3-jährige aufs Englisch vorbereiten. Wie?

  • he Leute,
    Kinder haben ganz andere moeglichkeiten Dinge zu lernen.Wir haben unsere zwei Tiger(4 und 6)einfach hier
    in die normalen Schulen getan.Da wir uns von Anfang an anpassen wollten.
    Mitlerweile reden unsere Kinder untereinander schon Englisch.
    Mein Sohn war auch drei als wir her gekommen sind.Mit ein bisschen Geduld und nichts erzwingen,dann wirds bei den kleinen auch kein problem.
    Uebrigens,unsere Tochter lernt seit kurzem auch noch japanisch.Erm schaug oh!

    greetings Breadrock

  • Zitat

    [

    Eine Turngruppe auf Englisch? Davon habe ich noch nie etwas gehört.
    Aber ist mit Sicherheit nicht verkehrt.

    Das ist mehr aus Zufall entstanden, wir wohnen immoment in Amsterdam und hier gibt es sehr viel was auf Englsich angeboten wird. Da ich kaum Niederländisch spreche kam mir das ganz gelegen...;-)
    Das mit den englischen Liedern und Büchern ist eine gute Idee! Weihnachten steht ja vor der Tür :D
    Aber ihr habt wahrscheinlich recht, darüber brauche ich mir wohl weniger Gedanken machen. Sie wird es hoffentlich schnell lernen.

  • Der Renner bei meinen KIDS ist Jingle Bells!

    Wir bekommen vom deutschen Kindergarten eine CD mit englischen Lieder um die Kinder an die englische Sprache zu gewöhnen. Diese Lieder werden dann auch im Englisch-Unterricht gesungen.

    Clingon

    Live long and prosper!

    175er Online Application 25.10.2008; CO 09.06.2009; Medicals 25.06.09
    176er für WA beantragt am 09.02.2009 - Approval am 22.05.2009!
    Visa Granted: 22.09.2009! Initial Entry Februar 2010!

  • Japanisch? Wie alt ist sie denn? Deutsch wäre ja auch unnötig oder? Wird Deutsch überhaupt als Fremdsprache angeboten?

    Bei uns wird ab der dritten Klasse Englisch unterrichtet - und auf Wunsch auch im Kindergarten.

    Clingon

    Live long and prosper!

    175er Online Application 25.10.2008; CO 09.06.2009; Medicals 25.06.09
    176er für WA beantragt am 09.02.2009 - Approval am 22.05.2009!
    Visa Granted: 22.09.2009! Initial Entry Februar 2010!

  • War 1999 mit unserer Tochter auch noch in Berlin, die sangen auf ihrer Schule lustig Dschingell Bellsz, wir sagten "nein, das heißt Jingle Bells" "nein, nein , die Lehrerin sagt das heißt Dschingell Bellsz"

  • na komm Hans, das is doch jetzt haarspalterei.

    Die meisten CD's die du fuer Kinder bekommst, sind im astreinen Englaender English. Also eigentlich auch nicht DIE optimale Loesung, wenn man nach Australien will. Und hast du deinen Kindern die Ohren zu gehalten, wenn sie hier von nicht australiern angesprochen wurden.

    Es geht darum den Kindern ein Gefuehl fuer die Sprache zu vermitteln.

    So und jetzt geh ich mir meine rosa puscheln nachfaerben.

    Servus, Guten Tag, Pfuerti und Tschuess ;)

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • das liegt doch auf der Hand,Australien arbeitet eben mit dem asiatischen Raum zusammen.Die DDr ler haben ja auch russisch gelernt.Guess why?
    Wir haetten unsere Tochter (6)natuerlich auch in eine deutsche Schule in Adelaide stecken koennen(du kannst Dir nicht vorstellen,wieviel deutsch es hier giebt!!)
    Unserer Meinung nach ist integration nicht ,man spricht deutsch.
    Eines haben unsere Kinder uns voraus,ich krieg den Oz Akzent nicht so hin.(ich versuch es auch garnicht!!Gebt den Kindern das Kommando(Zitat von Herbert Groeni!)

    Breadrock

  • Ach Schnutchen, lighten up... :D

    Das war keine (rosa)Haarspalterei, nur ein Witz. Wir fanden es drollig/niedlich wie sie ihre Lehrerin verteidigt hat, weiter nichts.

    Ich weis das es außer Britischem Englisch, Amerikanischem Englisch, Australischem Englisch, Kiwi Englisch, Südafrikanischem Englisch, Japanischem auch noch Bayrisches Englisch, Berliner Englisch und Ossie Englisch gibt. The most spoken language in the world is bad englisch.

