nachdem das Visum da ist kommt zum Monatsende unser Seecontainer und wir sind hier kräftig am "wuseln". Wir haben einige wichtige Dokumente wie Geburtsurkunde, Arbeitszeugisse, Versicherungskram, Familienbuch etc.), welche auch möglichst sicher und bequem nach DU sollen.
Container und Koffer können verloren gehen und scheinen nicht sehr sinnvoll. Gibts Alternativen zum Handgepäck? Wir wollten wahrscheinlich aber auch einen Urlaub in Thailand einlegen und erahrungsgemäß platzt unser Handgepäck (mit Kleinkind) aus allen Nähten.
Transport von wichtigen Dokumenten
-
white stripes -
14. Dezember 2008 um 15:27
-
-
Hallo Ihr Glücklichen
auf jeden Fall würde ich alles kopieren und evtl. beglaubigen lassen. Dann die Kopien per Post an Eure austr. Adresse schicken. Womit ich auch gute Erfahrungen gemacht habe, waren Kopien auf nem USB-Stick.
Originale würde ich, auf der Reise, immer "am Mann" halten. Wenn Ihr Zwischenstops macht, könnt Ihr die Sachen sicherlich im Hotelsafe, oder Schließfach am Airport, deponieren.Gruß Tim
-
Farbig einscannen und auf nen USB Stick. Beglaubigte Kopien in ausreichender Anzahl mitnehmen und "am Mann" transportieren (wie schon gesagt)
Zur Sicherheit wuerde ich ausserdem noch Kopien bei Freunden oder (noch besser!) Verwandten in D lassen.Und macht euch keine Sorgen: Alle wichtigen Dokumente koennen wieder beschafft werden. Ist zwar nervig, aber endgueltig verloren geht Zeuch wie Paesse, Geburtsurkunden, Ausbildungszeugnisse etc. heutzutage mit Computern ja nimmer...... :o)
-
Das einzige was wirklich original nicht mehr zu bekommen ist sind geburts und heiratsurkunden denke ich Pass gibts sowieso immer wieder einen neuen und bei dem ganzen versicherungskram gehts grundsaetzlich um die zahlen und nummern somit wuerde auchj ich empfehlen alles kopieren auf einem computer speichern und die wichtigen dokumente im handgepaeck zu haben die unwichtigen dann im koffer die gehn auch nicht so oft verlohren.
-
Wir werden den Großteil des Papierkrams in den Container stecken und das Wichtigste im Handgepäck mitschleppen. Schriftverkehr den wir kurzfristig evtl. noch benötigen wird auf USB-Stick oder Notebook Festplatte eingescannt. Das mit dem Deponieren von beglaubigten Kopien scheint mir auch sinnvoll und wäre uns fast durchgerutscht. Vielen Dank für alle Hinweise.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!