Auswandererbericht (nach langer Sendepause)

  • Hi liebe Aussie-Forum-Leute,

    ist ja schon ´ne ganze Weile her, dass man von uns was gehört hat.

    Inzwischen sind wir seit fast zwei Monaten ausgewandert. Und jetzt haben wir das erste Mal Lust und Zeit, ein paar Zeilen darüber abzulassen, wie es uns so ergangen ist.

    Am 16.10.08 sind wir in Brisbane gelandet und wurden da freundlicherweise vom Mann unserer Agentin abgeholt. Da haben wir in einem Motel eingecheckt und uns nach einem Camper umgeschaut, mit dem wir die Ostküste erkunden können, nach einem Platz, der uns gefällt und an dem wir leben möchten.
    Das erste war die Anmeldung bei Medicare. War ganz einfach und ging schnell. Die Tax File Number haben wir online beantragt und ging auch Ruck Zuck. Internet war auch ganz einfach über Telstra Prpaid Mobile Broadband. Ist gar nicht so teuer. Nur mit dem Führerschein war es etwas komplizierter, da man dafür einen Wohnsitz braucht, den wir auch bis jetzt noch nicht haben. Wir konnten aber die Adresse einer Bekannten angeben, zu der wir auch unsere TFN und Medicare Karten haben schicken lassen. Auf den Briefen stand dann eine Adresse, die wir dafür nehmen konnten. Der Internationale Führerschein hat uns bei der Umschreibung aber überhaupt nichts gebracht. Können wir eigentlich wegschmeißen! Die wollten eine Übersetzung. Mit der Übersetzung und den Briefen mit der Adresse war es dann ganz einfach. Hat eine halbe Stunde gedauert, AUD 70,- gekostet und wir hatten den Lappen.

    Nach den zwei Wochen im Motel haben wir dann einen Camper gefunden, der uns gefällt. Er heißt „Bort“.
    Mit Bort ging es dann los nach Norden mit dem Ziel Cairns, wo wir uns ja ursprünglich niederlassen wollten. Nachdem wir gemütlich die schönsten Flecken von Brissie bis Cairns erkundet hatten und Cairns etwas angeschaut, haben wir beschlossen, dass dies nicht unsere Stadt ist. Gefällt uns einfach überhaupt nicht und wir haben es da auch gar nicht lange ausgehalten!
    Es hat also nicht lange gedauert und wir sind Richtung Westen aufgebrochen. Da haben wir aber Gas gegeben und uns nicht allen Touri-Kram angeschaut, sondern sind einfach durch. War uns viel zu heiß da, um die Jahreszeit und zu trocken. Die Route ging von Cairns nach Normanton. Von da aus über Mount Isa nach Tennant Creek. Dann weiter nach Katherine, am nächsten Tag nach Kununurra und am nächsten Morgen weiter nach Broome. Da haben wir dann drei Tage pause gemacht, nach 4500 km an dreieinhalb Tagen und neue Reifen auf unseren Bort ziehen lassen.
    Von Broome aus ging es mit Übernachtungen am Eighty Mile Beach und im Karijini NP nach Exmouth, wo wir jetzt sind. Hier gefällt´s uns eigentlich sehr gut, aber mit Arbeit sieht es eher schlecht aus. Also machen wir hier nur noch unseren Advanced Open Water Diver und brechen am Montag Richtung Perth auf.
    Dort werden/müssen wir uns dann erstmal niederlassen und schauen, ob das ein „place to call home“ für uns ist. Haben ja an der Ostküste schon einige gesehen, aber wenn man schon mal in dem Camper sitzt, kann man ja ruhig mal etwas mehr rumfahren, gell? :D

    Naja…das war jetzt das gröbste, was bei uns bisher so passiert ist.

    Wir melden uns wieder, wenn es mal was Neues zu hören gibt, falls es Euch interessiert.

    Liebe Grüße aus Exmouth,

    Mechanix (Rainer & Steffy)

  • also mich auf jeden fall! ich liebe solche "good bye deutschland" geschichten, die aber echt sind! also nicht nachlassen wegen dem schreiben.
    ps: geiler name für den van. unserer hieß "prisci"

  • mich interessiert es auch

    wirklich interessant

    gruss stefan
    allgaeu

    Wer ein Hühnchen rupfen will, sollte damit rechnen, eine Pute an den Kopf zu bekommen

    En la fiebre de la venganza también un buen hombre se vuelve bestia.

