Woran mag das liegen?

  • Ich hab mal eine Frage in die Runde an alle in Australien ansaessigen Forianer:

    Geht Euch das auch so, dass der Aufbau von Websites ausserhalb von Australien ewig dauert, waehrend die "inneraustralischen" Websites sofort im Browser erscheinen? In Deutschland hatte ich DSL 1000, und ich hatte nie Probleme mit der zuegigen Anzeige sowohl von deutschen als auch australischen Websites (von privaten Seiten mit utopischen Bildgroessen mal abgesehen). In den letzten Tagen faellt mir hier aber immer mehr auf, dass ich beim Aufruf deutscher Seiten ewig warte und teils sogar erfolglos und genervt den Seitenaufruf abbreche, weil sich nichts aufbaut, obwohl die Suche laeuft bzw. die Seite lt. Statuszeile angeblich kontaktiert ist. Hier habe ich noch eine schnellere Verbindung als in Deutschland, daran kanns also nicht liegen. Aber woran dann???

    Bin echt gefrustet, weil ich nicht mal so einfache Seiten wie das deutsche Telefonbuch schnell aufgebaut bekomme!

    Genervte Gruesse...

  • Ich bemerke keinen Unterschied ob ich deutsche oder australische oder sonstwo seiten aufmache. Geht alles gleich "flott" =)

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Wir sind bei Telstra ... BigPond. Haben ne 1500er Leitung - und ich hab jetzt noch mal ganz gezielt verglichen. Am laengsten warte ich auf offizielle Sites wie http://www.telefonbuch.de oder http://www.web.de (da sucht er mittlerweile seit 10 Minuten, aber mehr als die Adresse oben im Browser gibt er mir nicht... er tut so, als arbeitet er, der Browser) ... so diese Kategorien. Meine anderen Favoriten funzen schneller, aber am allerschnellsten sind die australischen Sites im Moment. :rolleyes: Und auch ICQ spinnt seit gestern und braucht ewig, um die Verbindung zu meinem Account herzustellen. Skype dagegen ist ruck zuck verbunden.

    Einmal editiert, zuletzt von fernweh (15. Dezember 2008 um 05:22)

  • Es scheint an Bigpond zu liegen.

    Heut' Nachmittag laeuft wieder alles normal, aber gestern Abend liessen sich bei uns auch einige Seiten (z.B. facebook) nicht aufrufen.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Wir haben auf Arbeit Telstra Bogpond (ja Bogpond = Sumpf), mit ADS2, 25mbit hihi, haben auch dauernd Probleme mit Geschwindigkeit. Wenn es regnet dann gibt es kein Internet, das geht schon 4 Jahre so, wenn wir es melden kommt der Telstramensch bei Sonnenschein vorbei und findet kein Problem....

  • Na, das beruhigt mich dann doch in dem Sinne, dass ich nicht an meiner PC-Einstellung rumfummeln muss, weils offensichtlich nicht an meinem Rechner bzw. der Konfiguration liegt. Zumal das ja immer wieder mal auftritt... aber seit gestern dauerhaft war. Die vorhin genannten Seiten sind jetzt auch ruckzuck wieder da. :D *freu*

  • Das Problem wird vermutlich sein, dass einfach zu viele Leute gleichzeitig auf Seiten außerhalb Australiens zugreifen -> Das Unterseekabel wird zum Flaschenhals. Dürfte gerade in den Abendstunden wo die meisten Leute gleichzeitig online sind passieren.

  • Zitat

    dass einfach zu viele Leute gleichzeitig auf Seiten außerhalb Australiens zugreifen

    Wuerde Sinn machen, wenns staendig zur selben Zeit so waere. Ist es aber nicht. Gestern war hier das Problem am fruehen Abend, das ist richtig, aber eben auch heute frueh, heute vormittag, heute nachmittag...

