Wie am besten nach Australien?

  • Hallo,

    ich will im Februar 09 für ca. 1Jahr nach Australien. Jetzt würde ich gerne wissen, ist es besser mit einer Organisation (meine Wahl Travelworks.de) oder lieber auf eigene Faust. Also Flug selber buchen, Visa beantragen etc. Aber dafür ein bißchen günstiger. Was würdet Ihr empfeheln oder wie seit Ihr nach Australien gekommen? Vielleicht findet sich ja auch jemand für das Quantas Angebot :)

    Über Infos und Vorschläge, wäre ich Euch sehr dankbar.

    MfG

  • hi also ich fliege auch 2009 für 1 jahr runter und organisiere alles selber rate ich auch dir denn dadurch kannst du echt viel geld sparen und so schwer ist das nich, visa beantragn hostel buchen (vor abreise) konto eröfnen etc also nichts das nicht allein möglich währe ;)
    gruss matthias

  • ausser wenn du echt kein englisch sprichst, und ohne mama noch nie irgendwo warst, solltest du das selbst machen.
    weil wenn du das nicht auch ohne hilfe gebacken bekommst, ist es sehr fraglich ob du dann in australien alleine zurecht kommst.

  • Hallo Peter,

    ich würde sagen das kommt schon darauf an was Du für ein Typ bist, ob Du Dir das zutraust, hier Ratschläge zu geben ist schwierig.

    Manche Menschen brauchen ein "Rundrum Sorglos" Paket und manche nicht.

    Ich nehme an das Du in dieser Zeit auch arbeiten möchtest, mit Travelworks (schau mal hier)
    ist das natürlich alles gut organisiert, kostet aber dann auch etwas mehr.

    Selbst organisieren macht natürlich auch Spass, man kann und muss sich tiefer reindenken in die Thematik und braucht dafür aber auch ein bisschen mehr Zeit.

    Wie schon gesagt, Du weisst am Besten ob Du Dir das zutraust, dann entscheide in Ruhe was für Dich persönlich zum tragen kommt.

    Beste Grüsse Uwe

  • Danke an alle für Eure Antworten. Also ich denke mit einer Argentur ist es vielleicht einfach. Besonders für uns faulen Leute ;) Muss mal schauen wie der Preisunterschied ist.

    @Ozmania
    Danke für den Link zu der Seite. Echt interessant. Bin schon die ganze Zeit am durchklicken.

    Wo würdet Ihr eigentlich einen Zwischenstop. Also ich überlege in Asien 2-3 Wochen zu bleiben. Ich will nur wissen, ob es sich lohnt.

  • Hallo Peter,

    auf jeden Fall würde ich einen Stopp empfehlen. Minimum 2-3 Nächte, dann siehst Du auch ein bisschen was und bekommst einen kleinen Eindruck von Land und Leuten. Wenn Du ein Jahr nach DU gehst, kommt es auf ein paar Tage länger auch nicht darauf an.

    Wir waren das erste Mal in Singapur, dann 2 x Hongkong und dieses Mal stoppen wir in Kuala Lumpur.

    Wenn Du noch nie in Asien warst, Hongkong ist zu unserer Winterzeit vom Klima her noch moderat, in Singapur dagegen ist es sehr schwül gewesen.
    Wir sind bisher immer über den Jahreswechsel in OZtrailia gewesen. Im Februar dürfte es noch ähnlich sein.

    Eine Alternative zu einem Stopp ist z.B. auch Fidschi, oder eine andere Inselgruppe in der Südsee, z.B. bei der Rückreise,wir sind 04/05 mit einem Rund um die Welt Ticket losgezogen, da lag der Stopp auf Fidschi nahe.

