Sabbatical - Wie argumntiere ich vor dem Arbeitgeber?

  • Hallo Alle zusammen,

    ich bin grad dabei, zu überlegen ein halbes Jahr nach Oz zu gehen. Mein Arbeitgeber kann auch einen freistellen, sprich Sabbatical. Jetzt würde ich gerne wissen, wie argumntiere ich am Besten vor meinem Chef, dass ich gerne eine Auszeit nehmen will. Wie habt ihr es gemacht?

    Ich freue mich total auf diese Auszeit, und das ist mein grösster Traum nach Australien zu gehen, denn ich wirklich verwirklichen will. Nur weiss ich nicht, wie ich das Thema ansprechen soll.

    Ich grübele dann auch zuviel, und frage mich schon, ob es ne richtige Entscheidung ist, 'nen halbes Jahr auszusetzen, auf Gehalt zu verzichten, Wohnung zu kündigen und wer weiss, wie die Kollegen das Thema sehen.

    Gruss,
    chullain

  • Also du willst ein halbes jahr urlaub aber deinen job nicht verlieren weil es dir bei deinem chef ja gut geht. du willst aber weil du jung bist auch mal was ganz anderes machen wie zum beispiel mal ein halbes jahr nach Australien Einfach mal erholen was neues kennenlernen?
    aber du willst dann gerne wieder in deinem job weiterarbeiten weils dir dort eben gut gefaellt und du willst auch nicht fuer immer weg von wo immer du jetzt bist weil du eben dort gerne lebst, die neugierde treibt dich aber dazu mal was anderes zu machen.

    du moechtest wohl nicht deinen job verlieren um das zu machen weil du ohne diese sicherheit ja nich absolut entspannt geniessen kannst.

    wie schaut es bei euch in der firma aus macht sich die wirtschaftskrise bemerkbar werden mitarbeiter freigestellt oder so dann waere es fuer deinen arbeitgeber vieleicht sogar gut wenn du mal ein halbes jahr keine kohle von ihm moechtest.

    aber wie du das jetzt wirklich deinem boss erzaehlst musst du besser wissen weil du ja fuer ihn arbeitest und schon mal mit ihm gesprochen hast.

    voraussetzung fuer das ganze ist natuerlich das dein boss dich wenn moeglich nicht verlieren will sonst kannst das sowieso vergessen.

  • Ich arbeite bei einer grossen Bank, deshalb hat mein Chef nicht unbedingt das letzte Wort, das ist eher die Personalabteilung und deshlab kann er mich auch nicht so schnell loswerden. Aber davon ist nicht die Rede. Ich mache meinen Job gut und er schätzt mich auch, aber es wurde mir zuviel in letzter Zeit, ich merke, wie die energie mir flötten geht...darum würde ich gerne meinen Traum mit gleichzeitig auch mit Erholung verknüpfen...so kann ich aber nicht argumentieren, wenn ich nicht belastend bin, wofür braucht er mich dann noch...

    ...bei uns ist nächstes Jahr einstellungsstopp, aber leute werden nicht gekündigt...

    ...gesprochen habe ich noch nicht mit, habe ich aber vor...will mich halt gut darauf vorbereiten...

    Gruss,
    chullain

  • hallo! ich habe das gerade hinter mir. arbeite als journalist bei einer überregionalen zeitung und bin ganz offen mit der sache umgegangen. ich würde dir raten, deinen chef nach einem rat zu fragen. sagen, dass du dir diesen traum erfüllen willst, aber auch angst um deine karriere hast. dass du dir keinen besseren job vorstellen kannst, du dir aus persönlichen gründen aber eine auszeit wünschst - um danach mit vollgas wieder einzusteigen. sag, dass du weißt, dass es im endeffekt deine entscheidung ist, du ihn aber nicht überfallen wolltest und wert auf seine meinung legst. er hat es ja immerhin weit nach oben geschafft...

    warte seine reaktion ab. ich hatte glück und bekomme nach 7 monaten meinen job zurück. wenn er sich mit deinem wunsch überhaupt nicht anfreunden kannst, musst du neu überlegen. geh auf jeden fall, aber überleg dir nach diesem ersten gespräch eine neue strategie.

    ja, das hört sich alles easy an. vllt. liegt es auch daran, dass ich erst 21 bin. darf ich fragen, wie alt du bist? ich wünsch dir auf jeden fall viel glück!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!