    Country born and country bred and when I die I'll be country dead

  • Hey,
    na klar,mich interessiert es auch brennend.
    Wünsche euch bei der weiteren Suche viel Glück.
    Bis bald und meldet Euch bitte wieder.
    Liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • na dann mal willkommen in Wa gut das alles soweit funktioniert hat und wenns ist koennt ihr euch ja mal melden wenn ihr in perth seit, vieleicht gefaellt es euch ja hier.

  • Hallo...

    ja bitte mehr von den "Auswanderern" - und vielleicht habt ihr Lust, mehr über eure Erfahrungen mit Land und Leuten (Details, Details) zu schreiben - also mehr über eure Erfahrungen "mit" den Menschen (Freundlichkeit, Macken und weitere Anekdoten) und warum hat es euch an der ein oder anderen Stelle nicht gefallen?! (Wir daheim gebliebenen hungern doch nach jedem Körnchen "Information" *kicher*)!!!

    Viele Grüße,

    Mi_au

  • Zitat

    Original von matzi
    Alles Gute weiterhin für euch.
    Ihr werdet das richtige Plätzchen schon finden. Cairns und Umgebung ist für einen Urlaub toll, aber auf Dauer könnte ich da auch nicht leben.

    MMMMMHHH, JAAAA ... PLÄTZCHEN ! ! !

    Wir haben in unserem Camper leider keinen Ofen zum Backen. :(
    In D wären wir um diese Zeit schon voll damit beschäftigt.

  • Zitat

    Original von Mi_au
    Hallo...

    ja bitte mehr von den "Auswanderern" - und vielleicht habt ihr Lust, mehr über eure Erfahrungen mit Land und Leuten (Details, Details) zu schreiben - also mehr über eure Erfahrungen "mit" den Menschen (Freundlichkeit, Macken und weitere Anekdoten) und warum hat es euch an der ein oder anderen Stelle nicht gefallen?! (Wir daheim gebliebenen hungern doch nach jedem Körnchen "Information" *kicher*)!!!

    Viele Grüße,

    Mi_au

    Hi,

    über die erfahrungen mit Land und Leuten können wir soo eigentlich gar nicht viel berichten, da wir uns bisher nur die Touri-Sachen angeschaut haben und auf den Campingplätzen fast nur Deutsche, oder Schweizer neben uns hatten.
    Die wenigen Aussies, mit denen wir Kontakt hatten waren immer alle sehr sehr nett und haben teilweise mit uns die Emails ausgetauscht, für späteres wieder treffen und uns zu Bier und Wein eingeladen. Die Hilfsbereitschaft, die wir bisher genießen konnten ist sehr groß!
    Die Macken, die wir bisher bemerkt haben, sind: Die Aussies bedanken und entschuldigen sich bei uns ständig für alles. Da kommen wir uns manchmal schon blöd vor.
    Und sie stehen gern und immer im Weg, wenn man mal was anschauen will, oder wo ran will.

    An ein oder anderer Stelle hat es uns nicht gefallen, weil: Cairns gefällt uns einfach als Stadt nicht. Weiß auch nicht warum. Haben uns da überhaupt nicht zurechtgefunden und null wohl gefühlt. Und das Tauchen dort war auch nicht so überragend! Da haben wir im Ningaloo Reef beim schnorcheln schon mehr gesehen.
    Was uns auch nicht gefiel, war alles zwischen Cairns und Broome. Warum? Kein Meer! Und viel zu heiß! Meistens ging es, wenn man beim Fahren die Fenster offen hatte. Das war kühl genug. Aber da war zwischendurch der Fahrtwind so heiß, wie aus einem Föhn. Aber da waren wir auch zur falschen Zeit. Vielleicht schauen wir irgenwann mal wieder im April vorbei.

    Aber wir sind ja "erst" zwei Monate hier und haben da noch nicht so viel Erfahrung. Deutschland mit Australien zu vergleichen haut sowieso überhaupt nicht hin!

