Visa Experiment

  • Sers Leute,

    habe ein nicht unerhebliches Problem.

    Als ich vor einem halben Jahr Australien verlassen musste, weil mein WHV ablief, war ich schon ziemlich traurig. Ich wollte wenigstens noch ein halbes Jahr dableiben um das Land und seine Vorzüge weiter zu genießen. Mir kam dann die Idee mit dem zweiten WHV, der Nachteil bestand darin das ich nicht die vorgeschriebenen 92 Tage farm work gemacht hatte, sondern nur 35 Tage geknufft habe. Demnach musste ne unbürokratische Lösung her, durch rumhören fand ich heraus das viele Farmer auch so nen Schein für lau ausstellen. Hab sogar einige Freunde die so an ihr zweites Visum gekommen sind. Nach langem suchen fand ich dann jemanden, der einen Farmer kennt der mir den Nachweis für farm work gibt (war von Anfang an ne dumme Konstellation :( ). So warf ich meine Sorgen und Bedenken über Bord und nahm den Schein und sagte zu mir dass das ja sowieso einige machen die es nur nicht zugeben und die eh nie kontrollieren. Zuhause angekommen schickte ich meinen Bewerbung fürs zweite Visum los und den Schein mit der Post nach Tas.

    Drei Wochen später kam dann die Nachricht dass die zuständige Behörde geprüft hat ob ich da gearbeitet habe und der Farmer mich nicht kannte und sie annehmen das die Unterschrift gefälscht sei. Nach eigenen Recherche fand ich heraus das dieser jemand der den Farmer kannte zwar seine Scheine hatte aber vergessen hat ihm meinen nahmen zu sagen :baby: . Sie forderten mich auf innerhalb einer Frist mich dazu zu Äußern und teilten mir mit das das Visum voraussichtlich nicht vergebe wird. Mir blieb ja net viel übrig als die Sache sausen zu lassen, Äußern wäre ja auch dumm gekommen die Wahrheit kann ich schlecht sagen! Irgendwann kam dann die Nachricht mit der Ablehnung des Visas mit der ich gerechnet hatte. Im Übrigen bekam ne Bekannte von mir mit dem Selben schein ihr zweites Visum. Und die Moral von der Geschicht, der eine hat ES der andere nicht :baby: .

    Nun kam vor ein paar Tagen ne E-Mail rein, von nem Freund der auch ein Arbeitgeber in Australien für mich war. Er meint er will mich Sponsern wen ich Interesse habe. Die habe ich natürlich, alles ist besser als das langweilige und unfreundliche Deutschland!


    Nun zu meiner eigentlichen Frage, wird dieses unschöne Visa-experiment in meiner Vorgeschichte nun zu meinem Verhängnis im Sponsorship?

    Wenn einer von euch was Hilfreiches dazu zu sagen hat dann würde ich mich riesig darüber freuen.

    Im Übrigen sollte keiner auf dumme Gedanken kommen und es selber Versuchen an meinen Beispiel sieht man ja wo das Endet.

    Einmal editiert, zuletzt von Duk3 (24. November 2008 um 19:40)

  • Ich wuerd mir da nicht zuuuu viele Gedanken machen. Hast du denn dazu Stellung genommen? Oder die Anfrage einfach ignoriert.

    Wenn du jemanden hast, der dich sponsort ist es doch o.k. Oder hast du mit dem Ablehnungsschreiben gleichzeitig Post bekommen, das du nicht mehr nach Australien einreisen darfst?

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • wenn sie dich nicht auf ein einreiseverbot oder so hingewiesen haben sollte alles fein sein also auf jedden fall sponsorn lassen.

    wenn du ja sowieso 35 tage farm arbeit hattest warum hast denn diesen arbeitgeber nicht gefragt? aber sowieso egal
    luegen haben kurze beine.

  • Supi den die haben mir nur das Visum abgelehnt ohne angaben von Gründen. Und ich hab auch keine Stellung dazu genommen. Kann den ja schlecht erklären das und wie ich Beschissen habe! Dann kann ich mich ja seelisch auf Australien einstellen :D . Hat jemand ne Ahnung wie lage das 457 dauert?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!