120 Meter hohes Riesenrad dreht sich bald in Australien

  • Hallo zusammen,

    das wäre doch was für alle die mal nach Melbourne kommen, also wir werden uns das bei unserer Reise die am 17.Dezember beginnt und ca. 7 Wochen dauert auf jeden Fall anschauen und evtl. auch mitfahren.

    Das nach Betreiberangaben größte Riesenrad der Südhalbkugel steht in Melbourne in Australien kurz vor der Eröffnung. Es trägt den Namen "Southern Star" und ist 120 Meter hoch, so die Tourismusvertretung des Bundesstaates Victoria......

    weiterlesen >>>


    Beste Grüsse Uwe

  • Wahrscheinlich wird man es ja nicht übersehen können, aber so aus der Ferne und für die Vorplanung fände ich es doch interessant wo genau das Riesenrad hinkommt :D

  • Hey,
    wenn man von Fitzroy in Richtung CBD schaut kann man es sehen.Haben lange gebraucht dafür.Im März 2007 hatten sie gerade angefangen und im Februar diesen Jahres konnt man es wachsen sehen.
    Gruss Anne


    http://picasaweb.google.com/Timo.Dammert/2…659251418356466

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Ich habe leider Höhenangst...schade! Der Ausblick ist mit Sicherheit grandios.

    Clingon

    Live long and prosper!

    175er Online Application 25.10.2008; CO 09.06.2009; Medicals 25.06.09
    176er für WA beantragt am 09.02.2009 - Approval am 22.05.2009!
    Visa Granted: 22.09.2009! Initial Entry Februar 2010!

  • Frage mich grad, wie so ein Teil sich verhält, wenn es wieder mal Unwetter ala South Queensland gibt (gibts die in Victoria in den Ausmaßen auch?)... mich bekommen keine 10 Pferde in so eine Kabine, egal, wie hoch oder niedrig das Teil ist.

    Ich hab letztens vor dem Brisbaner Rad gestanden ... es war ausreichend unbesucht, trotz Traumwetter. Ob sich sowas überhaupt rentiert?

  • Hi Ihr,

    das Rad braucht 30 min für eine Runde, also zu hektisch wird es nicht.
    Zum Thema Sicherheit könnte ich mir vorstellen, das es in OZ sicherlich auch eine Art TÜV gibt :)

    Wenn es also nicht zu teuer ist dann machen wir das. So ne super Aussicht gibt's sonst nur mit dem Hubi.

    Gruss UWe

  • [youtube]<object width="660" height="525"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/qpNvwwm61Kw&…&rel=0&border=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/qpNvwwm61Kw&…&rel=0&border=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="660" height="525"></embed></object>[/youtube]

    1983 - NZ
    1991 - NZ
    1994 - Hawaii, NZ, Australien (Sydney, Alice Springs, Ayers Rock, Cairns)
    1996 - Sydney, Melbourne, Ayers Rock, Alice Springs, Darwin
    1999 - Perth, Monkey Mia, Broome, Darwin
    2015 - Perth, Esperance, Kalgoorlie, Nullabor, Adelaide
    2017 - Mildura, Broken Hill, Longreach, Mt. Isa, Charters Towers, Mudgee

  • Hi outbacksun,

    coole Aufnahmen, hast'n guten Zoom! Was is des für'n Teil?

    Beste Grüsse Uwe

    2 Mal editiert, zuletzt von Mr.Ozmania (19. April 2010 um 20:14)

  • Zitat

    Original von Mr.Ozmania
    Hi outbacksun,

    coole Aufnahmen, hast'n guten Zoom! Was is des für'n Teil?

    Beste Grüsse Uwe

    Ich wuerde spontan auf so eine Suppen... äh Superzoomkamera tippen... sowas wie die Panasonic Lumic FZ038.... mit 20/26-fach Zoom plus 4-fach Digitalzoom kommt man leicht auf das 80-100fache Zoom ran, also auch kein Problem vom Funkturm (der Lange Lulatsch aus Berlin, in 150m Höhe) aus das Nummernschild auf der Strasse unten zu erkennen (das Problem ist eher das Nummernschild bei dem Zoom zu treffen, glaubst gar nicht wie das wackelt, selbst wenn du den Atem anhälst ^^)! War selbst von dieser optischen Zoomleistung ueberrascht!

  • Zitat

    Original von Mr.Ozmania
    Was is des für'n Teil?

    Das war die Canon HI8 mit Augensteuerung. Irgendwo liegt die rum, seit Jahren nicht benutzt.

    1983 - NZ
    1991 - NZ
    1994 - Hawaii, NZ, Australien (Sydney, Alice Springs, Ayers Rock, Cairns)
    1996 - Sydney, Melbourne, Ayers Rock, Alice Springs, Darwin
    1999 - Perth, Monkey Mia, Broome, Darwin
    2015 - Perth, Esperance, Kalgoorlie, Nullabor, Adelaide
    2017 - Mildura, Broken Hill, Longreach, Mt. Isa, Charters Towers, Mudgee

  • Zitat

    Original von Mr.Ozmania


    Wenn es also nicht zu teuer ist dann machen wir das.

    und habt ihr es gemacht?

    1983 - NZ
    1991 - NZ
    1994 - Hawaii, NZ, Australien (Sydney, Alice Springs, Ayers Rock, Cairns)
    1996 - Sydney, Melbourne, Ayers Rock, Alice Springs, Darwin
    1999 - Perth, Monkey Mia, Broome, Darwin
    2015 - Perth, Esperance, Kalgoorlie, Nullabor, Adelaide
    2017 - Mildura, Broken Hill, Longreach, Mt. Isa, Charters Towers, Mudgee

  • Nööö, wir hatten Besseres vor.
    Das merkt man oft erst vor Ort und da wir uns gerne treiben lassen haben wir das Riesenrad nicht genutzt.

    Statt dessen waren wir auf dem Eureka Tower:

    http://www.eurekaskydeck.com.au/the-edge.asp

    Judith ist noch mit dem Glasteil rausgefahren, obwohl sie Höhenangst hat.
    Die ist aber jetzt glaub ich überwunden ;)

    Beste Grüsse Uwe

  • Zitat

    Original von fernweh
    Frage mich grad, wie so ein Teil sich verhält, wenn es wieder mal Unwetter ala South Queensland gibt (gibts die in Victoria in den Ausmaßen auch?)... mich bekommen keine 10 Pferde in so eine Kabine, egal, wie hoch oder niedrig das Teil ist.

    Ich hab letztens vor dem Brisbaner Rad gestanden ... es war ausreichend unbesucht, trotz Traumwetter. Ob sich sowas überhaupt rentiert?

    Das kleine Riesenrad in Perth ist auch schon wieder weg, da nicht wirklich grosses Interesse daran bestand. Finde es ziemlich langweilig in jeder Stadt ein Riesenrad aufzustellen. Nicht besonders innovativ.

    Einmal editiert, zuletzt von Perthine (24. Juli 2011 um 08:34)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!