An die Frauen im Forum: Shopping DU?!?!

  • Hallo,

    meine Frau hat in einem Reiseführer gelesen das es in Brisbane usw. tolle Shopping Center gibt und entdeckt das es dort auch ihre Lieblingsfirmen G-Star und Miss Sixty gibt.

    Jetzt ist sie natürlich Feuer und Flamme und hat mich gebeten hier im Forum mal nachzufragen wie die Preise für Jeans usw. in DU so sind.

    Weil sie neben den Sehenswürdigkeiten auf Urlaubschnäppchen hofft!!

    Gruß
    Markus

  • Was mir meine Frau so erzählt ist die Kleidung wohl relativ billig. Kann persönlich aber nichts dazu sagen, weil ich einkaufen ziemlich besch.... finde. Und überhaupt im Urlaub, wenn ich schon um die halbe Welt fliege, dann will nicht den ganzen Tag in viel zu kalten Shopping Malls verbringen...aber ich bin auch nur ein Mann.

    Für Frauen sind die Einkaufsmöglichkeiten in Oz paradiesisch...an jeder Ecke eine Mall.

    lg

  • Hallo
    billiger? ja etwas, nicht ganz viel.
    was wir immer tun. weil immer da dezember , janner. dan gibt es dort sommerschlussverkauf weil der sommer geht fast , dan kaufen wir dort sommersachen, fur unsere kommende sommer.

  • Und die Tatsache, dass Weihnachten vorbei ist, wird wohl auch für etwas niedrigere Preise sorgen ;-).

    In Brisbane kann man super shoppen - und vom Billig-Klamotten-Laden bis zu Edel-Läden gibts da alles. Die Preise... gerade bei Jeans - würde ich eher als dieselben wie in D bezeichnen, wenn du nicht grad den Asien-XXXS-Billigplunder auswählst. Die Qualität ist gut, vergleichbar und die Auswahl (finde ich) teils besser - oder sagen wir mal: anders. Es ist ein bisschen ein anderer Stil als in Europa, was ja die eigene Garderobe dann auch entsprechend aufpeppt. Ich finde es immer wieder toll, was die Austalier für Mut zu Formen, Farben und Schnitten haben - ich habe selten eine so abwechslunsgreiche Auswahl an Shirts und Blusen gesehen (und auch Kleidern).

    Deine Frau braucht jedenfalls keine Angst zu haben, dass das Geld auf dem Konto verschimmelt, weil sie keine Läden findet :D

  • Am besten du setzt dich in eine Kaffee-Ecke und lässt dich nach 6 Stunden wieder abholen.
    Die Tüten trägst dann du.

    Ja, Shopping ist wunderbar.

    Manche Frauen verirren sich aber in der Mall und werden nie wieder gesehen. Auch nicht schlecht!!!!!

    :D :D :D :D :D :D

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

  • Zitat

    Original von Murph
    Am besten du setzt dich in eine Kaffee-Ecke und lässt dich nach 6 Stunden wieder abholen.
    Die Tüten trägst dann du.

    Ja, Shopping ist wunderbar.

    Manche Frauen verirren sich aber in der Mall und werden nie wieder gesehen. Auch nicht schlecht!!!!!

    :D :D :D :D :D :D

    Die verlaufen sich nicht! Da wird zwar jeder Laden mehrfach in fuer Maenner schwer verstehbarer Logik angesteuert, aber ich laufe meiner Frau fuer gewoehnlich wie ein Trottel nach und wundere mich, wie die rausfindet. 8)
    Das kann nicht an ausgepraegtem Orientierungssinn liegen, sondern an der Tatsache, dass die sich auf Ihre Route irgendwie an den Fummeln im Schaufenster orientieren!

    [Blockierte Grafik: http://www.lattimore.id.au/images/women-shopping.gif]

    Gruss Christian

    Einmal editiert, zuletzt von cwoern (5. Dezember 2008 um 11:44)

  • Das tollste am Shopping in Australien ist, dass man sich nirgends "von rechts" anstellen muss um bedient zu werden... :D

  • Meist ist es ja so, dass sie gerade das Teil suchen, dass es zur Zeit nirgends auf der Welt gibt und doch haben sie es schon irgendwo gesehen 8o ;(

    Was ich aber meisten liebe ist, wenn sie die 200ste Garnitur Handtücher kaufen und dazu noch die passenden Servietten und Bettwäsche suchen...ach ja und die Bettwäsche muss auch noch zu den Vorhängen passen, weil man die ja beim Schlafen ansieht :baby:

    lg

  • bei uns in adelaide in chinatown kannst du dich dumm und dusellig kaufen fuer 100 Eier.Da sowiso alles made in china ist,mach das shoppen erst recht spass.Eine base cap kostet hier keine 2 Euro!!.
    Da heist es platz im koffer lassen und sich 5 Stunden in ein caffe hocken

    Breadrock

  • G-Star und Miss Sixty ist hier viel teurer als in Europa! Die Jeans dieser Marken kosten normalerweise zwischen 300 und 400 Dollar!

    Allerdings gibt es (zumindest hier in Perth) oft Sonderangebote, bei denen man sie 30-40% billiger bekommt.

