigungen. Es weden vorher Termine bekanntgeben und du faehrst dann einfach hin und guckst dir das Haus an.

    Allerdings wuerde ich bei seiten wie http://www.realestate.com.au http://www.domain.com.au http://www.myhome.com.au mal ein bueschen rumstoebern um ein Gefuehl fuer die Preise zu bekommen und was du fuer den jeweiligen Preis erwarten kannst.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!