Warum antworten Aussies nie auf eMails?

  • Moin,
    gibt es irgendeine Erklärung dafür, warum Aussies irgendwie nie (oder zumindest in über 90% der Fälle) auf eMail antworten? Selbst Lesebestätigungen kommen nur in den wenigsten Fällen zurück.
    Dabei will ich doch sogar Geld bei denen ausgeben (Einkaufen) und keins Einnehmen (Arbeitsvertrag).

    Gibt es da irgendeinen logischen Grund?
    Wie vermeidet man schon gefrustet in DU aufzuschlagen nach der Hinreise?

  • viele emails die ich in deuschland aus australien bekommen habe, sind direkt in den spamordner gewandert und da schaut der normalo mensch ja nicht so haeufig rein. Vielleicht ist das umgekehrt genauso... legt dir doch ne "internationale" email adresse zu, z.b. bei gmail...

  • Moin zurück,
    ich denke, das ist von Fall zu Fall verschieden. Hängt wohl von demjenigen ab, der die mails bearbeitet. Bei der Buchung unserer Unterkünfte habe ich auch sehr verschiedene Erfahrungen gemacht. Manche antworten sofort,die nächsten nach einer ganzen Weile und manche halt gar nicht.Die verdienen dann eben auch kein Geld an uns. :)
    Man braucht halt etwas mehr Geduld und die lernt man dort (spätestens an der Kasse im Supermarkt), in dem Land des "easy going" .Das macht halt Australien und seine (meisten) Bewohner aus und wir fühlen uns dort als "gestresste" Deutsche immer pudelwohl.
    Viel Spaß dort und "take it easy" .

  • Zitat

    Original von lexini
    Das macht halt Australien und seine (meisten) Bewohner aus und wir fühlen uns dort als "gestresste" Deutsche immer pudelwohl.

    Also bei mir führt sowas eher zu einem umgekehrten Effekt. "Das hält hier alles nur auf. Das tun die nur, um mich zu ärgern. ... und nu ereifern sie sich noch wie toll sie doch sind... ich will doch einfach nur vorwärts... :baby:" ;) =)

  • Gemäss meinen eigenen Erfahrungen ist die "Nicht-Antwort-Quote" deutlich tiefer als 90%, eher vielleicht 20% oder so.
    Manchmal hilft ein Nachhaken mit dem Hinweis dass beim 1. Versuch technisch etwas schiefgelaufen sein könnte, dann kann der Empfänger immer noch antworten und dabei das Gesicht wahren.

    Bei Unterkünften und Resorts kann ich mich an kein unbeantwortetes Mail erinnern, egal wie abgelegen die in der Pampa sein mögen (z.B. Mornington Sanctuary).
    Am meisten überrascht hat mich mal eine Antwort der WA AQIS Behörde auf eine Quarantäne-Frage, diese kam bereits innerhalb etwa 2 Stunden zurück.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (19. November 2008 um 10:39)

  • Konkret:

    • Ich hab sämtliche Motorrad-Händler in Perth (und 300km rundum)abgeklappert, wie es mit Fahrzeugen aussieht, ob man sie vorbestellen muß, was der Spaß kostet, ... Ich habe nie nach dem kompletten Spektrum gefragt sondern immer nach einem konkreten Modell des jeweiligen Herstellers (die vier großen Japaner; Honda, Kawasaki, Suzuki, Yamaha). Antworten gab es nie. Anschließend habe ich mich mal früh morgens hingesetzt und zum Telefon gegriffen. Zuerst kein Problem, aber als ich sagte, daß ich nicht mal eben vorbeikommen kann, weil uns nunmal 17oookm trennen, wurde kommentarlos aufgelegt. :(
    • Was die Ausrüstng angeht, habe ich auch schon nachgefragt. Die Reaktion war ähnlich. Einige Dinge wollte ich in DU via Online-Shops kaufen, weil sie sogar inkl. Fracht mich wesentlich günstiger gekommen wären, als sie hier in D zu kaufen. In den Online-Shops konnte man überall auch Versandadressen in Deutschland angeben und sie rechneten einem auch die Portokosten für "Germany" aus. Aber einen Tag später kam eine Mail: "Sorry, aber wir verschicken nicht nach Germany".


    Bitte versteht mich nicht falsch, es geht mir nicht um Einzelne, es geht mir eher darum, daß es irgendwie fast immer so läuft.

    Einmal editiert, zuletzt von cbk (19. November 2008 um 16:17)

  • Ich kann mich eigentlich auch nicht über nicht beantworte Mails beschweren. Bis auf die Beschwerden bei Apollo wurden alle Mails immer recht zügig beantwortet.

    Vielleicht ist es eher ein Problem der Spezies der Motorradhändler...

    Ach ja, die DIAC antwortet auch nicht auf meine Mails. Aber das könnte auch am Beamtentum liegen...

