Chinas Wirtschaft- Auswirkungen auf Australien?

  • Zitat

    Original von fernweh

    Nee, aber dafür sindse super schön und knuddelig!

    Wann habt ihr die letzten Steiff-Teddys gekauft? Ich halte hier gerade den Original-Steiff-Teddy meines Sohnes in der Hand, und was lese ich da?

    "Made in China under quality control of Steiff Germany"!!!

    Vera

  • Zitat

    Original von marver
    Wann habt ihr die letzten Steiff-Teddys gekauft? Ich halte hier gerade den Original-Steiff-Teddy meines Sohnes in der Hand, und was lese ich da?

    "Made in China under quality control of Steiff Germany"!!!

    Vera


    Moin Vera,
    das letzte Mal war letzte Woche.

    Steiff ist aus China wieder zurückgekommen, weil ihr Image wohl zu sehr darunter gelitten hat.

    Zitat

    Zuletzt beschloss beispielsweise der deutsche Stofftierhersteller Steiff, seine erst 2004 nach China verlegte Produktion nach Deutschland zurückzuholen.


    Aus: Asien Kurier: China - Neue Vorzeichen der Globalisierung

  • Oho, da scheine ich einen schlechten Zeitpunkt zum Kauf erwischt zu haben ... Unser Teddy muesste naemlich Baujahr 2005 sein.

    Das Lustige an der Sache ist uebrigens, dass mein Sohn den deutsch-chinesischen Steiff-Teddy ueberhaupt nicht mag. Er nimmt immer den, den wir irgendwann einmal als Werbegeschenk bekommen haben. Und der ist garantiert 100% made in China!

    Vera

  • heya bille ; laut letztem reiwa bericht (montag 24.11) ist der median house price in perth von 476.000 auf 435.000 gefallen ..tendenz fallend ... im moment ist es das 3 negative quater und sie sprechen schon von einem 4 ten .... erholung bzw normalisierung soll erst ab der 2 haelfte 2009 kommen....
    im moment schauts bei uns in der mine noch recht gut aus ... wir foerdern kupfer, zink und silber ... durch unsere contracts mit den abnehmern sind wir im moment auch noch nicht von den preisschwankungen bei rohstoffen betroffen ... mal sehen wies aussieht ende 2009 wenn der contract auslaeuft ...unser erz geht nach canada und japan also laesst uns auch china ziehmlich kalt ...
    anders siehts aus in der iron ore industry ... die kuerzen die produktion schon wie die boesen weil china anscheinend wesentlich weniger eisenerz braucht als erwartet ....
    @ brocken .... rio tinto hatte eine stahlhuette mit linz donawitz verfahren in port hedland bis vor 5 jahren .... doch leider brachten sie die nie zum laufen und haben sie dann wieder abgebaut und verkauft :D :D

    lg freomax

  • Zitat

    Warum bauen wir keine und exportieren sie?

    Vielleicht, weil es sich für den Staat nicht rechnet, ein Haufen Kohle in den Bau solcher Produktionsanlagen zu stecken und sich nen Kopf zu machen, wo die verdreckten Abwässer und der Müll bleiben sollen etc. pp. - nur um ein paar Arbeitsplätze zu schaffen. Es scheint billiger zu sein, die Autos zu importieren - das sichert (bei der Anzahl hiesiger Autohändler, die mich immer wieder verblüfft) mind. genauso viele Arbeitsplätze, scheint mir...

    Warum sollte sich Australien auch noch mit den Problemen der Automobilindustrie belasten?

  • Auch wir hier spueren die Auswirkungen der Finanzkrise in China. Allerdings eher positiv:

    Junge Chinesen streben mehr und mehr solide Hochschulausbildungen an, an guten Unis, und sie haengen eher noch einen Master an den Bachelor dran.

    Wir im Anu Zullassungsbuero haben jetzt ein 5-koepfiges Team, das sich auschliesslich China, der Mongolei, den beiden Koreas, Japans und Taiwan widmet. Und deutlich ueber 90% der Bewerbungen, die wir in diesem Team bearbeitet, kommen aus China. Und die meisten sind fuer Studiengaenge im Bereich Business & Economics. :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!