    Vera

  • Meine Vorahnung sagt mir: Dieser Thread könnte die Fortführung des BBQ-Rules Thread sein....
    Nun zu meiner Meinung: Lasst Euren Frauen den Spass. Ein Urlaub ohne Shoppingtour ist für die meisten Frauen kein Urlaub.
    Und eine Shoppingtour mit einem quengelnden Mann im Schlepptau, den man besser im Ikea- Kinderparadies gelassen hätte, wird nicht als Shoppingtour gewertet, sondern fällt unter die Kategorie:
    "Mein Mann hat mir eben gestanden, dass er das Geschenk für seine Mutter vergessen hat, jetzt ist es der 24.12.12.00, die Gans schmort im Ofen und ich darf jetzt noch ein Geschenk besorgen, weil ich ja sooo gerne ganz in Ruhe shoppen gehe. :baby:

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • Zitat

    Original von ketty

    Und eine Shoppingtour mit einem quengelnden Mann im Schlepptau, den man besser im Ikea- Kinderparadies gelassen hätte, ...

    Bloß nicht das böse Wort verwenden. Wenn ein Mann IKEA hört dann brennen sofort alle Sicherungen durch X(

    Es gibt wohl nichts blöderes als einem gelben Pfeil mit einer blauen Plastiktasche nachzulaufen um neue Teelichter zu kaufen...wir haben ja erst 300.000 Stück zuhause...

    Einmal editiert, zuletzt von 0013klbe (5. Dezember 2008 um 21:47)

  • also bei uns ist das wieder mal total andersrum, ich find shoppen doof, mein Mann super und meist ueberredet er mich doch mal wieder einkaufen zu gehen :D...

    zu Einkaufen in Brissi...
    Ich find nicht das man hier gut einkaufen kann, ich bin aber auch kein Fan der Australischen Mode und alles was ich mag und halbwegs sitzt ist so wahnsinnig teuer, das es sich lohnt nix zu kaufen und ein Mal im Jahr nach Europa oder die USA zum extrem-shoppen zu fliegen.
    Allerdings habe ich zwischenzeitlich (selbst ich musste in den 18Monaten mal gezwungenermassen ein paar neue Klamotten haben) mein persoenliches Shopping Paradies gefunden:
    Harbourtown an der Gold Coast!
    Alle anderen Malls find ich langweilig, weil man ja doch immer nur die gleichen (Chain)-Stores findet was in Habourtown ja nicht anders ist, aber wenigstens stimmen dort die Preise und man hat eine wirklich ok Auswahl an verschiedenen Geschaeften.

    Gruss, Yvonne

    2 Mal editiert, zuletzt von misskiwi (5. Dezember 2008 um 23:24)

  • Zitat

    Und eine Shoppingtour mit einem quengelnden Mann im Schlepptau, den man besser im Ikea- Kinderparadies gelassen hätte,

    Gibt es Männer, die man bis zum IKEA-Kinderparadies kriegt????? Meiner würde sich schon weigern, den Parkplatz zu befahren!


    Und nun zum Thema zurück: Ist schon erstaunlich, wer sich von diesem Titel angesprochen fühlt :D :D :D :D :D :D......Da spricht der reine Shopping-Neid! Wir waren in Australien beide gerne shoppen, made in China ist hier auch alles, aber in DU war`s günstiger.

    Und nun Männer, raus aus diesem thread! Zeigt mal ein bisschen Dankbarkeit dafür, dass Euch Eure Frauen Unterhosen in 2 Grössen mit nach Hause bringen und die nicht-passende wieder zurückbringen!

    IKEA, IKEA, IKEA, IKEA, IKEA, IKEA, IKEA, IKEA, IKEA, IKEA, IKEA, IKEA, IKEA

    Gruß

    Bella

  • Ich finde es auch interessant, dass ich mich an die Frauen gewendet habe und jetzt mitlerweile mehr Männer als Frauen gepostet haben :)

    Also ein wenig Shopping muss ich meiner Frau auf jeden Fall gönnen. Weil wie es oben schon hieß ein 4 Wochen Trip ohne ein paar Klamotten zu shoppen für meine Frau kein perfekter Urlaub ist!!!

    Zu den Preisen ihrer Lieblingsklamotten konnte bisher nur leider noch keiner Auskunft geben.

    Jetzt noch was zu meinen Shopping Interessen. Wie sieht es mit dem neuen I-Phone 3G unten aus. Hatte online die Preise ohne Vertrag in Singapore gesehen. 345 Singapore Dollar finde ich einen stolzen Preis.

    Da würd ich es ja immer noch billiger in den USA für 199 US$ bekommen!

    Dachte das man es so nah am Herstellungsort auch für 199 Singapore $ bekommt :(

  • Die Shoppingmoeglichkeiten hier sind toll. Riesige Malls, voll klimatisiert, freundliche Verkaeufer.

    Meine Favouriten sind Sportscraft, Laura Ashley, Birkenstock & Rodney Clarke. Ab und zu auch mal Katie's.

    Ueber die Qualitaet kann ich mich bei diesen Laeden cniht beklagen.
    Von Target, Big W K Mart & Co lasse ich in der Regel die Finger. Weil man das halt ein bis zweimal waescht, und es dann u.U. schon zerfaellt. :(

    Es ist ohne Weiteres moeglich, einen ganzen Tag in einer Mall zu verbringen - wenn Du warten willst, waehrend sie shoppt, nimm was zu lesen mit! :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!