Was davon darf ich mitnehmen?

  • Moin,
    aufgrund einer Diskussion gestern bin ich etwas verwirrt, was ich bei meiner Tour von daheim mitnehmen darf und was nicht?

    Konkret:

    • Ich habe ein Zelt hier. Das Zelt ist absolut sauber. Nur einmal im Wohnzimmer probeweise montiert. Darf das mit oder nicht?
    • Darf der Daunenschlafsack mit? Sind ja Daunen und damit tierische Produkte drin.
    • Dürfen Klamotten aus Baum- und/oder Schurwolle mit oder ist das verboten?
    • Dürfen Lederschuhe mit? Leder ist ja schließlich auch ein tierisches Produkt.
    • Welche sonstigen Produkte, die man üblicherweise dabei hat, darf man auch nicht einführen? Das man Essen nicht mitnehmen darf, ist mir klar.

    Bin etwas verwirrt, weil es hieß, daß der Schlafsack nicht mit darf. ?(

    Einmal editiert, zuletzt von cbk (28. November 2008 um 18:06)

  • also ich wuerde alles bedenkenlos mitnehmen nachdem die vogelgrippe jetzt auch schon laenger nix hoeren hat lassen auch den ddauenen schlafsack im zweifelsfall alles mal deklarieren beim einreisen.
    ich weiss schon sollte es dann doch probleme mit den daunen geben stehst du vor der wahl deinen teuren schlafsack wegzuschmeissen oder behandeln zu lassen was auch einiges kostet.

    wenn das zelt keinen dreck drann hat ist das ueberhaupt kein problem der dreck den sie an den schuhen suchen ist kuhdreck aus indien wo maul und klauenseuche sehr verbreitet ist.
    in deutschland hats im moment die blauzungenkrankheit also kuhdreck das wollen sie nie.

    grundsaetzlich sind die meisten shuhe aus leder und das ist ueberhaupt kein problem ich glaub leder ist soweit verarbeitet das alles tot ist.

    und auch sonst hast normal nix dabei was sie nicht wollen. sie wollen keine mexikanischen springbohnen und auch kein wurmstichiges holz und so aber das hast ja nicht dabei zum motorrad fahren.

    also nimm alles mit wenn sie fragen erzaehl ihnen alles wenn sie dann was sehn wollen herzeigen dann packst du es normal wieder ein und fertig.

  • Darf alles mit.

    Guggst Du da http://www.evisastoaustralia.com/section06/customs.pdf
    Diesen von den Flugbegleitern verteilten Zettel musst Du wärend der letzten Flugetappe ausfüllen (dafür es empfiehlt sich, Reisepass und Schreiber griffbereit zu haben).

    Daunen wären nur "frisch", also als unbehandeltes Rohprodukt mit Fleischresten dran 8o ein Problem. Bloss beim Zelt und den Schuhen könnten sie heikel sein, falls noch etwas Erde dran kleben würde.
    Deswegen würde ich persönlich proaktiv das Zelt als Sportgerät ankreuzen (denn dieses wollen sie sowieso sehen falls das Gepäck durchleuchtet wird), zeigen dass es neu bzw. sauber ist. Den Beamten wird die Kooperationsbereitschaft freuen und somit dürfte es dann nicht mehr viele zusätzliche Fragen geben.

    "Processed" Lebensmittel wie Schokolade oder Kekse (in versiegelter Originalverpackung) darf übrigens problemlos eingeführt werden, muss aber deklariert werden.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!