Was zeichnet eine gute Fluggesellschaft aus?

  • Moin,
    wenn ich das hier so lese, frage ich mich, was eine gute Fluggesellschaft ausmacht?

    Anscheinend geht es nur um irgendwelche Koffer und ob der Rock der Stwardess nochmal 5cm kürzer ist oder nicht?
    Sollte es dann doch einmal etwas ernster werden, wie mit Qantas bei der Notlandung in Exmouth, fängt gleich das große Geplärre an. :rolleyes:

    Dabei kochen andere Fluggesellschaften auch nur mit Wasser, allerdings redet niemand darüber:
    --> Eine Boeing 737 der skandinavischen SAS musste wegen Rauchentwicklung in der Kabine in Vasteras Notlanden.

    Und die Aufgabe der "Saftschubse" ist es euch innerhalb von 90 Sekunden aus dem Flugzeug zu befördern (notfalls bei Panik ko-schlagen und rauswerfen), selbst wenn sich nur jede 2. Tür öffnen läßt. :]

    Bin ich irgendwie nicht normal oder warum reg ich mich über solche Nebensächlichkeiten wie irgendwelche Koffer nicht auf? ?(


    Ciao

    Ach ja, gerade ging über den Ticker, daß bei einer weiteren Qantas Maschine das Wetterradar ausgefallen ist ... na und?

  • natuerlich ist erstrangig dam man lebend ankommt wenn das mal erreicht ist dann kommt alles andere.
    grosse leute haben gerne grosse sitzabstaende, und breitere sitze sind immer von vorteil weil man weiss ja nie wie breit der sitznachbar ist.

    natuerlich will man das das gepaeck vollstaendig und unbeschaedigt ankommt ist einfach schoen.

    gutes essen und unterhaltung so wie freundliches cabienen personal machen einen flug sehr angenehm.

    dann will man ja natuerlich in einem neueren Flugzeug sitzen weil da schon eingebaute bildschirme vorhanden sind auf denen man sich den film aussuchen kann ich weiss gar nicht ob es auf der langstrecke noch welche gibt die das nicht haben.
    Ausserdem hatte ich das letzte mal den eindruck das die B777 leiser ist als ein A340 aber wer weiss ob das stimmt.
    aber der A380 soll auch sehr leise sein.

    und es ist immer etwas erschreckend in den Nachrichten von notlandungen zu hoeren, auch wenn das wegen kleiner defekte war, und die sicherheit nie ernsthaft in gefahr war.
    der naechste defekt koennte ja was schlimmeres sein .

  • Ja natuerlich, man will grossen Abstand, breite Sitze, persoenlichen Bildschirm, neues Flugzeug, super Essen, Uebergepaeck (da fordert man "Kulanz"), huebsche und freundliche Hostessen, etc. etc...... :rolleyes:
    Muss aber "guenstig" sein!!! =)
    Schon mal an erste Klasse gedacht! Da hat man so etwas alles.
    Glaubt ihr das die Fluggesellschaften sich zu viel Gedanken machen wegen "Economy" Passagiere? Zahlt mehr Kohle, dann habt ihr mehr Komfort.
    Das Gelabere welche Linie ist besser als die Naechste ist Unsinn. Ich hatte meinen schlechtesten Flug mit Singapore Airlines und eines der besten Fluege mit Air India. Es kommt immer auf die anderen Passagiere an. Hatte mal einen fetten, stinkenden, Alkoholiker neben mir, der hat alle 30 Minuten eine kleine Flasche Rotwein gefordert und auch bekommen!!! Als ich mich dann beim Personal beschwerte sagte man "was sollen wir machen". Ich sagte "keinen Wein mehr geben". Er ist dann eingeschlafen und hat mit offenen Mund die Maschiene verpestet.
    Oder auch noch mit der gleichen Airline, ein Passagier aus Amsterdam (Indonesier) der sass hinter mir. Er sammelte in einer Plastiktuete alle Essensreste auf. Als es dann zum stinken anfing hat das Personal endlich eingegriffen. Er wollte es mitnehmen da sein Bruder in Idonesien Schweine hat.
    Ausserdem sei erwaehnt dass auch noch die Toilette defekt war und der hintere Teil des Flugzeuges Schwer nach Urin roch.

    Ja, nur Fliegen ist schoener! 8)

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Zitat

    Original von brocken
    Ja, nur Fliegen ist schoener! 8)

    Wem sagst du das? :rolleyes:
    Den schönsten Flug als Passagier hatte ich in so einem Bomber da:
    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a3/DC_3_Daisy.jpg]
    Da gehört das Motorengeräusch, die fehlende Multi-Media Daddelkiste und der Platzmangel einfach dazu. :D
    Dann dauert es halt mal 6 Stunden nach Malle zu fliegen, interessiert aber nicht wirklich.

    Ansonsten bin ich dazu übergegangen selber nur noch einen ganz kleinen Vogel zu fliegen, man will ja noch genug Geld für andere Sachen übrig haben. ;)
    --> Lieber mehr Flugstunden als nur ein paar super teure...

