Sind die Dokumente per Post auch angekommen?

  • Ich habe mein 176-Antrag zwar online ausgefüllt, aber die Dokumente per Post nach Adelaide geschickt. Das war im Februar. Seit nun in meinem application status die medical results als received vermerkt sind, bin ich mir unsicher, ob die per Post versendeten Dokumente überhaupt angekommen sind. Kann mir jemand sagen, ob die erhaltenen Dokumente überhaupt als Eingang registriert werden?
    Auf meine elektronische Anfrage an die DIMA kam nur ein Standart-Schreiben, dass die eingescannten Dokumente acknowledged werden.

  • ich bin mir da nicht ganz sicher glaube aber das du normalerweise eine eingangs bestaetigung bekommen solltest wenn deine anderen dokumente ankommen ich wuerde da nochmal versuchen anzufragen eventuell telefonisch oder den status nochmal genau erforschen.

    hast du denn die dokumente nicht eingeschrieben geschickt dann sollten die auf der post ja genau sagen koennen wann das angekommen ist.

  • Vielen Dank für Deine Hilfe.
    Einen Teil der beglaubigten Kopien habe ich normal verschickt, ein paar Papiere nachträglich per Einschreiben. Aber das ist zu lange her. Klar im nachhinein denke ich auch, wie blöd.
    Vielleicht kann mir jemand, der auch seine Dokumente per Post nach Adelaide geschickt hat, sagen, ob er eine Bestätigung in irgendeiner Forum erhalten hat.

  • Ich habe zwar alles mit UPS geschickt (damit ich's nachverfolgen konnte), habe aber niemals fuer irgendetwas eine Bestaetigung erhalten. Nach Nachfragen hat sich dann auch herausgestellt, dass unsere Medicals (die wir bloederweise auch nach Adelaide geschickt hatten) verbummelt worden waren (trotz UPS Empfangsbestaetigung). Habe dann als Antwort bekommen: "Normalerweise leiten wir die sofort weiter. Hier sind sie nicht. Weitergeleitet sind sie auch nicht. Vielleicht tauchen sie ja noch auf." Ich habe dann die Medicals wiederholt.

    Ich habe von nichts irgendwelche Kopien gemacht und haette mir auch immer nachtraeglich nach Monaten in den A... beissen koennen, dass ich nicht sorgfaeltiger ueber alles Buch gefuehrt habe.

    Die Moral von der Geschicht: Ich habe mein Visum irgendwann bekommen.
    Es zieht sich einfach alles wahnsinnig lang hin und man weiss von Deutschland aus nie, wie gerade der Stand ist.

    Es wird sich einen schoenen Tages per E-Mail jemand persoenlich bei Dir vorstellen: "Hallo mein Name ist ... und ich bin Dein Case Officer." Ab diesem Moment hat man einen Namen und persoenlichen Ansprechpartner, der normalerweise superschnell Fragen beantwortet, Dokumente nachfordert, und einem genau sagt, was fehlt und was man tun soll.

    Alles wird gut!

  • Hallo Steffi, Du weißt gar nicht, wie sehr Du mich damit beruhigt hast.
    Dann hoffe ich also weiter, dass doch alles angekommen ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!