Bewerbung abgeschickt ... Jetzt ist warten angesagt

  • Hallo an alle die meinen Thread under "Auswandern / VISA-Fragen" verfolgt haben.
    Meine Übersetzungen sind vor zwei Wochen angekommen, alles wurde fotokopiert und die 150 Seiten (inklusive deutsche Originale) beglaubigt. Die Bewerbung ist seit gestern 20.11.08 auf dem Weg nach Australien .... Jetzt heißt es abwarten und Tee trinken. Knapp 200 Seiten Papier die über unsere Zukunft in Australien entscheiden werden ... Zertifikate,Beurteilungen,Lehrgangszeugnisse und Details zu allem.

    Hoffentlich wird da was draus.

    Lieben Gruss

    Timothy

  • auch von mir viel glück bei deinem antrag. aber ich muss mal fragen; sind 150 seiten normal oder liegt es an deinen umständen. ich denke ich würde niemals auf 150 seiten bei deinem antrag kommen

  • Zitat

    Original von thomaskraneis
    auch von mir viel glück bei deinem antrag. aber ich muss mal fragen; sind 150 seiten normal oder liegt es an deinen umständen. ich denke ich würde niemals auf 150 seiten bei deinem antrag kommen

    Hallo Thomas,

    5 Beurteilungen, diverse zivilberufliche Ausbildungen / Weiterbildungen, mehrere militärische Fachlehrgänge, 12 Kurse bei Microsoft, 5 Kurse für SUN Solaris .....
    Alles einmal als Kopie des deutschen Originals und Kopie der Übersetzung .... Dazu die ganzen Kursdetails die glücklicherweise von MS und SUN in Englisch kommen .....
    Alles in allem ca. 150 Seiten ohne Kursdetails.

  • Zitat

    Original von joggibear
    Hallo an alle die meinen Thread under "Auswandern / VISA-Fragen" verfolgt haben.
    Meine Übersetzungen sind vor zwei Wochen angekommen, alles wurde fotokopiert und die 150 Seiten (inklusive deutsche Originale) beglaubigt. Die Bewerbung ist seit gestern 20.11.08 auf dem Weg nach Australien .... Jetzt heißt es abwarten und Tee trinken. Knapp 200 Seiten Papier die über unsere Zukunft in Australien entscheiden werden ... Zertifikate,Beurteilungen,Lehrgangszeugnisse und Details zu allem.

    Hoffentlich wird da was draus.

    Lieben Gruss

    Timothy

    Ich wünsche Dir natürlich auch viel Glück und noch mehr Geduld!

  • hallo, ich nochmal

    muss man denn für das 175er wirklich diese ganzen unterlagen mitschicken (weiterbildungen, militärische sachen usw.) ich wollte z.b. für die recent work experience nur 1 beurteilung und 1 payslip mitschicken.

  • Zitat

    Original von thomaskraneis
    hallo, ich nochmal

    muss man denn für das 175er wirklich diese ganzen unterlagen mitschicken (weiterbildungen, militärische sachen usw.) ich wollte z.b. für die recent work experience nur 1 beurteilung und 1 payslip mitschicken.


    Hallo Thomas,

    Nicht für das 175er. Ich bewerbe mich gerade bei der Australischen Armee. Visa kommt danach. Der ganze Papierkrieg ist eigentlich mit Bewerbung und Berufsanerkennung gleichzusetzen.

    Gruss

    Timothy

  • UPDATE:
    Die Bewerbung ist heute in DU angekommen. Mal sehen wie schnell jetzt eine Antwort kommt ..... damit es "endlich" weitergeht.

  • UPDATE:
    Meine Bewerbung wurde vor Ort "zerpflueckt" und der Technische Anteil mit meiner IT Ausbildung an die ACS zur Anerkennung geschickt. Zumindest schon mal ein Teil den ich nicht selber bezahlen muss .... und ich weiss das die mich zumindest schon mal in die Auswahl genommen haben.
    Mal sehen wie lange das mit der ACS jetzt dauert.