    Es gab auch ein anderen Vorfall wo meine Tochter in den Arabischen Emiraten war und viel Kontakt mit Iren hatte. Da kam sie mal zu mir weil sie durst hatte, sagte dabei "I tink I'm tursty". Fand ich genauso niedlich wie Dschingel Bellsz

    Aber über sich selbst Lachen..da haben die Aussies einiges voraus...Jedenfalls sind sie nicht beleidigt wen man sich über ihre Aussprache lustig macht. Sie machen auch Kommentare über unsere Aussprache. Wir sprechen nämlich selbst mit einem leichten Südafrikanischen Akzent, unsere Tochter ist aber dagegen total Aussie. Ihr Deutsch ist OK, aber wenn sie mal was nicht kann oder komisch ausspricht, sag ich es ihr auch und dann lachen wir beide drüber.

    Zurück zum Thema, und was mein Beitrag eigentlich illustrieren soll, ist wie schnell Kinder sich die Sprache und Ausdrucksweise ohne Vorurteile von ihrem Umfeld annehmen, da funkt man als Eltern mit deutschem Akzent besser einfach nicht dazwischen, spricht lieber weiter mit den Kindern gutes Deutsch, das richtige Englisch besorgt schon die Schule und sonstige Aktivitäten, wie Sport, Einkaufen, Fernsehen.

  • Adelaide dürfte historisch bedingt einen hohen Anteil an Deutschen haben.
    Ich kann mir gut vorstellen, dass viele ungern ihre Gewohnheiten ablegen.
    Zudem ist es natürlich viel einfacher...aber auf Dauer natürlich nicht sinnvoll.


    Clingon

    Live long and prosper!

    175er Online Application 25.10.2008; CO 09.06.2009; Medicals 25.06.09
    176er für WA beantragt am 09.02.2009 - Approval am 22.05.2009!
    Visa Granted: 22.09.2009! Initial Entry Februar 2010!

  • juchuuuuu!
    Mehr nach Canberra!!!!!


    Es gibt einen deutsch-englisches KiGa - allerdings ist der nciht Vollzeit, und ich glaube nur einen Tag der Woche. Also mehr als ein "Zusatz" zum normalen KiGa gedacht.

    Eine deutsche Schule gibt es auch - allerdings auch nur zusaetlich zur normalen Schule mit Unterricht an nachmittagen und Samstagen.

    Wie gesagt: Kinder lernen schnell. Eure Kleine wird halt in der ersten Zeit graetig und zurueckhaltend sein, aber sich bestimmt schnell einfinden. Zumal so kleine Kinder ja auch immernoch sehr viel non-verbal kommunizieren.

    Die deutsche Gemeinde in Canberra ist sehr aktiv - Stammtische, Deutsches Filmfestival, etc.etc. - schliesslich leben hier nach inofiziellen Angaben um die 6,000 Deutsche. Wir sind so viele, dass wir sogar gelegentlich als "Minderheit" erwaehnt werden. :P

    Meld Dich, wenn ihr mit irgendwas Hilfe braucht!

  • Hi twojoeys,

    ich habe mir auch Gedanken gemacht, unser Sohn wird 4 sein, wenn wir in AU sind. Deshalb hab ich ihn seit einem Jahr in einen privaten Sprachunterricht geschickt (Helen Doron). Ich weiß auch nicht, ob es soviel bringt, aber zumindest ist der Klang der Sprache schon mal vertrauter und ein paar Wörter bleiben sicherlich hängen. Ich hab so auf jeden Fall ein besseres Gefühl bei der Sache. Vielleicht wird ja auch bei Euch in der Nähe so ein Unterricht angeboten?

  • unser grosser war 4 als wir hier angekommen sind und sprach kein wort englisch. nach 2 wochen im rein englischsprachigen kindergarten hat er vor versammelter mannschaft ein kleines liedchen in englisch gesungen. die kleinen packen das mit der sprache ohne probleme. sie kopieren einfach... unserer spricht mittlererweile oft lieber englisch als deutsch. vor allem wenn er spielt oder etwas aus seinem schulalltag erzaehlt.

  • das ist weil kleine kinder nicht voreingenommen sind. die sind halt offen fuer alles. darum sind kinder auch nicht rassistisch oder religioese kasper, etc.
    alles anerzogen von den dusseligen erwachsenen.X(

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • So, nun mal eine kurze Rueckmeldung von mir, nach 7 Monaten Australien:

    etwas laenger als 14 Tage hat es schon gedauert ( ;) AussieH) aber nach vier Monaten Day-care spricht sie englisch. Noch ist deutsch die bevorzugte Sprache, aber wir merken dass es dabei ist umzuschlagen, immer oefter redet sie mit ihrer kleinen Schwester zu Hause englisch (die Kleine spricht selber noch nicht).

    Habt Dank fuer all eure Tipps.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!