wie handhabt ihr das mit den Anschlußflügen?

  • Moin,
    wie handhabt ihr das mit den Anschlußflügen, wenn ihr irgendwo umsteigen müßt?

    Klar sollte man beide Flüge möglichst immer mit einer Fluggesellschaft buchen, so daß die Fluggesellschaft dafür zu sorgen hat, daß man sein Ziel noch erreicht, wenn Aufgrund einer Verspätung oder Annulierung des ersten Flugs der zweite nicht mehr erreicht wird.
    Aber leider geht das ja nunmal nicht immer.

    Ich frage nur, weil ich aus dem Fenster gucke und sehe, daß bei uns auf der Startbahn ordentlich Schnee liegt und der Flug der LH nach Frankfurt a.M. annuliert wurde.

    Was ist, wenn das bei meinem Abflug am 31.1. auch der Fall ist?
    Qantas wird sich der Problematik wohl kaum annehmen. Sollte ich nicht mit der Lufthansa (wie gesagt, andere Fluggesellschaften fliegen die Strecke leider nicht) sondern mit der Bahn fahren, würde die auch für die Folgekosten nicht haften.

    Reichen 3 Stunden Umsteigezeit in Frankfurt wohl (zwischen 20.30 Uhr und 23.20 Uhr), um vom innerdeutschen Flug zum interkontinentalen Flug zu kommen?

    Einmal editiert, zuletzt von cbk (22. November 2008 um 00:30)

  • wenn du deinen flug buchst dann nehm ich ja an dass du die gesamte reise buchst dh von deinem ausgangsort nach frankfurt weiter ueber asien bis nach australien ,
    die fluggesellschaften wuerden dir kaum einen anschlussflug geben der nicht zu erreichen ist ... (moeglich aber unwahrscheinlich ) also nehm ich an das 3 stunden genug sind um von terminal A zu terminal B zu kommen (buchstaben fiktiv)....
    im normalfall wenn einem maschine zu spaet ist und der anschlussflug schon weg wird auf den naechsten flug umgebucht ...
    dh du hast dann je nach dauer bis zu 24 stunden die du entweder am flughafen wartend verbringen musst oder du handelst dir mit der fluggesellschaft einen deal fuer ein hotel aus ....
    ich habe in singapore und in dubai jeweils eine nacht auf kosten der airline verbracht da der flug zu meinem anschlussflug verspaetung hatte (neuerdings schreibt emirates eine mindest transfer zeit von 4 stunden vor ....)
    wenn die verbindung von deinem ort nach FRA sehr unsicher ist dann wuerd ich doch eher auf die bahn umsteigen ...ist vielleicht sogar billiger ....

    lg freomax

    ps .... nicht zuviele sorgen machen .. das macht kopfweh ... think positive

  • 3h reichen locker. ich geh davon aus das Du ca. 2h vorher einchecken willst, vom Bahnhof ist es null Problem, es gibt einen Busshutlle der fährt dauernd, Du must kaum warten.

    Ich würde nach Frankfurt die Bahn vorziehen.

    Ich wohne in Friedrichshafen (Bodensee) wir haben auch einen Flughafen und direkte Verbindung nach FRA. Aber ... es ist teurer, Bahnticket ist eh meistens beim Buchen dabei (Rail&Fly) und im Winter ist mir das sicherer.

    Ich will nix riskieren ich will nach Ozzzzz.

    Grüsse Uwe

  • Das von dir beschriebene Szenario mit der Hotelübernachtung auf Kosten der Fluggesellschaft gilt nur, wenn beide Flüge bei einer Gesellschaft oder zumindest bei einem Carrier (z.B. Star Alliance) gebucht wurden.

    --> Es wird schon nicht schiefgehen...

    Was die Verbindung nach FRA angeht, denke ich, daß ein Flug da zuverlässiger ist als die Bahn. Bei uns ist die Bahn ja gerade wieder dabei hren Ruf zu bestätigen. Ich meine den Ruf "wir können es nicht", wenn man sieht, was mit dem ICE-Zügen abgeht, die alle in den WErkstätten stehenbleiben müssen wegen eines schwerwiegenden Kontruktionsfehlers.

    Naja, wenn ich spätestens 3 Stunden vor Abflug in PAD weiß, daß der Flug annuliert wird oder sehr viel Verpätung hat, setz ich mich ins Auto und fahre nach FRA. Dann muß ich allerdings jemanden auftreiben, der mein Auto in FRA wieder abholt. Das da zu parken würde wohl gut 300,- € kosten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!