  • Zitat

    Original von joggibear
    UPDATE:
    Meine Bewerbung wurde vor Ort "zerpflueckt" und der Technische Anteil mit meiner IT Ausbildung an die ACS zur Anerkennung geschickt. Zumindest schon mal ein Teil den ich nicht selber bezahlen muss .... und ich weiss das die mich zumindest schon mal in die Auswahl genommen haben.
    Mal sehen wie lange das mit der ACS jetzt dauert.

    UPDATE:

    Meine Berufsanerkennung ist durch und ich habe heute morgen einen positiven Bescheid bekommen.
    Jetzt geht es an die medicals, damit ich dann hoffentlich im JUL/AUG in London zum Auswahlkomitee kann.

    =) =) =) =) =) =) =) =) =) =) =)

  • Die Untersuchungen sind gelaufen. Am Donnerstag habe ich wieder einen Artztermin und dort bekomme ich die benötigten Dokumente ausgehändigt .... inklusive Kopien meiner beiden Akten ( Arzt / Zahnarzt ).
    Wenn ich Pech habe, muss ich die noch komplett übersetzen lassen. Erst einmal versuche ich es mit frischen Befunden beider Ärzte, die meine größeren Krankheiten auflisten sowie beschreiben und lasse diese dann übersetzen.

    Mein Führungszeugnis aus Deutschland, internationale Heirats- sowie Geburtsurkunde sind beantragt und mein belgisches Führungszeugnis habe ich heute bekommen.

    Sobald ich alles komplett auf einem Stapel habe und alles beglaubigt ist, werde ich es scannen und vorab per eMail schicken. Die ganzen Unterlagen gehen dann auch noch per Post weg. Somit habe ich etwas mehr Zeit um auf etwaige weiteren Befunde oder eine Totalübersetzung meiner Krankenakten reagieren zu können. Letztes mal hat die Royal Mail knapp über eine Woche gebraucht von Belgien über UK bis OZ.

    Falls (ICH HOFFE ES) meine medicals positiv ankommen, sind wir definitiv im JUL/AUG bei den Interviews dabei. Sollte es hier ein klares YES geben, stehen wir erst einmal vor dem gleichen VISA-Berg den die meisten von Euch schon kennen. Der einzige Vorteil scheint zu sein ..... die anderen Briten die auch zur ADF gewechselt sind, haben größtenteils den Grant Letter nach durchschnittlich 4 - 12 Wochen bekommen. Bei Nachfragen können es auch schon mal 25 Wochen sein. Mal schauen !!!!!

    Ich scheine, laut dem letzten Gespräch mit meiner Sachbearbeiterin, der erste Deutsche zu sein der diesen Weg einschlägt. Ist auch mal cool der ERSTE zu sein !!!!! :D :D

  • [UPDATE]

    Mein Doktor ist im Urlaub und wir haben vergessen, eine Seite in den ganzen Dokumenten zu unterschreiben.
    Zudem fehlten alle Untersuchungen auf Hep B/C und HIV. Diesen Freitag gehe ich also noch einmal zum Blut lassen. Gleichzeitig werden wir nach fast zwei Wochen Diät sehen, ob mein Cholesterinwert gesunken ist.

    Zur Zeit ist also ein kleiner Durchhänger drin, wo nicht alle Zahnräder ineinander greifen.

    Die Übersetzung meiner Krankenakte dauert zur Zeit auch an. Mein Übersetzer zerbricht sich zur Zeit den Kopf wegen der Handschrift diverser Ärzte in 17 Jahren Bundeswehrzeit.

    Wenigstens haben wir für August, einen Termin fürs Interview in London bekommen. Jetzt wird es immer konkreter.

    Gruss

    Timothy

  • Die Krankenakte ist uebersetzt .... Der Cholesterinwert ist gesunken auf ein ertraegliches Mass .... Die uebrigen Blutwerte sind alle O.K.

