• Habe gerade von einem Bekanntem erzählt bekommen, das er am 24.02.09 beruflich nach Australien geschickt wird von einer Firma in Deutschland , die auch Niederlassungen in Australien hat.
    Für ein halbes Jahr. Ohne IELTS, ohne Berufsanerkennung oder sonst dergleichen. Rein Gar nichts.
    Nach dem halben Jahr muss er wieder zurück.
    Hört sich für mich sehr Unglaubwürdig an.

    Habt Ihr so etwas schon mal gehört?

  • Warum unglaublich? ?(

    In größeren Unternehmen übliche Geschäftspraxis.

    Das Unternehmen in dem meine Frau beschäftigt ist, hat auch Niederlassungen in Australien und sie steht auf der Liste der Freiwilligen ganz oben. :P

    lg

  • Mal anders herum. Die Ex-Gasteltern einer Freundin haben fast 2 Jahre lang in Frankfurt bei einer Bank geabreitet und sprechen nach wie vor kein Wort deutsch... =)

  • Hallo!

    Ist absolut realistisch.

    Ich gehe mal davon aus, dass es sich bei dem Visum um ein 457 handelt. Dieses kann durchaus auf ein halbes Jahr beschraenkt sein, und ein IELTS-Test ist nicht immer und ein Skills Assessment nicht erforderlich.

    2 Mal editiert, zuletzt von S1980H (28. Dezember 2008 um 12:17)

  • Moin,

    das ist wirklich kein Problem. Ein Kunde von uns hat nur 2 eigene Techniker und arbeitet deshalb mit anderen Firmen (wie uns) zusammen. Insgesamt sind das drei deutsche Firmen die für sie durch die Weltgeschichte fliegen. Das Traurige ist, dass ich dieses Jahr nicht als erstes gefragt wurde als jemand nach Australien musste... Ich dachte ich brech zusammen. 8o
    Der Kollege (andere Firma, sonst hätte ich meinen Kollegen bestochen) war satte 3 Monate dort. Ich weiß jetzt aber nicht genau was er für ein Visa beantragen musste. Für die nächste Inbetriebnahme in DU stehe ich jetzt aber oben auf der Warteliste. :)

    Gruß, Oliver
    und einen guten Rutsch

  • Zitat

    Original von breadrock
    ich habe damal in einem Aldi Laden bei muenchen einen jungspund kennen gelernt,der sich darum gerissen hat,Filialen in Down Under aufzubauen.Sponserd by Aldi

    Ich frag mich, auf was fuer'nem Trip der war........
    die Arbeitszeiten hier waeren mir...... zu umfangreich.

    Wir von der Uni sind ab und zu mal auf "career's markets" fuer Schulabgaenger, und da war auch mal ein Aldi Stand. Ich war einfach mal neugierig, hab mir eine Jacke ueber das Unishirt gezogen und hab mich "beraten" lassen.
    Die Menschen am Aldi Stand waren sehr dynamisch, das muss man ihnen lassen. Wie toll es doch bei Aldi ist, wie toll die Karrieremoeglichkeiten sind.... ja, sie arbeiten gerne ueber 40h/Woche, da sei ja wohl das Mindeste und an Wochenenden, fuer das Unternehmen......

    jooooooooooo, dachte ich mir.

    3 Mal editiert, zuletzt von Blossom (29. Dezember 2008 um 06:50)

  • Ich glaube,der Spruch Das Gras ist woanders immer gruener treibt die meisten Leute irgendwo hin.
    Ich habe damals beim Aldi Reisetaschen fuer wenich Geld gekauft.Eigentlich sollte das Trekcking Zeug erst 2
    Tage spaeter eingeraeumt werden.Aber genau dann wuerde unser Flug gehen.
    So sagte ich,damals 34 dem ca 23 jaehrigen.Ich wandere am Montag nach Australien aus.Ich werde 160 kg Gepaeck haben,da wir alles verkauft haben.Ich brauche diese Taschen,und werde nicht eher gehen,bis ich sie habe.
    Beim Wort Australien,hat er die Lagertuer aufgemacht,mir einen Azubi zur seite gestellt,und ich durfte mich nach herzenslust bedienen.130 Euro spaeter habe ich den Aldi dann verlassen.

    Zum Abschluss noch eines.Aldi Manager werden von den Meisten Unternehmen mit Handkuss genommen

    cheers
    Breadrock

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!