Übernachtungsmöglichkeiten in Perth

  • Moin,
    da ich in Perth aus dem Flieger purzele nachdem ich grob 30 Stunden im Flugzeug und auf diversen Flughäfen verbracht habe, sollte man wohl mindestens die ersten 1-2 Nächte schon von D aus buchen?

    Gibt es in Perth irgendwelche Hotels, Backpacker-Unterkünfte oder Campingplätze (Zelt und Schlafsacke habe ich eh schon aus Deutschland im Gepäck dabei), wo man gewesen sein muß, weil sie so gut / schön sind?

    Wichtig ist mir, daß ich auch noch bis 22 Uhr einchecken kann. Nicht, daß schon ab 17 Uhr zu ist.

  • Hallo chris,
    in Perth hast Du verschiedene Möglichkeiten.Du kannst in ein Hotel gehen,ich war in einem relativ preiswerten auf der Hay Street,oder Du gehst in einen Backpacker.Der YMCA in Perth ist sehr gut.Aber es gibt viele in Perth.
    Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall die ersten Nächte vorbuchen.Es ist Sommer und da ist viel los in Perth.Nach 30 Stunden noch rumlaufen und ein Bett suchen ist nicht so prickelnd.
    Liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Voraus buchen ist eine weise idee weil dann brauchst du am flughafen nur mahr sagen wo es denn hingehn soll. ich bin ja damals weniger vorbereitet um 2 in der frueh gelandet und hab bis 7 genbraucht bis ich ein bett unter mir hatte das war nicht so toll.
    ich fand das underground backpacker hostel in northbridge ganz ok.
    aber schau mal auf die lonely planet website und dort unter unterkuenfte und schau mal ob da fuer perth was kommt.

    wann kommst denn

  • Hallo Chris Benjamin,

    mein Tipp wäre das Billabong Backpackers Resort. Gilt nicht zu Unrecht als der beste Backpacker in Perth, schau einfach mal hier:

    <http://www.billabongresort.com.au/ie/rates.html>

    Allerdings muß man da deutlich im Voraus buchen. Mal eben vor Ort eine Nacht verlängern hat neulich nicht geklappt, weil das Billabong im Prinzip dauerausgebucht ist.

    Transfer: Bei Verfügbarkeit holen die Dich kostenlos am Airport ab, aber vermutlich nicht mehr um diese Tageszeit. Müßtest Du im Einzelfall anrufen. Ansonsten gibt's den City Shuttle Bus, hält angeblich direkt vor deren Haustür. Kostet 20,- AUD. Harry und ich sind beim letzten Mal mit dem Taxi hin geeiert, weil wir auch spät abends ankamen. Kostenpunkt waren glaube ich AUD 35,-.

    Das Billabong hat den Vorteil, daß es recht zentral gelegen ist, man kann zu Fuß in die Innenstadt gehen (z.B. um am nächsten Morgen erstmal gemütlich bei Miss Maud zu frühstücken).

    Mein Tipp für "letzte Einkäufe" vor der Tour wäre der Army Surplus Store in Perth. Hat nicht nur Army-Equipment, sondern auch sehr viel Camping- und Backpackerausrüstung.

    Kurzes Wort noch zum Comfort Hostel: Habe da auch schon übernachtet, ich fand das Billabongresort besser gelegen, gemütlicher und insgesamt einfach besser, aber schlecht war das Comfort Hostel natürlich auch nicht.

    Deine Frage nach dem Wasser habe ich im anderen Thread direkt beantwortet.

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    23 bloody days until Nullarbor, Googs Track, Kangaroo Island and TimTams!
    :) 8) :)

    Einmal editiert, zuletzt von farmer112 (26. November 2008 um 09:22)

  • Danke,
    ich bin z.Z. etwas am Schwanken, ob ich in dem Hostel buchen soll, das du empfohlen hast oder evtl. hier:

    --> http://www.oneworldbackpackers.com.au/index.html

    Laut Reisebine.de soll das auch nicht schlecht sein.
    Da ich eh beabsichtige in den ersten 1-2 Tagen ein Auto zu mieten, um Einkäufe machen und die Mopped-Händler abklappern zu können, sollte man dort ein Auto parken können.

    Ich komme gegen kurz nach 11 Uhr am Flughafen von Perth an. Von da geht es mit einem Mietwagen (Avis - billigstes Modell - aber bitte mit Schalt- und nicht Automatikgetriebe) los zu den Mopped-Händlern, weil die um 17 Uhr Ortszeit zumachen. Wenn ich dann eine Maschine gefunden habe geht es entweder zum lokalen Büro des RAC (wenn die dann noch aufhaben), um den Bock zu versichern, und dann zum Einkaufen. Ins Hostel will ich erst, wenn ich die Klamotten beisammen habe. Am folgenden Tag dann zum RAC (so das am ersten Tag doch nichts mehr geworden ist) und danach zum Mopped-Händler.. Möhrchen abholen.
    Ohne Versicherung (zumindest 3rd party) fahr ich mit dem Ding nämlich nicht einen Meter!