    Vor knapp einer Woche hat ein Arbeitskollege von mir mein Paeckchen mit den Papieren ( waren wieder ca. 100 Seiten ) mit nach Australien genommen weil er gerade fuer 4 Wochen dort ist.
    Die Medicals sind auch schon bei meinem Bearbeiter angekommen und werden nun dort vom Doc gecheckt. Wenn der Doc alles als gut ansieht, steht dem Termin im August nichts mehr im Weg.

    Uebrigens moechte ich hier noch einmal meinen Dolmetscher Uli Priester von ANGLO-GERMAN COMMUNICATIONS erwaehnen. Er hat eine absolut SUPER Arbeit geleistet mit seinem Team, 25 Seiten Handschrift so gut es irgendwie geht entziffert und uebersetzt, sowie alle meine Auftraege innerhalb kuerzester Zeit zu meiner vollsten Zufriedenheit umgesetzt. NATI approved und australisches Englisch .... zu guten Preisen ..... WAS WILL MAN MEHR ?????


    Gruss

    Timothy

  • [UPDATE]

    Die Medicals sind als gut befunden worden und somit steht der Termin 05. August für das Interview in London.
    Vorausgesetzt es gibt dort ein klares JA, wird innerhalb von 8 Wochen das Labour Agreement beantragt. Damit steht dann in dem Fall unserem VISA Antrag nichts mehr im Weg.
    Der Antrag ist soweit so gut schon ausgefüllt. Einzig die erforderlichen Führungszeugnisse etc. müssen dann noch beantragt werden.

  • [COLOR=red][SIZE=20]JJJJAAAAAAAAAAAAAAA[/SIZE][/COLOR]

    Das Interview ist gelaufen und ich bin angenommen worden. Damit ist diese Hürde für uns abgehakt !!!! Wenn das Visum durchgeht wie wir uns das vorstellen, dann heißt es: .... Australien wir kommen !!!!!

    Der Vertrag geht erst einmal über 4 Jahre mit einem permanenten Visum (Employer Sponsored sub class 120). Da ich für die Regierung arbeiten werde, muss ich spätestens nach drei Monaten die Staatsbürgerschaft beantragen.

    Jetzt warten wir darauf das uns der endgültige Vertrag zugeschickt wird. Nach dem Unterschreiben, können die dann drüben das Labour Agreement beantragen und sobald ich wir die Kennnummer haben, können wir den Visumsantrag einreichen.

    Wohin es dann wirklich gehen wird, werden wir im endgültigen Vertrag erfahren .... Zur Zeit sieht es nach einem von drei Städten aus ... Brisbane, Townsville oder Darwin.

  • Erstmal Glueckwunsch zum Job :]

    Nach drei Monaten die Staatsangehoerigkeit beantragen?

    Ich denke doch, ihr meint spaetestens drei Monate nach Ablauf der ersten vier Jahre?

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von joggibear

    Da ich für die Regierung arbeiten werde, muss ich spätestens nach drei Monaten die Staatsbürgerschaft beantragen.

    Hi,

    wenn das so sein muss, gibt es meiner Meinungt nach zwei Möglichkeiten?!
    1- Du hast australische Eltern
    2- Das Parlament ändert schnell den Citizenship Act

    Ansonsten gilt:
    People who became permanent residents on or after 1 July 2007 must have been lawfully resident in Australia for four years immediately before applying including: * 12 months as a permanent resident and * absences from Australia of no more than 12 months, including no more than ninety (90) days in the 12 months before applying.

    http://www.citizenship.gov.au/applying/appli…eligibility.htm

    Nicht das Euch einer anlügt oder Ihr Euch in die eigene Tasche lügt :D :D :D

    Davon unabhängig:
    Wenn man die australalische Staatsbürgerschaft beantragt, verliert man die deutsche (nehme jetzt mal an dass Du Deutscher bist), es sei denn man hat vorher eine "Beibehaltungsgehmigung" (arrg :D) beantragt und bekommen (was möglich ist, wenn man berufliche Gründe anführen kann, weshalb man die andere Staatsbürgerschaft braucht).
    http://www.canberra.diplo.de/Vertretung/can…hoerigkeit.html

    Viele Grüße
    Hannes

    5 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (7. August 2009 um 04:10)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!