    Die alt eingesessenen könnten da sicher mehr dazu sagen und uns berichtigen, wenn wir mit unseren Beobachtungen falsch liegen.

    LG,

    Mechanix

  • Hallo Rainer und Steffi,

    schön von Euch zu hören .Ist super wie Ihr es macht, erst einmal in Ruhe auf die Suche machen. Denn wenn man wieder im Job ist, bleibt nicht mehr so viel Zeit für Australien erkunden. Das Ningaloo reef ist doch einmalig, oder?
    Es ist zwar sehr heiss dort jetzt, aber den Karijini NP solltet ihr Euch anschauen. In den tiefen schluchten ist das wasser kühl.

    Falls es Euch irgendwie helfen kann, wir sind während unserer 3-jährigen Weltreise ein Jahr in Australien unterwegs gewesen und haben unsere Touren mit Bildern ausführlich dokumentiert .Eben auch die vielen schönen Seiten von WA. http://www.worldtour.bluesurf.com

    Wir werden am 16. July einwandern und auch erst einmal reisen um uns dann aber in der Gegend von Geraldton niederzulassen. Ist zwar eine Kleinstadt, aber das Klima ist ok, wir haben viele gute Plätze zum Windsurfen und es ist alles da was man braucht. Mi t den Jobs müsste es hier klappen. Uns hat der Westen einfach am besten gefallen.

    Viel Spass noch weiterhin und lasst wieder von Euch hören
    herzliche Grüsse HEike und Ralf

  • Hallo Rainer,

    schön, von euch zu hören....................uuuuuuuuuuuuuuuuund sehr interessant, wie schnell ihr die Ostküste hinter euch gelassen habt :D

    Bin sehr gespannt, wo ihr landen werdet. Sofern ihr es euch leisten könnt, schaut euch so viel wie möglich an und entscheidet dann. Wir hatten uns ja seinerzeit auch erst die erste Zeit an der Ostküste aufgehalten, aber Australien hat dann irgendwie doch erst so richtig im Westen angefangen :D Genießt diese Zeit.

    Ich wünsche euch Beiden schöne Weihnachten, auch wenn sicher keine Weihnachtsgefühle bei euch aufkommen werdet. Dafür werdet ihr wahrscheinlich Silvester um so mehr genießen, bei Sonne und Wärme draußen, und nicht irgendwo drinnen hockend.

    Ganz liebe Grüße aus München
    Susanna

  • Hi Leute,

    erstmal danke, für die Wünsche. Und frohe Weihnachten!

    Nun sind wir seit einer Woche in Perth/Karrinyup. Ist echt schön hier!! Der Campingplatz ist der beste, auf dem wir je waren! Mit Park und See mit Enten und Schwänen, die gefüttert werden wollen und rotzfrech sind. :)
    Hier bleiben wir! Auch wenn es die letzte Woche richtig kalt war, bei 25°C und mit dem kalten, starken Wind, dem "Fremantle Doctor".

    Mal schauen, wie es mit arbeit aussieht. Bewerbung ist schon draußen. Jetzt fehlt nur noch eine Zusage. Dann schauen wir uns nach einer Wohnung um und ein normales Auto. Mit unserem Bort ist das immer sehr mühsam, wenn man wohin will, weil man da immer erst alles abbauen muss und recht schwerfällig ist die Karre auch, wenn man um die Ecken biegt.

    Sonst gibt es nicht viel neues.

    Das Englisch wird nur langsam besser, weil man ja immer und überall nur Deutsche, Österreicher, oder Schweizer um sich rum hat und mit denen natürlich Deutsch spricht.

    Die wenigen Aussies, mit denen wir Kontakt hatten sind aber alle total cool drauf. Die meisten machen gerade ein oder zwei Jahre "off" und reisen nur herum bzw. suchen sich ab und zu mal arbeit. Neben uns sind zwei, die mit 58 einfach mal gekündigt haben und herumreisen, bevor sie sich wieder nach einem Job umschauen. In Deutschland in dem Alter unmöglich!

    Jetzt müssen wir erstmal schauen, was wir denn an Sylvester so machen...Vorschläge? :D

    Liebe grüße aus dem jetzt langsam wärmeren Perth,

    Rainer und Steffy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!