    Die letzte Reise ging zurück über Neuseeland (Schau hier)

    Falls Du Info's brauchst, auch zu den Stoppover's hier unsere Touren und Reiseberichte:

    Australien Tour 02/03
    Australien Tour 04/05
    Australien Tour 06/07

    Was dieses Jahr kommt findest Du hier: Tour 08/09

    Viel Spass bei der Planung und bei Fragen, fragen....... :)

    Beste Grüsse Uwe

    Einmal editiert, zuletzt von Mr.Ozmania (16. November 2008 um 19:20)

  • Hallo Peter,

    ich kann natürlich nur aus meiner Erfahrung sprechen aber: Ich denke, dass die Organisationen zwar bei der Vorbereitung gut helfen, aber in Australien bist du trotzdem auf dich alleine gestellt. Du bekommst vielleicht ein paar Jobangebote, aber ich habe von vielen Leute gehört, dass das eigentlich nicht so gut funktioniert. Und außerdem findet man auch so Jobs, man braucht da keine Orga für ;)
    Ich war übrigens auch bei meinem w&t zum ersten Mal alleine von zuhause weg (das war sogar der erste Flug in meinem Leben) und hatte auch kein Problem damit :) Konnte aber sehr gut Englisch. Aber da kommt man auch rein :)
    In meinem Reisebericht habe ich eine kleine Zusammenfassung über das Thema geschrieben und auch eine w&t FAQ. Vielleicht kann es dir ja bei der Entscheidungsfindung helfen.

    http://www.umdiewelt.de/Australien-und…Kapitel-41.html

    Es ist natürlich keine leichte Entscheidung. Aber solltest du dich dafür entscheiden, ohne Orga zu gehen, dann wirst du ja auch hier im Forum viel Hilfe bekommen :D

    Liebe Grüße,
    Mirjam

  • @ Mirijam

    Deine Seite ist ech super und sehr detailiert. Grosses Danke. Vorallem: Ich bin so stolz auf meinen Mini-Schlafsack - hier der Größenvergleich mit Meerschweinchen! Cooles Bild. Achja hast Du dort reingepasst? Sieht wirklich mini aus.

    Achja an was Ihr Damen alles denkt:
    - 5 Einwegrasierer <- Für was denn dass? *lol* Sorry :)
    - Puder, Make up-Stift, Eyeshadow, Kajal, Mascara <- Was es alles gibt. Ich hoffe es hat geholfen ;)

    MfG

  • Hallo Peter,

    ich habe mein WHV mit Travelworks gemacht. Ich fand es eigentlich sehr gut, sich am ersten Tag um ncihts kümmern zu müssen.

    Man wurde am Flughafen abgeholt, für die ersten drei Nächte hatte man eine Unterkunft und es gab Hilfe bei Steuernummer und Simkarte, Bankkonto, etc.

    Man hätte das sicher auch alles so hinbekommen, aber ich fand es trotzdem sehr angenehm, sich nur dem Jetlag hingeben zu können und den Rest erstmal nach Anweisung zu machen...

    Wir hatten das Neuseeland/Asien Paket gebucht. Das hiesst, wir hatten einen Flug nach Neuseeland und zurück inkl. und die Rückreise konnten wir vor Abreise wählen (zwischen USA/Südafrika/versch. Asien Ziele). Die Flüge waren superleicht umzubuchen in jeder Qantas Stelle. Preislich war das vor 3,5 Jahren nicht so viel teurer als hätte man das alleine gemacht. Wie es jetzt ist, weiss ich nicht.

    Alles in allem, beide Wege funktionieren irgendwie. Bei war es ganz gut, mich erstmal ins Aussieenglisch reinzuhören, bevor ich für mich alleine verantwortlich wurde, wenn Ihr versteht... war nicht leicht für mich nach 10 Jahren Englischabstinenz und sagen wir mal nicht gerade herausragenden Englischleistungen in der Schule!!!

    Viel Erfolg, wie auch immer Du Dich entscheiden magst!!

    Alexandra

  • Peter: Hihi, ja, die Seite ist etwas älter (von 2006) und ich glaube, sooo detailliert würde ich meine Packliste heute nicht mehr on stellen =) =) =) Aber jetzt ist es halt so! ;)

    Ich hab in den Minischlafsack gut reingepasst. Bin allerdings auch selbst mini, also eher nicht so groß. Denke aber, dass da trotzdem jeder gut reinpasst!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!