Moin von einem, der wohl verrückt sein muß

  • Zitat

    Original von cbk
    Dann paß aber auf deine Klamotten auf, nicht das die schon im Koffer pelzig werden.

    Zu Darwin sagt man ja nicht umsonst: Das ist die Stadt, in der die Hemden im Schrank verschimmeln. :D


    ;) ich werd ja bald rausfinden, obs stimmt

  • ich finde die idee natuerlich schon etwas verrueckt aber dann nicht absolut unmoeglich. du hast an wasser gedacht was wichtig ist wenn du dann uterwegs bist solltest du immer vor abfahrt jemanden wissen lassen wo du wann wegfaehrst und wo genau du hinwillst auf welcher strecke und wann du dort sein willst damit jemand kommt dich zu suchen.
    und mit der motorrad bekleidung waere was kuehles von vorteil ich denke an sowas fuer Motocross wo die protectoren in ein netzoberteil eingenaeht sind oder so, ich weiss nicht ob das wirklich klug ist aber vieleicht ist es ja gut.
    Ich hab auch gelesen das die simpson desert gesperrt wurde aber ich glaube die ist nicht auf deiner route.
    1000km die woche sind sicher zu schaffen du bist ja eher ein sehr erfahrenenr motorrad fahrer.
    sei vorsichtig ueberleg dir jeden morgen ob du deinen tag den du dir vorgenommen hast auch schaffen kannst und wenn nicht dann aendere deine plaene.
    ich wuensch dir viel glueck und lass uns im forum wissen wanns wo fotos und einen reisebericht gibt.

  • Erwarte bloss nicht dass es "neben" der Wüste auf dem Stuart Highway viel kühler als in der Simpson sein wird... :rolleyes:
    Dann könnte schmelzender Asphalt zum Problem werden, aber zum Glück hat's ja nicht allzu viele Kurven.

    Das grösste Problem bei 40-50C Umgebungstemperatur auf dem Bock in Schutzbekleidung dürfte eher der Flüssigkeitsverlust sein, überleg dir vielleicht noch was in Richtung Trinkrucksack wenn Du nicht alle 10 Minuten deswegen anhalten willst (Annahme: Integralhelm)

    Bin jedenfalls auch schon auf den Reisebericht gespannt! :]

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Moin,
    meinst du nicht, daß die den Stuart Highway für solche Temperaturen ausgelegt haben? Wenn der Asphalt wirklich aufweichen sollte, würden die Road-Trains die Straße ja ganz schnell zerstören?
    --> Hoffentlich haben die da einen Fahrbahnbelag aus Betonplatten.

    Was die Wasserversorgung angeht: Ich habe mir schon so einen Trinkrucksack mit 5L Inhalt besorgt. Größere Wassersäcke gibt es leider nicht.
    Zudem habe ich Elektrolyt-Tabletten dabei, die man vorher ins Wasser wirft und notfalls immer Salzpäckchen. Das Problem ist ja nicht die Wasserversorgung mit 10 Litern / Tag. Das Problem ist, daß, wenn man soviel ausschwitzt, man auch Salz verliert. Wenn man jetzt nur Wasser trinkt und nicht seine ausgewemmten Natrium-, Kalium-, Magnesiumreserven etc. ersetzt, bekommt man irgendwann Krämpfe am ganzen Körper und ist damit ebenfalls außer Gefecht gesetzt. *Habe ich selber schon spüren dürfen.*
    --> So verrückt es klingt, aber man muß auch seine Salzreserven wieder auffüllen.

    Was den Helm angeht, setze ich auf einen Cross-Helm, der möglichst silbern oder weiß sein sollte, damit es nicht noch heißer als nötig darunter wird. Die sind einfach luftiger. Da ich meinen Integralhelm eh nicht mitnehmen kann, muß ich so oder so in Perth neu kaufen. In Europa müssen ja alle Helme die ECE-22/x Norm erfüllen und in Australien die ADR Norm.
    --> Mein Shoei Raid 2 hat kein ADR sondern nur ECE, darum bleibt der daheim.

    Sag mal Bluey, ist mein Vorhaben denn so besonders?

    Naja, vor 2 Jahren wollte ich eine Reise mit der Alexander von Humboldt machen, als diese das Kap Hoorn umrundete. Dort muß man ja als "Passagier" auch selber mit anpacken. Leider lag ich damals im Krankenhaus und heute fährt sie nicht mehr ums Kap.
    Ich bin kein Fan von Luxus-Urlaub und entspannen. Ich muß mich eher nachher vom Urlaub erholen. ;)
    Also wenn jemand mir nahelegen würde ich solle aufs Clubschiff AIDA, wäre das für mich so ziemlich die Höchststrafe. :rolleyes:

    5 Mal editiert, zuletzt von cbk (12. November 2008 um 20:52)

  • Zitat

    Original von cbkIch bin kein Fan von Luxus-Urlaub und entspannen. Ich muß mich eher nachher vom Urlaub erholen. ;)
    Also wenn jemand mir nahelegen würde ich solle aufs Clubschiff AIDA, wäre das für mich so ziemlich die Höchststrafe. :rolleyes:

    Also das trifft auf sehr viele Leute hier zu :] :] :] Auch wenn es nicht bei allen so extrem ist wie bei dir :)

    Bin gespannt, was aus deinem Vorhaben wird! Und herzlich Willkommen im Forum :)

  • Zitat

    Original von cbk
    meinst du nicht, daß die den Stuart Highway für solche Temperaturen ausgelegt haben?