    Einmal editiert, zuletzt von 0013klbe (19. November 2008 um 16:25)

  • Vielleicht dachten ja all diese Händler Du willst sie auf den Arm nehmen - als "Jerrie" Tourist einfach so spontan im Urlaub einen neuen Bock zu kaufen, damit ins Red Centre zu wollen, und das dann noch ausgerechnet im Februar! :rolleyes: :D

    Einige Forumsmitglieder hier leben in und um Perth ... vielleicht könnte Dir ja jemand helfen, entsprechende "Türen zu öffnen" und einem Händler vor Ort klarmachen dass es sich nicht um einen Scherz handelt...?

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Ich bin drauf und dran es auszudrucken und die Anfrage als "normale" Post hinzuschicken.
    Ob das glaubwürdiger wird?

    Hier mal das, was ich denen geschrieben habe:

    Und dabei war ich schon froh das ganz ohne Langenscheid und Co. hinbekommen zu haben.

    2 Mal editiert, zuletzt von cbk (19. November 2008 um 21:31)

  • was mir hier jetzt auffällt:

    ein Motorrad Händler ist ja keine Auskunfts Stelle.
    Warum sollten die Zeit und Energie auf solche Anfragen verwenden?
    Ich hab dein Englisch ja verstanden, aber ob der Händler damit wirklich was anfangen kann?

    Vielleicht würde eine ganz knappe Anfrage, was eine Maschine jetzt kostet, besser ankommen.

    Du bist weit weg in Deutschland und ob und wann du in Perth bist, das interessiert den Händler eigentlich weniger.
    Wenn du persönlich hingehen kannst, dann kann er dir aktuell seine Preise sagen und was er dir anbieten kann.
    Deine anderen Fragen werden dann sicherlich auch beantwortet.

    Wissen tu ich natürlich nicht, weshalb du keine Antwort bekommen hast, aber das sind so meine Gedanken dazu. Könnte natürlich auch vollkommen falsch liegen......

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Ich hab Probleme mit web.de, alles was ich von hier in Australien dahin schicke kommt nicht an. Das ist egal ob ich über den Firmenemailserver, Bigpond oder Netspace gehe.

    Das Problem ist das viele deutsche Internetbetreiber die Flut von Spam aus Asien versuch zu dämmen, und nehmen keine Rücksicht auf IP Adressen deren Ursprung aus der selben "Richtung" kommen aber eben nicht aus Asien.

  • Naja ... also ich wuerde vermuten, das kommt den aussies nicht so ganz geheuer vor und keiner haelt fuer dich eine Maschine fuer 2 Monate zurueck. Ich vermute mal, das du deswegen keine Antworten bekommst.

    Hiersein, hingehen, angucken, kaufen, an bzw. ummelden fertig.

    Wie MinnieOrb schon sagte, es ist denen der ganze Aufwand nicht wert.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Also, ich finde es ja schon ein bisschen frech zu behaupten, die Aussis wuerden nie antworten! Ich hab da bisher ganz andere Erfahrungen gemacht! Kommt halt auch etwas drauf an, was und wie man fragt,.... Antworten auf deine 1000 Fragen waeren fuer jeden Haendler Zeitverschwendung!
    LG Mia

  • Zitat

    Original von Schnute
    Hiersein, hingehen, angucken, kaufen, an bzw. ummelden fertig.

    Euch ist aber schon bekannt, daß man Neumaschinen z.T. genauso wie Neuwagen (PKWs) über Monate im Voraus bestellen muß?
    Wenn ich an meine Auto denke, da hatte ich 11 Monate Lieferzeit. Beim Motorrad waren es auch 4 Monate. :rolleyes:

    Ich bin ja auch nur auf "like new" gekommen, weil manche damit werben, daß sie noch alte Maschinen (konkret 2007er Modell, wo wir aktuell schon beim Modelljahrgang 2009 sind) auf Lager haben.

    Einmal editiert, zuletzt von cbk (20. November 2008 um 08:39)

  • Zitat

    Original von cbk

    Euch ist aber schon bekannt, daß man Neumaschinen z.T. genauso wie Neuwagen (PKWs) über Monate im Voraus bestellen muß?
    Wenn ich an meine Auto denke, da hatte ich 11 Monate Lieferzeit. :rolleyes:

    Ich glaube nicht, dass ein Australier 11 Monate auf ein Auto oder Motorrad wartet. Das ist wohl eher eine Eigenart der Europäer, so viel ich weiß sind die Australier da wie die Amerikaner, entweder gleich mitnehmen oder gar nicht erst kaufen.

    lg

  • Ich hab' deine Mail jetzt mal meinem Mann gezeigt und ihn gefragt, ob er als Motorradhaendler darauf antworten wuerde.

    Seine Antwort darauf war: "Nein, denn ich weiss nicht, ob diese Anfrage ueberhaupt ernstgemeint ist, fuer mich klingt's wie eine von diesen Nigeria Connection Mails."

    Und genau so wuerde ich es wohl auch sehen. Letztens erst hatten wir wieder eine Anfrage von einem angeblichen Travel Agent in der Inbox, der eine 5taegige Tour fuer seine 6 Passagiere aus Zypern buchen und auch gleich bereitwillig seine Kreditkartendetails dalassen wollte...
    :rolleyes:
    ...sowas geht ohne mit der Wimper zu zucken in den Papierkorb.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!