HAllo ihr lieben!!
Was faellt euch als erstes, typisch australisches Geschenk ein??
Natuerlich sollten sie nicht zu sperrig, schwer und teuer sein! Ach, und es muss natuerlich legal sein nach Deutschland einzufuehren!!!
LG Mia
HAllo ihr lieben!!
Was faellt euch als erstes, typisch australisches Geschenk ein??
Natuerlich sollten sie nicht zu sperrig, schwer und teuer sein! Ach, und es muss natuerlich legal sein nach Deutschland einzufuehren!!!
LG Mia
Tim tams
LG
Ela
Schuhe!
Australische Blundstones, Rossi Boots oder Redbacks
Wachskleidung von Drizabone (dry as a bone :D)
Die üblichen Verdächtigen "bemalte Boomerangs, Roadsigns"
.... wenn´s unbedingt sein muss: Vegemite....
Musik aus DU
also MEINE Wunschliste wär lang
ZitatOriginal von Mia01
HAllo ihr lieben!!Was faellt euch als erstes, typisch australisches Geschenk ein??
Natuerlich sollten sie nicht zu sperrig, schwer und teuer sein! Ach, und es muss natuerlich legal sein nach Deutschland einzufuehren!!!LG Mia
HHHMM
Geldbeutel von einem Kangaroo Scrotum
[Blockierte Grafik: http://www.univenter.com/images/order_kang_scrotum_coinpurse_p.jpg]
Akubra hut
ugg boots
Gold nuggets oder muenzen
Opale aus cober peddy oder lightning ridge
australische diamanten
digeridoo
Hallo,
ich hab mir von jedem Strand und später auch vom roten Sand im Landesinneren etwas in verschiedene Tüten gepackt. Wieder zurück in Deutschland hab ich den Sand Schichtweise in schöne Flaschen gefüllt. Du glaubst nicht wie verschieden die Farbe und Struktur des Sandes ist. Auf den Deckel der Flasche hab ich kleine Muscheln geklebt und den Umriß von Australien aus rotem Papier ausgeschnitten. Darauf schrieb ich Colors of Australia, lochte es und befestigte es mit eine groben Schnur an dern Flaschen.
Meine Freunde und ganz besonders die Australienfans haben sich sehr gefreut.
Hallo ...
ja an Mitbringseln gibt es eine ganze Menge. Wir haben auch Sand, Steine und Muscheln, Federn (eben so kleinere Dinge) gesammelt und mitgebracht!
Etwas teurer waren dann für unsere Söhne:Didgeredoo und Bumerang, und dieses Wurf- bzw. Klangholz! Toll fanden sie auch das Münzgeld!
Was aber auch immer gut ankommt ist Vegemite (zumindest sorgt es für lustige Gesichter und wagemutige "Vorkoster")! Oder auch Honig - Tasmanian Letherwood Honey.
Zudem Postkarten, kleine Kuscheltiere (Australien hat ja so ein paar typische Tiere) etc.
Viele Dinge bekommt man auch günstiger am "Straßenrand", im Museumsshop oder in den Infocentren der Nationalparks!
Viel Spaß beim Aussuchen deiner / eurer Mitbringsel...
Mi_au
Neben timtams und vegemite noch macadamias mit schokolade oder gesalzen.
Vielen Dank an alle fuer die tollen ideen!!
Besonders gut find ich die sache mit dem verschiedenen Sand in den Flaschen!!
LG Mia
Ok blöde Frage vll, aber Sand, Muscheln, Steine etc. darf man hier mitnehmen?
Ein Stubby Cooler
Gruss Uwe
Ich find die Frage garnicht bloed, ich hab mir das auch schon ueberlegt.....
only take photographs only leave footprints
das ist die philosophie
obwohl sicher genug sand da ist bei anderen sachen speziell bei korallen sollte man das schon ernst nehmen.
Hi,
ich würde keinen Sand oder Muscheln mitnehmen.
1. Finde ich es uncool Sand Muscheln aus einem anderen Land mitzubringen.
Das Zeugs soll da bleiben wo es ist und nicht ins heimische Regal.
2. Ein Kollege bekam Probleme, als er letztes Jahr von Sardinien heimgeflogen ist wurden seinen Kindern am Zoll sämtlicher Sand und Muschel abgenommen, er ist mit einer Verwarnung davon gekommen.
Wenn das in Europa schon so ist würde ich das in OZ nicht riskieren.
Beste Grüsse Uwe
ZitatOriginal von Mr.Ozmania
2. Ein Kollege bekam Probleme, als er letztes Jahr von Sardinien heimgeflogen ist wurden seinen Kindern am Zoll sämtlicher Sand und Muschel abgenommen, er ist mit einer Verwarnung davon gekommen.Wenn das in Europa schon so ist würde ich das in OZ nicht riskieren.
Moin,
gottseidank hat er das nicht in der Türkei gemacht. Wenn man dort Steine etc. mitnimmt, ist der Dreck im Zweifelsfall antik und man wandert wegen Diebstahl antiker Kunstwerke in den Knast.
Gab ja schon einige Fälle.
Hallo,
ich habe keine Korallen und keine besonderen Muscheln mit genommen und davon gibt es Unmengen in Australien. Die Ausfuhr von ganz gewöhnlichem Sand und kleinen Muscheln ist auch nicht verboten.
Zu dem roten Sand fallen mir die "Entschuldigungsschreiben" im Aborigines Center am Ayers Rock ein...
Zu dem Mitbringsel.
Bei meinem Bruder und seinen Freunden kam der Flaschöffner aus Känguruhhoden sehr gut an, dabei muss man natürlich den Menschen kennen und sofort wissen "das ist genau das richtige für den".
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!