
Schwanger und Krankenversicherung bei Studentevisum
-
-
lies mal hier nach: OSHC worldcare maternity
weiss nicht ob das bei allen OSHC anbietern so ist...
das bridging visa uebernimmt normalerweise die Kriterien des vorhergehenden visa... wie es da mit versicherung aussieht weiss ich nicht...
aber nen test kannst du ja schon in der apotheke kaufen und heutzutage sind die auch ziemlich sicher... und nen test beim arzt sollte eigentlcih auch ueber die versicherung laufen... also erstmal bist du abgesichert (ob besser/schlechter als mit medicare weiss ich nicht)...
-
-
Zitat
Original von PP_89
Es waren nur die Fragen, die mich dankenswerterweise heute Nacht beschaeftigt haben.naja wenn der Test positiv ist dann wirst du in 9 monaten noch oefters nachts beschaeftigt sein!!!
Viel Glueck... je nachdem welchen ausgang du dir wuenscht....
-
-
ich meine, mich dran zu eerinnern, dass einem die zwei Jahre Wartezeit zur PR erlassen werden koennen, wenn Kinder im Spiel sind.
Allerdings hab ich dass wenn dann im Zusammenhang mit verheirateten Partnern gelesen - de facto muesste aber theoretisch genauso sein.Ruf doch einfach mal die immi-hotline an.
Und wenn der Test positiv ist, mach doch bei immi in sydney einen Termin aus zur Visumsberatung. -
-
also, als ich mich um das spouse visa bemueht habe (bin aber verheiratet) wurde mir durch die Blume gesagt, dass sich das mit der PR alles beschleunigen laesst, sollte ich schwanger sein oder werden und dass ich mich dann bitte wieder melden soll.
Und wir haben da vorher eigentlich gar nicht zusammen gelebt - naja, 4 Wochen vor der Hochzeit kam ich mit 'nem Tourivisum.
Haengt aber vielleicht auch stark mit anderen Faktoren zusammen? Oder auch mit dem Sachbearbeiter bei Immi.
Ich hab auch von Faellen gehort, (Deutsche Frau mit Australier verheiratet, mehrere Kinder, gemeinsames Haus und Hypothek etc.), wo Immi Aerger gemacht hat und ihr die PR nicht austellen wollte - aber wie gesagt, da kenn ich halt auch nur die eine Seite und nicht alle Faktoren und Umstaende. -
also ich weis soviel du kannst auch mit dem studentenvisa dir eine krankenversicherung nehmen die natuerlich teurer ist als mit PR
und nachdem ein PR seine Freundinn geheiratet hat, hat sie sehr schnell ein visa bekommen, und sie war dann sofort medicare, aber sie war zum zeitpunkt der heirat und bis erteilung des visas nicht in Australien. also solltest du auf jeden fall bei immi anfragen welche optionen du hast.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!