Wie soll man starten?

  • hallo leute, nach 3 monaten in Australien sollte ich anfangen mir die arbeit zu suchen, also die richtige, das was ich in deutschland gemacht habe, damit ich die chance bekomme hier her zu ziehen oder einige jahre zu arbeiten.
    ich habe kopien von meinen zeugnissen(Ausbildungszeugnisse+Arbeitszeugnisse), aber halt nur die normalen, nicht die beglaubigten.
    jetzt sagt mir jeder was anderes wie ich es am besten machen soll,drehe jetzt durch.
    was ich mir gedacht habe ist: Arbeitszeugnisse übersetzten und in den immigration center gehen, damit sie mein Beruf zur einer gruppe einstuffen können und damit ich überhaupt weiß wieviel punkte und somit wie groß meine chancen sind zu erfahren. danach originale dokumente beglaubigen und die beglaubigten proffessionäl hier übersetzten lassen und dann für visa bewerben bzw einen sponsor suchen.
    ist das die beste idee, oder total blödsinnig. was würdet ihr machen?


    P.S: darf man eigentlich 2 staatsangehörigkeiten haben also sprich deutsche und australische zusammen.(sorry denke viel zu weit voraus ;-))
    freue mich schon auf eure komentare

  • Zitat

    Original von toema
    hallo leute, nach 3 monaten in Australien sollte ich anfangen mir die arbeit zu suchen


    Mit welchem Visum bist du denn jetzt in Australien?
    Falls es das Working Holiday Visum ist, kannst du dich bei entsprechenden Arbeitgebern doch einfach mal, mit allem was du jetzt hast, bewerben!?


    Zitat

    Original von toema
    also die richtige, das was ich in deutschland gemacht habe,


    Falls du z.B. ein Handwerk erlernt hast, gilt das, was ich oben geschrieben habe. Bei einigen Berufen, z.B. Krankenschwester/-pfleger musst du deinen Abschluss in Australien anerkennen lassen, damit du "richtig" arbeiten kannst.


    Zitat

    Original von toema
    was würdet ihr machen?


    Ich würde, bevor ich einen Dollar/Euro investiere, anfangen, mich kostenlos und ausführlich schlau zu machen.
    Hier ein Anfang dafür:
    http://www.germany.embassy.gov.au/beln/skills_migr.html

    All the best,
    may

  • Zitat

    P.S: darf man eigentlich 2 staatsangehörigkeiten haben also sprich deutsche und australische zusammen.

    Ja, man darf. Wenns soweit ist, kannste ja noch mal passende Fragen stellen. Ist bestimmt viel zu weit vorgegriffen, wenn dir das jetzt erlaeutert wird ;)

  • thx mates...:D
    ja hab WHV(erst jetzt fange ich dieses VISA zu schätzen. meine brazilianische freunde hasse mich dagegen ;) ), kann ich ohne richtige Übersetztung mich bewerben? das klingt ja wunderbar.
    mein Beruf heißt: Technischer Zeichner, Maschinen- und Anlagegechnik.
    ist aber nicht einfach zu übersetzten, darum weiß ich jetzt nicht für was genau ich mich bewerben soll.
    so meine denkweise hat sich etwas geändert: 1 zu immigration center gehen damit sie mein beruf einstufen und einordnen, dann kann ich entweder mich bewerben und wenn ich sehr viele punkte erreiche für PR bewerben.
    ich hoffe ihr könnt noch folgen ;)
    hehe danke fernweh, wenn soweit ist, melde ich mich wieder, otherwise ist das zu viel at the moment lol.

    P:S. muss zur zeit in 3 sprachen kommunizieren, ab und zu drehe ich durch...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!