Frage zu Abeitszeugnis

  • Da wir ja nun nen CO haben und die gute Frau gerne etwas genauere angaben hättte als aus dem Arbeitszeugnis meines ehemaligen Arbeitgebers hervorgeht.
    Hab ich da mal eine frage.

    Hat jemand von euch eine art Muster das ich Ihm noch mit den Anweisungen des COs zusammen unter die Nase halten kann damit ich das auch flott bekomme?

    Beruf wäre Elektroinstallauteur. Habe sowohl Wald und Wiesen Installation als auch Industriemontage, Fehlersuche, Anlagenumbauten (die maschinen in Klappertechnik aber auch mit SPS und oder Frequenzumrichter) und Um- und Neubau von Haubtverteilungen mit Anschluß an die Trafostation. Auch die verlegung von großen Kabelquerschnitten ( 95qmm und mehr) in Alu und Kupfer, im Erdreich und über Kabelbühne war dabei. Mit den ganzen arbeiten rundrum. Also die wege bauen und alles entsprechend anschließen.
    Das mal so als kleinen einblick in meine bisherige tätigkeit.

    Danke für Eure tipps.

    Gruß von Vize

  • Kann dir leider keinen Tip geben aber als alter Elektriker habe ich mal 'ne Frage. Was ist SPS? Deine Erfahrungen lesen sich gut. Bist du sicher dass du erst 31 bist? :)
    Gruss aus Perth

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Ja bin schon 31 und das ist nur ein teil von dem was ich gemacht habe bzw. tue.

    SPS sind Speicherprogramierbaresteuerungen habe auf Siemens S5 gelernt.
    ( Wollen Sie was von Siemens oder lieber gleich was Vernünftiges) =)
    Das meiste ist leider schonwieder verschütt. Hatte vor ein paar Jahren als einzieger Geselle in einer Firma Beregnungsanlagen gewartet und Umgebaut.
    Mit SPS und Frequenzumrichter die kleinen die so groß sind wie ein Kühlschrank. :]
    Waren Anlagen mit Förderleistungen bis zu 1000qm die min. bei 8bar und 30km Rohrnetz dahinter. Hat Spaß gemacht fast soviel wie der Bau von Explosionsgeschützten Heizgeräten für Reinstwasser oder Aceton und andere leckere sachen.

    Schade den mit dem Zeugnis geschreibe komme ich nich so zurecht.

    Gruß Vize

  • Hallo,

    bist Du nun eigentlich schon in Australien. Mein Mann arbeitet als Energieanlagenelektroniker beim Daimler und wir wollen auch nach DU, aber IELTS mit 6.0 ist schon ganz schön schwer. Welche Möglichkeit hast Du genutzt?

    Grüssle

  • Hallo,

    ich bin auch gelernter Elektroinstallateur arebite aber schon seit 14Jahren als Energieanlagenelektroniker im Sondermaschinenbau für Automobilzulieferer.
    Ich habe auch viel zu tun mit warten von Anlagen, Inbetrienbnehmen von Anlagen mit S7 SPS-Steuerungen mit allem drum und dran und zeichnen von Elektroschaltpläne mittels EPLAN.
    Habe erfolgreich den Gerneral Electrician anerkannt bekommen, habe dies aber über einen erfahrenen MIA Agenten machen lassen.
    Aber da der General Electrician von der CSL verschwunden ist hat mein Lebenspartner nun Computing Professional anerkennen lassen.
    Am 01.08.09 hatt unser Agenten Victoria Sponserhip und das 175er Visa beantragt *freu*

    Gruß, Michael

    Welcome in the Wine State SA :D

    175er Online Application: 01.08.2009
    Case Officer: 26.11.2009
    175er Visa granted: 02.03.2010
    Landed in Adelaide: 08.07.10

  • Hi,


    CSL (Critical Skill List) hat etwas mit der Bearbeitungsreihenfolge der Anträge zu tun.
    Oberste Prioriät haben State Sponsorships, danach Leute mit Berufen auf der CSL, dann MODL Berufe und irgendwann alle anderen.

    Ab MODL darf man sich auch mehrjährige Wartezeiten einstellen - es sei denn es gibt wieder Änderungen seitens Australien.

    Gruß,
    Alex

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!