    So sieht das von oben aus:
    [Blockierte Grafik: http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/4/5/1/9/_/medium/PICT4596.JPG]

    Und so von unten:
    [Blockierte Grafik: http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/4/5/1/9/_/medium/P5230036.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von cbk (15. November 2008 um 09:35)

  • natuerlich will ich einen piloten der was kann, aber den seh ich ja nicht und nachdem ich bis jetzt jeden flug ueberlebt habe, habe ich auch gerne beinfreiheit.
    weil 14 stunden mit den kniescheinben gegen den vordersitz zu druecken ist aeserst unangenahm, um nicht zu sagen schmerzhaft was mich dazu veranlasst nicht zu schlafen und oefter unangeschnallt im Flugzeug rumzulaufen was zwar auch gesund sein soll aber nur solange es keine turbolenzen gibt.
    und zu brocken
    emirates und malasian haben beide auch in economy lang genuge sitze fuer mich da spar ich doch noch etwas geld verglichen mit buissnes class

  • Hallo Cbk,

    ich denke, was eine gute Fluggesellschaft auszeichnet, ist der Ausgang der Geschichte, wenn tatsächlich mal was passiert. Zwar ist bei Qantas mehrfach was passiert, aber das exzellente Können der Piloten und das bedachte Handeln der Flugbegleiter haben Schlimmeres verhindert. Das zeichnet Qantas aus, und deshalb werde ich auch in Zukunft wieder mit denen fliegen.

    Ich habe bisher zweimal direkt medizinische Notfälle an Bord miterlebt/geholfen. Die Ausrüstung bei Qantas (Defibrillator, der dann zum Glück doch nicht gebraucht wurde und große Notfalltasche) war top, während es bei Malaysia Airlines nur einen alten Erste-Hilfe-Koffer aus Holz gab, in dem meine Schwester (Ärztin) nicht allzu viel Brauchbares vorfand. Hat den Typ mit der Fischvergiftung aber trotzdem retten können. Ja, er hatte wirklich 'ne Fischvergiftung, wie in dem Film "Flug in Gefahr". Aber es war nur EIN Pax mit Fischvergiftung, nicht der ganze Flieger. Langweilig, gar keine Herausforderung, meinte meine Schwester. Zur Verteidigung von Malaysia muß man allerdings sagen, daß Schwesterherz hinterher zwei fette Pullen mit Schampus und Wein geschenkt bekam als kleines Dankeschön für ihre Hilfe (O-Ton: "Danke guter Mann, hier hilft man gerne...!" :D ), bei Qantas gab's für Harry und mich nur ein mündliches Dankeschön, aber das fand ich auch ok, schließlich haben wir den Typ ja nicht mal mit dem Defi grillen müssen....

    Bei Qantas kommt dazu, daß der Oz-Urlaub für mich bei denen mental bereits an Bord beginnt. Dazu gehört das wirklich erstklassige Bordentertainment mit vielen tollen Reportagen zu Oz, ideal zum Einstimmen. :] 8)

    Und - nicht zu vergessen - der Nervenkitzel: Was wird wohl DIESMAL passieren? ?( =)
    Auf jeden Fall packen Harry und ich das Panzerband für die Troopyreparaturen jetzt immer mit ins Bordgepäck, dann haben wir immer was zum Flicken zur Hand. Nur für den Fall, daß es da mal wieder ein Löchlein geben sollte unterwegs... :rolleyes:

    Und wenn ich dann wie heute gebucht das Ganze für Hin und retour von Frankfurt nach Perth auch noch für 673,- Öcken bekomme, dann fällt die Wahl wirklich nicht mehr schwer. Zumal's trotz des niedrigen Preises volle Frequent-Flyer-Meilen gibt. 8)

    Wenn das Ganze allerdings so teuer ist, wie der Qantas-Flug für dieses Jahr im Dezember sein sollte, dann hilft's eben nix: Im Dezember fliegen Harry und ich mit Air China von Frankfurt nach Kuala Lumpur und von dort mit Air Asia X nach Perth.

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    34 bloody days until Nullarbor, Googs Track, Kangaroo Island and TimTams!
    :) 8) :)

  • Sach mal Jürgen?
    Für wann hast Du denn einen Flug für sagenhafte 673 Tacken bekommen?
    Danke für ne Info!

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • Hallo Ketty,

    es gibt zur Zeit, limitiert auf drei Tage, ein Supersparangebot von Qantas. Harry und ich fliegen am 20.5. von Frankfurt nach Perth und am 20.6. von Perth retour nach Frankfurt.

    Schau mal hier im Forum auf die Startseite, da gab's noch einen anderen Thread zum Thema. Ansonsten Qantas Deutschland, aus deren Homepage müßte das auch hervorgehen.

    Haken an der Sache: Den Preis gibt's nur dann, wenn Du für zwei Personen buchst. Aussie-Anne sucht händeringend eine Buchungspartnerin, vielleicht passen ja die Termine?

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    34 bloody days until Nullarbor, Googs Track, Kangaroo Island and TimTams!
    :) 8) :)

  • Hallo @ all!

    Mir ist wichtig, dass die Flieger sicher , die Piloten sowie das andere Personal an Bord gut sind und der Preis stimmt. Für die Sicherheit würde ich auch auf das ein oder andere Bordprogarmm verzichten.
    Gleichgültig ist mir das Essen, Hauptsache es ist genießbar.
    Die Beinfreiheit ist wohl bei allen Maschinen in der Economy nicht besonders üppig und zwei Zentimeter mehr machen den Braten bei extrem langen Beinen auch nicht fett :(.Da heißt es nur "Augen zu und durch" oder halt Business (zu teuer :)) buchen.
    Und Koffer können bei jeder Airline verloren gehen. Das ist zwar ärgerlich, aber nicht zu ändern.

    Viele Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!