    Ich meinte nicht dass er generell wegschmilzt, trotz vereinzelter Berichte wie http://www.abc.net.au/news/newsitems/200212/s751135.htm
    Lästig werden können hingegen (wie auch in unseren Breitengraden) Flickstellen, beschädigte Stellen oder gar Schlaglöcher, welche einem Lastwagen zwar ziemlich egal sind, dem geneigten Mopedfahrer :D aber ab und zu einen Schrecken einjagen können.

    Betonplatten-Pisten sind DU eher die Ausnahme. Bin zwar kein Strassenbau-Fachmann, aber der überwiegende Teil der Strassenbeläge DU ist so ein ziemlich rauher Rollsplitt, welcher in die (Asphalt-)Unterlage reingewalzt worden ist. Dieses Bild sagt mehr als Tausend Worte (auch wenn mancherorts in besserem Zustand):
    http://www.caradvice.com.au/wp-content/upl…art-highway.jpg

    Zitat


    Sag mal Bluey, ist mein Vorhaben denn so besonders?


    Ein bisschen "besonders" vielleicht schon, aber nicht unmöglich - Du scheinst Dich dafür auch seriös vorzubereiten. Habe ja bloss spontan ein paar Dinge erwähnt welche ich befürchten würde, falls ich mit dem Kraftrad zu dieser Jahreseit unbedingt im Red Centre unterwegs sein müsste.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • [quote]Original von Bluey

    Zitat

    Original von cbk
    meinst du nicht, daß die den Stuart Highway für solche Temperaturen ausgelegt haben?


    Ich meinte nicht dass er generell wegschmilzt, trotz vereinzelter Berichte wie http://www.abc.net.au/news/newsitems/200212/s751135.htm

    Das erinnert mich an vorletzten Sommer hier in D. Da war esso heiß, daß eine Straße 2km vor meiner Haustür auch geschmolzen ist. Die haben da auch Splitt ohne Ende draufgekippt (jeden 2. Tag), brachte aber nicht viel. Der Teer kochte immer wieder hoch. Das "Blödeste" dabei ist die Geräuschkulisse. Wenn man dort fuhr, hörte sich das immer an, als würde man im Regen fahren (Abrollgeräusche). Aber da war kein Wasser sondern nur flüssiger Teer. Sehr vertrauenserweckend. :rolleyes:

  • Hi Cbk,

    klingt so weit gut. Nur ein paar kurze Punkte, aber die hatte ich Dir im "anderen" Forum bei http://www.australien-info.de schon geschrieben:

    - Auf den Pisten macht's m.E. nach Sinn, sich mit anderen Leuten zu verabreden. Wenn z.B. einer mit 4WD unterwegs ist, dann fährst Du halt vorweg und läßt ihn unterwegs immer mal wieder aufschließen. Vorteil: Wenn's Dich auffe Fresse haut, dann kann Dir ziemlich schnell einer helfen.

    - Painted Desert: Die Nebenstrecke über die Painted Desert (Abzweig zur Ackaringa Homestation) ist wunderschön, aber da fahren nur sehr, sehr wenige Leute lang. Daher morgens in Coober Pedy abmelden (z.B. beim Underground Bookshop oder bei Radeka's), nach Ankunft vom Pink Roadhouse aus zurückmelden. Ist wenig Aufwand und bringt zumindest etwas Sicherheit. Besser wäre mit anderen verabreden und gemeinsam fahren.

    - Alle möglichen sinnvollen Ausrüstungsgegenstände findest Du in Perth im Army Surplus Store. Den Laden kann ich wirklich nur empfehlen. :]

    Viel Freude bei der weiteren Vorplanung,

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    36 bloody days until Nullarbor, Googs Track, Kangaroo Island and TimTams!
    :) 8) :)

  • Also sollte ich nächstes Jahr nach Darwin kommen, melde ich mich schonmal als PBler zum BBQ an!
    Wart ihr schon mal bei uns auffem Stammtisch?
    Schloß Holte ist doch nicht soooo weit weg und vom HBF, Kasseler Tor und Nordbahnhof gibt es sogar eine Direktverbindung nach Schloß holte und wir sind auch nur 500m vom Bahnhof weg.
    Würde mich freuen, von Euch zu hören.

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • Nachhilfe in Sachen Spurrinnenbildung und schmelzendem Bitumen!!! gibt es bei mir kostenlos beim nächsten Stammtisch!

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von ketty (14. November 2008 um 09:55)

  • Zitat

    Original von ketty
    Also sollte ich nächstes Jahr nach Darwin kommen, melde ich mich schonmal als PBler zum BBQ an!
    Wart ihr schon mal bei uns auffem Stammtisch?
    Schloß Holte ist doch nicht soooo weit weg und vom HBF, Kasseler Tor und Nordbahnhof gibt es sogar eine Direktverbindung nach Schloß holte und wir sind auch nur 500m vom Bahnhof weg.
    Würde mich freuen, von Euch zu hören.


    Wir haben das im Forum verfolgt, aber leider hats bei uns nie so richtig mit Terminen gepasst. Aber dann können wir das ja gerne bei einem BBQ in Darwin nachholen. Alle Paderborner sind gerne willkommen ;) Bei uns gehts am 02.02. los. Wann ist denn euer nächster Stammtisch-Termin ?

    LG
    Samurai

  • Mein lieber Herr Gesangsverein!
    Wie viele Pbler sind denn hier unterwegs????
    Nur Mut outet Euch, Ihr seid nicht allein!

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • Ja hier muss irgendwo ein Nest sein ;)
    Leider kann ich am 06.12. wieder nicht.
    Also müssen wir wohl doch einen Stammtisch in Darwin machen,
    scheint ja jeder die nächste Zeit vorbei zu kommen ;)
    Wir sind ab dem 02.02. für 2 Jahre da.

    Gruß
    Samurai

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!