    Flaschenhals... lol. ;)

    Welche Filter, Gibor? Klaer mich auf, welcher Wahn dich verfolgt (von dem die Welt noch nichts weiss) ... bitte. 8o 8)

  • Zitat

    Original von fernweh
    Welche Filter, Gibor? Klaer mich auf, welcher Wahn dich verfolgt (von dem die Welt noch nichts weiss) ... bitte. 8o 8)

    Darf ich das auch?
    Guck mal hier: http://www.heise.de/newsticker/Pro…/meldung/120403

    Die Aussies müssen wohl sehr viel Angst vor der "Propaganda von Terroristen" haben. Ob die davor wohl mehr Angst haben als die Chinesen? =)

    2 Mal editiert, zuletzt von cbk (15. Dezember 2008 um 11:31)

  • ich hatte bei mir auch keinerlei probleme in DUBBO aber ich denke das der Filter jetzt schon teilweise instaliert ist zumindest für testzwecke.
    ich habe DURCHAUS verständniss für den Kinderschutz und Antiterrorismus im netz und finde das auch gut,aber es sollte ein AUSGEREIFTES system sein und keine beformundung von mündigen Bürgern

  • Zitat

    Original von dingo-truck
    ich habe DURCHAUS verständniss für den Kinderschutz und Antiterrorismus im netz und finde das auch gut,aber es sollte ein AUSGEREIFTES system sein und keine beformundung von mündigen Bürgern

    Mmh,
    also ich habe kein Verständnis für so ein System. Das hängt bei mir aber auch mit der Befürchtung zusammen, daß es immer neue Begehrlichkeiten geben wird, wenn so ein System erstmal installiert ist. Dann wird getreu der Salamitaktik ein Themenbereich nach dem anderen Stück für Stück gesperrt.

  • Oi... na das erklaert natuerlich einiges. Allerdings war das bei mir eine Drosselung von mehr als 2 Prozent, wenn ich mehr als 10 Minuten auf den Aufbau einer normalen deutschen Seite wie Web.de warten muss, die sonst in Lichtgeschwindigkeit da war... (imd jetzt auch wieder ist).

    Minister für Breitband, Kommunikation und digitale Wirtschaft

    ... was es nicht alles fuer Berufsbezeichnungen gibt. Meine Guete. Je kleiner das Volk, um so vielfaeltiger und einfallsreicher die Ministerbezeichnungen. ;)

  • Wahrscheinlich war die schnelle Standardverbindung des ISP's nach Europa eine Zeit lang down, sodass die Daten über eine überlastete "Notleitung" übertragen wurden.
    An sich nichts Ungewöhnliches, auch wenn früher sowas viel häufiger vorkam.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Teste doch einmal die Geschwindigkeit :) Deines Anschlusses z.B. mit http://www.wieistmeineip.de/speedtest/ - man muss ja nicht immer vom Schlimmsten ausgehen.

    Ein weiterer Vorschlag - wie ist es mit einem anderen Explorer - z.B. OPERA - Google Crome ist auch recht flott, da bin ich mir aber in Bezug auf Sicherheit noch nicht ganz im Klaren.

    Ausserdem spielt, wie hier schon angemerkt, der Traffic im Netz eine grosse Rolle - und - wenn Du im Bush sitzt dauert es auch u.U. :D

  • War zu erwarten, dass das Ergebnis niedriger ausfaellt als der eigentliche Anschluss es hergeben musste. Ist nix neues, hab ich in D auch schon oefters getestet, war das selbe :D. Man bezahlt fuer ne 1000er oder mehr, hat aber nur 768 ...

    Browser ist Mozarella. An sich sowieso schon schneller als der lahme Internet Explorer.

    Wie gesagt, im Moment gehts ja wieder. Aber zumindest weiss ich jetzt auch, worans liegen kann, wenn ich vorm Bildschirm beim Warten auf den Seitenaufbau mal wieder kurz vorm Einschlafen bin =).

    Danke!

  • Das Internet funktioniert halt auch nach dem Best Effort Prinzip. Zu deinem Provider hast du die Entsprechend schnelle Leitung, wobei die Angabe sich auch auf die absolute Geschwindigkeit bezieht, also ohne Steuerdaten, etc. Ist natürlich auch fast klar, dass man bei einem Speedtest der in Deutschland ist nicht die volle Geschwindigkeit angezeigt bekommt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!