    Ciao

    2 Mal editiert, zuletzt von cbk (26. November 2008 um 09:48)

  • Moin,

    also ich würde in die Western Beach Lodge am Scarborough beach gehen. Wir waren dort drei Monate und hatten dort die beste Zeit in Australien. In 5 Minuten bist du am langen Sandstrand direkt am Meer (super zum surfen) und in 20 Minuten in der city (Bus 400 bis Glendalough und dann umsteigen in die Bahn Richtung city)...Pubs und Clubs sind auch vorhanden!

    http://www.westernbeach.com oder über reisebine.de

    Gruß

  • Zitat

    Original von cbk

    Ich komme gegen kurz nach 11 Uhr am Flughafen von Perth an. Von da geht es mit einem Mietwagen (Avis - billigstes Modell - aber bitte mit Schalt- und nicht Automatikgetriebe) los zu den Mopped-Händlern, weil die um 17 Uhr Ortszeit zumachen. Wenn ich dann eine Maschine gefunden habe geht es entweder zum lokalen Büro des RAC (wenn die dann noch aufhaben), um den Bock zu versichern, und dann zum Einkaufen. Ins Hostel will ich erst, wenn ich die Klamotten beisammen habe. Am folgenden Tag dann zum RAC (so das am ersten Tag doch nichts mehr geworden ist) und danach zum Mopped-Händler.. Möhrchen abholen.
    Ohne Versicherung (zumindest 3rd party) fahr ich mit dem Ding nämlich nicht einen Meter!

    Ciao

    Na dann, viel Glueck bei deinem Unterfangen!
    Ich hoffe, du hast ein paar Extra-Tage fuer diese Aktion eingeplant??? :P

    Mein Tipp in Sachen Unterkunft:
    Rezeption 24h besetzt, erst vor 3 Jahren komplett renoviert: http://www.yha.com.au/hostels/details.cfm?hostelid=234

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Zitat

    Original von daluk
    Na dann, viel Glueck bei deinem Unterfangen!
    Ich hoffe, du hast ein paar Extra-Tage fuer diese Aktion eingeplant??? :P

    Das Angebot der Versicherung habe ich schon hier. Zumindest eine Musterrechnung für eine Kawasaki KLR650. Leider melden sich ja die Mopped-Händler nicht, sonst könnte ich den ganzen Papierkram schon von Deutschland aus erledigen.

  • Gute und schöne Hotels gibt's in Perth sicher, die Frage ist ob Du Dir diese leisten willst / kannst. :P

    Das von Anne erwähnte YMCA (Jewell House) ist sicher günstig und hat eine 24 Rezeption. "Schön" ist es aber nicht (grosser Plattenbau) und "gut" muss in Relation zum Preisniveau gesehen werden. Jedenfalls werden dort anscheinend auch heute noch teilweise auch Sozialfälle von den Behörden einquartiert.

    Mitten im CBD wirst Du auch kaum Gratisparkplätze für das Auto finden. (Wie's beim YMCA heute aussieht müsstest Du anfragen, bei mir sind's dort 10 Jahre her)

    Ich würde darauf achten dass die Unterkunft in der Nähe einer Haltestelle des kostenlosen(!) CAT Busses liegt, so bist Du in wenigen Minuten im CBD.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Zitat

    Original von Bluey
    "Schön" ist es aber nicht (grosser Plattenbau) und "gut" muss in Relation zum Preisniveau gesehen werden.

    Naja,
    ich brauche keine Bäder mit Marmorfliesen und keine vergoldeten Wasserhähne. Ich habe auch keine Probleme mit einer Toilette auf'm Flur und der Dusche im Keller.

    Aber wenn dann jemand eine Unterkunft auf den diversen Backpacker-Seiten als "gut" beurteilt, obwohl, wie er dort selber feststellt, "bed bugs" (also Wanzen im Bett) zu finden waren, hört es bei mir auf.

    Also Wanzen und anderes Ungeziefer sollte da nicht zu finden sein.

  • Hey,
    bist Du so lieb und sagst mir den Preis dazu?
    Ich hab dort mal gegessen.War super,aber eben auch teuer.Kann mir denken,dass das mit den Zimmern ebenso ist.
    Liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Ich hab's mal durchgetickert. Die wollen im Hotel 155,- AUD pro Nacht haben (billigste Möglichkeit). Der Spaß würde mich also mal eben gut 300,- AUD kosten.

    Einmal editiert, zuletzt von cbk (26. November 2008 um 13:12)

  • Zitat

    Original von cbk
    Ich hab's mal durchgetickert. Die wollen im Hotel 155,- AUD pro Nacht haben (billigste Möglichkeit). Der Spaß würde mich also mal eben gut 300,- AUD kosten.

    Da haben die ganz schoen ihre Preise erhoeht, wundert mich aber nicht, ist ja alles teurer geworden. Dafuer ist es aber inclusive grossem Fruehstuecksbuffet.

  • Das Ibis in Perth scheint in der tat nicht übel zu sein. Hab ich mir auch raus gesucht! Ist preiswert und macht nen guten, gepflegten Eindruck!

    Don't worry about the world ending today. It's already tomorrow in Australia.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!